Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Diamant Touren-Sport
MaZsch
Geschrieben am: 03.05.2010, 20:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Hallo,
war heute mal aufm Schrottplatz. wink.gif Wollte für ne gute Freundin ein Fahrrad besorgen und nach langen sortieren und suchen fand ich dieses Damen Touren-Sport. wer kann mir sagen was ich für Teile für die originale Komplettierung benötige? Das hinter Schutzblech versuche ich zu retten mal sehen wie mir das gelingt sad.gif
MfG der marrdin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
MaZsch
Geschrieben am: 03.05.2010, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Bild 2.
Sieht noch ganz gut aus denke ich, Rahmennummer ist die 7445483.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
nukular
Geschrieben am: 03.05.2010, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



Als Scheinwerfer und Rücklicht kommen da die weißen Dinger von FER ran, die es noch massig gibt. Die Pedale sind die mit den Gummiblöcken, aber schon mit Plastereflektoren. Der Sattel war so ein grauer Kunstledersattel.
Baujahr 1977 ist es wink.gif
PME-Mail
Top
MaZsch
Geschrieben am: 03.05.2010, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Das ist doch mal ne konkrete Auskunft. Danke schön.


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 03.05.2010, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Felgen kommen die mit den schrägen Kanten dran, graue Gummigriffe, Rest wurde schon genannt. Pedale hast du die Orginalen fragmentartig noch dran. Von der Teilebeschaffung ein leichtes und günstiges Projekt. Hoffentlich kannst du das alte Schutzblech noch reparieren, denn die der 70er Jahre sind leider sehr oft um die Schrauben herum weggegammelt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
MaZsch
Geschrieben am: 03.05.2010, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



Ich denke die Teile lassen sich bei der nächsten Schrottpaltzrunde auftreiben. Ich hab noch ein Ersatzschutzblech da liegen wo eben die Löcher total vergammelt sind. Ich denke mal die junge Frau wird sich freuen über ihr neues altes Fahrrad. Wir wollen im Sommer ein wenig an der Elbe entlang fahren dafür wird es sich recht gut eignen.
MfG der marrdin


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 03.05.2010, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Das denke ich doch, Elbradweg ist eh flach. Auf was für einem Schrottplatz stöberst du da und Samstags hat der nicht noch zufällig auf rolleyes.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
MaZsch
Geschrieben am: 03.05.2010, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 229
Mitgliedsnummer.: 2992
Mitglied seit: 07.01.2010



is bei mir in der Nähe so ein Einmannbetrieb trink mit dem öfters mal einen Schnaps und werd ab morgen sein Mifa reparieren Bilder und Fragen kommen morgen oder in den nächsten Tagen zu diesem Rad. Es muss aber vorher schon mal jemand von Ausserhalb dagewesen sein hat viele Lampen Pedale und Dynamos abgebaut.
MfG der marrdin


--------------------
Fuhrpark:

SR2 Bj 58 Patina Extrem
SR2E Bj 62 Glitzerkiste
SR4-3 Bj 68 Patina Moped

ES175/2 Bj68 Eisenschwein

EMW R35/3 Bj55 Patina
Phänomen Bob Bj37 Bastelkiste

Multicar M 25 Dreiseitenkipper Bj 85

Diamant Sportrad Bj67
Möve Typ 10 Bj60
Vaterland Sportrad Bj60


Man wächst mit seinen Aufgaben.
PME-MailICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter