Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Suche Halter für Soziussattel
two-stroke
Geschrieben am: 07.07.2013, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 6615
Mitglied seit: 07.07.2013



Hallo,

leider ist der Halter meines Soziussattels gebrochen. Um ein Erstzteil zu finden, müsste ich erst mal herausfinden, was das für eine Ausführung ist. Schaut euch bitte mal das angehängte Bild an. Ist das überhaupt ein originaler RT-Sattel, oder stammt der von einem anderen Modell? Irgendwie haben alle Sättel, die ich bisher in Ersatzteillisten gesehen hatte, eine andere Bauform.

Meine RT ist eine /3 aus dem Baujahr 1959.

Ich habe das defekte Teil auf dem Bild mit einem roten Farbklecks versehen. Läss sich leider nicht mehr sauber schweissen cry.gif

user posted image

Gruß Ralf
PME-Mail
Top
two-stroke
Geschrieben am: 08.07.2013, 15:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 6615
Mitglied seit: 07.07.2013



Nach einiger Suche denke ich, dass dieses Modell ursprünglich für die AWO 425 produziert wurde. Ich hab bei einem Händler den Halter der AWO als Ersatzteil gefunden und bestellt. Mal sehen, ob der passt.

Gruß Ralf
PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 08.07.2013, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Hallo

das passt glaube ich nicht ...
dieser Sattel war auf der Rt 125-2 Montiert und wurde als Zubehörteil im laden zum kauf angeboten .Viele Soziussättel von den MZ`s sind nachträglich auf der Awo montiert gewesen , da es nichts anderes gab ,wenn die originalen kaputt gegangen sind.

Grüße von
FELIX


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
two-stroke
Geschrieben am: 08.07.2013, 16:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 6615
Mitglied seit: 07.07.2013



Hallo Felix,

Danke für die Info. Dieses Teil wirkte auf mich, als ob es das Richtige wär:

http://oldtimer-teileshop.de/awo/sitzbaenk...ssend-fuer.html

Ich hatte mich an dieser Übersicht der AWO-Ausführungen orientiert (unten rechts):

user posted image

Die Ähnlichkeit ist verblüffend. Dann muss ich jetzt also rausfinden, welche Firma die Zubehör-Ausführung für die /2 gebaut hat.

Gruß Ralf


PME-Mail
Top
Kotti
Geschrieben am: 08.07.2013, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 509
Mitgliedsnummer.: 4146
Mitglied seit: 23.01.2011



Hallo

das E-teil sieht passent aus ,
glaube die Firma Möve hat die Sattel hergestellt ...
sie wurden dann in der DDR als Zubehörteil mit verkauft und auch an der Awo nachträglich montiert ....
soweit ich weis

Grüße von
FELIX


--------------------
Grüße von
FELIX


Fuhrpark

MZ RE 125 Bj. 1963 (zurückgestellt, RT-3 basis)
MZ BK 350 Bj. 1956 ( fertsch )
---------------------------------------------------------
Wanderer 1Sp Bj. 1939 (Restauriert Vater-Sohn Projekt)
Diamantrad+ Bj. 1952 (ausm Schrott gerettet )
Steppke Bj. 1955 (ausm Schrott gerettet,Vater seins )
---------------------------------------------------------
Simson KR50 Bj. 1962 (Dorfmoped, vom Vater)
Simson S51 Bj. 1989 (Alltagsmoped)
Awo Sport Bj. 1961(endlich auf der Straße ;-) )
Jawa 356 Bj 1960 (wird Restauriert)
---------------------------------------------------------
Trabant 601S Bj. 1986 (Alltagsauto, Kombi)
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 19.07.2013, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Dieser Federsitz wurde niemals ab Werk an der AWO montiert, sondern an der RT 125/3 und auch an der /2, sowie an der MZ BK 350. An der "Touren" kam üblicherweise ein Sitz zum Einsatz, der auf die Gepäckbrücke geschraubt wurde, alles Andere war nachträglich angepaßt, weil es nichts anderes gab. Die Sport hatte ja sowohl die Einzelsitze und später die Sitzbank drauf.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
two-stroke
Geschrieben am: 20.07.2013, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 6615
Mitglied seit: 07.07.2013



Hallo Tilo,

Danke für die Zusatzinfos. Ich klapper dann mal die Händler ab und frage, ob sie noch einen Halter im Lager haben. Der Tip mit dem RT-Buch war auch gut. Wenn man genauer hinschaut, sieht man einige Originalmaschinen mit diesem Sozius.

Gruß Ralf
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter