| 
    
     unbekanntes Moped - ähnlich SR2
    
      | schlagzeucher |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 4605
 Mitgliedsnummer.: 382
 Mitglied seit: 19.11.2006
 
 
 
  
 |  Hallo zusammen! Wir waren vor einem Monat bei einem Motorrad Oldie Treffen in Gelsenkirchen und da entdeckte ich in einer dunklen Ecke dieses Moped! Wie ich finde sieht es einem SR2 sehr ähnlich! Es ist zwar kein DDR Moped aber ich wollte es euch nicht vorenthalten! Sieht ganz so aus als wenn der Westen den Simson Fuhrpark kopiert hätte! ( oder andersherum    ) Auf dem Tank stand Phänomen, habe von der Firma vorher noch nie was gehört! Wäre mal Interessant ob darüber jemand was in Erfahrung bringen kann! Grüße, der Lehmann Nr. 2  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 |  
      |  |  |  
    
      | essermopi |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2135
 Mitgliedsnummer.: 223
 Mitglied seit: 23.02.2006
 
 
 
  
 |  wo war das Treffen in Gelsenkirchen ?? Bei Karl am Kanal bei seinem privaten Museum?    hier Rene  
 --------------------
 
 Simson  Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !! |  
      |  |  |  
    
      | schlagzeucher |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 4605
 Mitgliedsnummer.: 382
 Mitglied seit: 19.11.2006
 
 
 
  
 |  Ja Essermopi genau da! ( ist das überhaupt Gelsenkirchen, sieht ja alles gleich aus    ) Ansonsten war es nicht so toll, aber das musste ich dann doch mal festhalten! Zum Thema Simson gab es fast gar nichts, und wenn zu überzogenen Preisen! Immerhin waren ein paar Schwalben da( die meisten vom Rhein Ruhr Stammtisch). Da du ja lt. Karte in Velbert wohnst könnte man ja mal über eine Ausfahrt nachdenken, MG ist ja nicht so weit weg! Irgendjemand muß ja hier in Ostholland die Fahne hochhalten! Grüße, Nick  
 --------------------
 
 |  
      |  |  |  
    
      | essermopi |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2135
 Mitgliedsnummer.: 223
 Mitglied seit: 23.02.2006
 
 
 
  
 |  Ich denk mal ,ein Treffen ist schon drin ! Auf diesem Oldtimermarkt ist wirklich nicht viel mit Simson los ,schließlich sind wir hier ja in der westlichen Ecke Deutschlands. Dafür aber mehr mit Herkuvespa,Kawasutzi,Yamasaki und wie die tollen Maschinchen alle so heißen.    Es sind trotzdem manchmal Verkäufer aus dem Osten da,wo ich so einige Teile  halbewegs günstig ergattern konnte. Was bleibt einem hier auch anderes übrig außer  Internet ,Ebay und so.    Übrigends findet dieser Oldi-teilemakt zukünftig bzw derzeit  zeitgleich auch auf einem anderen Platz in Gelsenkirchen / Marl statt. Nennt sich "Mutter Vogel" siehe hierBikertreff Vogel Rene  
 --------------------
 
 Simson  Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !! |  
      |  |  |  
    
      | NorbertE |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 14959
 Mitgliedsnummer.: 211
 Mitglied seit: 05.02.2006
 
 
 
  
 |  Mein lieber Nick    , da hast Du Deine Wurzeln doch irgendwie in der Lausitz und weisst nicht, wer, was und wo die Firma Phänomen ist oder war?     Traurig, traurig. Google mal    Für Gringo: Der Nachfolger der Phänomen-Werke war Robur Zittau...richtig: der "Garant", dann der "LO" bis zur Wende.  Jetzt ist halbtot, oder ähnlich dem Phönix aus der Asche. Aaber es gibt darüber (und nicht nur darüber) ein kleines, feines Museum( subjektiv besser als Augustusburg):  www.motorrad-veteranen-technik-museum.de Es ist eines der besten technisch/fahrzeug-bezogenen Museen, die ich je besucht habe    Ich rege zum wiederholten Male an, eine Art "technischen Museumsführer Deutschland" zu machen, interaktiv mit Maske, wo Jeder sein favorisiertes Museum eintragen kann und das dann eventuell Andere bewerten können, die dann mal dort gewesen sind. Das gibt es in der Art noch nicht!! Eine Art "technischen Museums Michelin"   Grüsse Norbert  
 --------------------
 
 Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.Karl Kraus
 |  
      |  |  |  
    
      | andib558 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 1007
 Mitgliedsnummer.: 377
 Mitglied seit: 13.11.2006
 
 
 
  
 |  Hallo Leute, ich habe vor ca. 2 Wochen in Zittau noch ein Firmenfahrzeug von Phänomen gesehen und es sei gleich dazu gesagt: es war ein Sprinter kein Oldi! Die Firma gibt es also schon noch     aber es werden nur noch Nähmaschinen und so..... hergestellt! Ich habe aber den Verdacht, dass die auch in Wessi Hände übergegangen sind    !? Grüße Andi  
 --------------------
 
 Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen! |  
      |  |  |  
    
      | Wolfgang |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 2973
 Mitgliedsnummer.: 195
 Mitglied seit: 14.01.2006
 
 
 
  
 |  Dieses "Phänomen"-Moped hat nichts mit Phänomen in Zittau zu tun!    Dort stellte man nach dem Krieg keine motorisierten Zweiräder mehr her. Obiges Moped, bei welchem ich aber kaum Ähnlichkeiten mit Simson-Modellen erkennen kann, wurde von der "Phänomen Vertriebsgesellschaft m.b.H.", Bielefeld, vertrieben, zu der auch der Hersteller "Meister" gehörte. Dort stellte man von 1950-1956 unter dem Namen "Phänomen" Konfektionsmaschinen mit 98, 123, 147, 173 und 197 ccm Fichtel u. Sachs- und ILO- Motoren her.   
 --------------------
 
 Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse |  
      |  |  |  Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |