Gab es die S51 als Postmoped?
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Tim, hallo Tilo  , ob es die zu DDR Zeiten gab, kann ich nicht 100 %ig sagen, vermutlich schon! Ich habe vor 2 Jahren eins gesehen, welches Papiere von der Deutschen Bundespost hatte!!!
--------------------
|
|
|
Linde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 522
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007

|
Neee ... den S 51 gab es nicht als offizielles Postmoped ab Werk, möglich, daß er später von Privat als solches aufgebaut wurde. Ich kenne persönlich die ES 150 als ausgeliefertes Postmotorrad, in der Lackierung gelb mit dem Horn. Auf dem Tank war damals eine Nummer (der Poststelle?) und das Posthorn mit Schriftzug: "Deutsche Post". Ein Postonkel wohnte nicht weit von mir und kam mit der ES jeden Tag nach Hause.
--------------------
man liest sich - Gruß Linde --------------------------------------------------------------------------------------------- "Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Fuhrpark: IFA/DKW RT 125/1; MZ RT 125/3, MZ 125 Re; AWO 425/S Gespann und noch bissel was ... RT-Liste ist zum Download auf meiner HP zu finden: http://www.mzrt-125.de/
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|