Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gießereien und deren Gussstempel, aus der DDR
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 19:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe mich in den letzten Jahren etwas intensiver mit den ganzen Gussteilen aus der DDR beschäftigt, wo es auch um die Herkunft von Gussteilen ging.
Jede Gießerei, die was auf sich hält verewigt sich mit einem Gussstempel auf dem Gussteil.
Hier soll dazu eine Sammlung mit der dahinter stehenden Gießerei entstehen.

Den Anfang mache ich mit der von Kolben bekannten Gießerei MEGU (MetallGuss) Leipzig. Das ist ein M und ein L in einem Sechseck.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Das Eisenwerk Erla hat ein E in einem Kreis. Die Gießerei gibt es heute noch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 19:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Zu den folgenden Gussstempeln fehlt mir die Gießerei. Ich hoffe ihr könnt helfen.

Ein m über einem w.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 19:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Scheinbar nur Druckgießerei: lth (vielleicht Dresden?)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Kleinere Zink-Druckguss und Alu-Schwerkraftgussteile: G und W in einem Kreis.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 19:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe auch noch erfahren, dass KG (für KugelGrafit) GISAG Fürstenwalde/Spree ist. Ein Bild habe ich davon noch nicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 20:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



VMW, gefunden auf S50-Zylinder. Das macht mich stutzig, das ist eine österreichische Gießerei. blink.gif

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 11.08.2013, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



DLG (auf einem TS 250 Kolben)



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Motorradrocker
Geschrieben am: 11.08.2013, 22:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2239
Mitgliedsnummer.: 213
Mitglied seit: 10.02.2006



Könnte das V von VMW vielleicht etwas mit dem Vogtland zu tun haben?


--------------------
SR 2 E von 1960
KR 51/2 E von 1979
KR 51/2 E von 1984
S 50 B 2 von 1980
SR 50/1 B von 1991
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.08.2013, 18:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 11.08.2013, 20:36)
Zu den folgenden Gussstempeln fehlt mir die Gießerei. Ich hoffe ihr könnt helfen.

Ein m über einem w.

Die Gießerei ist:

VEB Metallgusskombinat Harzgerode, Betrieb Druckguss und Kolbenwerke.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.08.2013, 18:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 11.08.2013, 21:12)
VMW, gefunden auf S50-Zylinder. Das macht mich stutzig, das ist eine österreichische Gießerei. blink.gif

Der Tim

Korrektur:

Vereinigte Metallgusswerke Dresden

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 16.08.2013, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (ddrschrauber @ 11.08.2013, 20:41)
Kleinere Zink-Druckguss und Alu-Schwerkraftgussteile: G und W in einem Kreis.

Die Gießerei dazu ist:

VEB Weißensee Druckguss

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.08.2013, 15:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Tim, es gab auch noch eine recht große Giesserei in Rosswein (Sachsen). Die hiessen irgendwie VEB Metallgusswerke Rosswein oder ähnlich. Die machten z.B. Ventile und Schieber in allen Größenordnungen. Ich weiss es deshalb, weil ich dort zu DDR-Zeiten meine ersten Thermostatventile für die Heizung her hatte.

Schöne Idee thumbsup.gif

Edit: Dann gab es bei mir um die Ecke VEB Duroplast Presswerke Neusalza-Spremberg. Die machten u.A. die Kettenkästen für Simson.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 20.08.2013, 17:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Es geht weiter:

VEB Leichtmetallwerk Rackwitz (Doppelpunkt mit Strich)

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 20.08.2013, 17:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Rechts: VEB Armaturenwerk Dippoldiwalde
(die scheinen eine eigene Gießerei zu haben hmm.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter