Opas guter Habicht von 1973 ;), Meine Restauration
Bilzebub88 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 4015
Mitglied seit: 22.11.2010

|
Also was jetzt bei mir alles anders ist und noch kommt: Zündung komplett 12V, Lackierung Rot/Weiß, Spiegel mach ich noch den Originalen dran, Scheinwerfer(Halogen), Kettenkasten(Alu), Tankschutzring, Sportbereifung sowie Felgen, Weißer Sitzbezug(mal schauen ob das am ende stimmig aussieht), Ein paar teile werden bei mir am ende verchromt sein die sonst eigentlich lackiert sind, und sonst fällt mir jetzt nix weiter dazu ein also der Rest is halbwegs so wie es am habicht auch war..... Ihr könnt nun gerne was dazu schreiben wenn ihr möchtet, aber bitte seit nicht zu hart  MfG Dankeschön schonmal für den Kommi, joar Star De Luxe Sowieso  so ich hab noch ein paar Fragen: -Hab ich eigentlich den richtigen Benzinhahn? (Den mit dem kleinen weißen Wassersack) - gibts irgendwo nen Schaltplan für den Anhängerbetrieb???? - Sitzbankblech lackieren, verzinken oder lieber verchromen lassen? - Endstück vom Auspuff: Zylinder oder Zigarre??? - sind die schwarzen Sterngriffmuttern für die Seitenbleche original?
|
|
|
Sperberhaftes |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 612
Mitgliedsnummer.: 2376
Mitglied seit: 22.06.2009

|
Hallo, dein Benzinhahn ist der richtige. Was das Sitzbankblech betrifft, das würde ich lackieren lassen. Das ist nämlich original auch lackiert und sieht besser aus als Verzinkt oder Verchromt. Das Endstück kannst du bei Baujahr 73 selbst entscheiden weil in dem Jahr der Umstieg von Spitztüte auf flaches Endstück war. Die Sterngriffmuttern müssen bei 73 noch grau bzw. beige sein. Achso und die Idee mit dem Star Deluxe ist gut. Kannst du ja so machen, dann wird der Habicht bestimmt fabelhaft aussehen wenn du ihn nicht noch arg verbastelst. Aber bis jetzt sieht alles noch sehr gut aus.
--------------------
Ein Experte ist jemand, der immer mehr über immer weniger weiß - bis er letztendlich absolut alles über gar nichts mehr weiß. Gruß, der Florian
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 14312
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (Sperberhaftes @ 23.11.2010, 21:26) | Hallo, dein Benzinhahn ist der richtige.
Was das Sitzbankblech betrifft, das würde ich lackieren lassen. Das ist nämlich original auch lackiert und sieht besser aus als Verzinkt oder Verchromt.
Das Endstück kannst du bei Baujahr 73 selbst entscheiden weil in dem Jahr der Umstieg von Spitztüte auf flaches Endstück war.
|
Das mit dem Auspuff stimmt nicht. Der Umstieg war ein Jahr eher. ;-) Der neue Auspuff mit dem stumpfen Endstück kam schon Mitte des Jahres 1972 an die Fahrzeuge. Ab 73 gab es also keine Spitztüte mehr. Du musst also einen Auspuff mit stumpfen Endstück kaufen. Den passenden Lack nach Originalmuster für das Sitzbankblech bekommst du bei unserem Farbendoc. Schau mal hier rein... http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=5162Star de luxe ist zwar schön und gut, nur gabs den in Serie nie in rot sondern auch nur wie den Habicht in olivbeige/alabaster. Also belass es bei einem normalen Habicht halt in der Farbe rot. Gruß Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|