Blechprägeständer am SR 2E, Wer hat den schon mal gesehen???
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 7902
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Hallo Fangemeinde, hat schon mal jemand den Blechprägeständer am SR 2E im Original gesehen? In verschiedenen Betriebsanleitungen taucht dieser Ständer ab 1961 in Bildern auf. Ebenso ist dieser auf Werbefotos und auf dem Titelblatt der KFT 03/1963 zu sehen. Diese Ausführung müsste mal kurz in Serie gewesen sein, und zwar vor Einführung des Aluständers. 1. Bild aus der KFT
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 12 UT 13 an der Küste, ich bin dabei!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 7902
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
... und hier das letzte Foto. Wer kann helfen???????? Danke, Jürgen
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 12 UT 13 an der Küste, ich bin dabei!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
der Lehmann |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 7902
Mitgliedsnummer.: 487
Mitglied seit: 17.02.2007

|
Nein Stefan, das ist er eben nicht. Schau mal bitte auf das zweite Foto aus der Anleitung. Da ist deutlich das U-Profil das Ständers, ähnlich wie der vom KR 50 zu sehen. Zum Vergleich, so sieht der Aluständer aus Jürgen
Angefügtes Bild

--------------------
Viele Grüße, Jürgen
Teilnahme UT 1 bis UT 6 und UT 8 bis UT 12 UT 13 an der Küste, ich bin dabei!
"Das Können ist des Dürfens Maß!" Paul Preuß
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6256
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Warscheinlich nie in Serie gegangen oder nur Notbehelf für das Foto. Wie ist der Alu-Ständer angebracht?
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6256
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Hat schon einer Versucht, den Krach 50 Ständer anzubauen oder Beide nebeneinander zu legen?
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1373
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Zum eigentlichen Thema kann ich nichts sagen, aber im VfV-Forum tauchen solche Diskussionen regelmäßig auf. Oftmals können die Fragen nicht mehr aufgelöst werden. Abbildungen oder Werbungen aus den 20er Jahren können keine bekannten entsprechenden Fahrzeuge mehr zugeordnet werden. Oftmals sind die Abbildungen zu den bekannten bestehenden Fahrzeugen seitenverkehrt, spiegelbildlich oder technisch unsinnig und widersprüchlich. Eine Erklärung dafür ist, dass es sich bei den Bildern nicht um Fotografien handelt, sondern um Fotolithografien die sehr stark durch den Lithografen bearbeitet und/oder verändert sein können.
Die hier gezeigten Bilder sind eben genau solche Lithografien. Das gezeigte kann also eher künstlerischer als technischer Fortschritt sein, und muss so nie existiert haben. Aber wie gesagt, wissen tu ich das auch nicht.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 (Alltagsfahrzeug zurzeit in Schweißkur http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html)Saab 9-3 bj. 1999 (Schwedenstahl als temporärer Ersatz für den Twingo - Mulitmediadisplay wird gerade bei Domhöfer überholt) C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, was eine Drecksbude mit dem berüchtigten VTi120 Motor - aus Citroen, Peugeot, BMW und Mini) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 120.500km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) weitere Fahrräder...
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|