Nachbau Kurbelwellen
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5033
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Hallo! Kurze Frage: Taugen die Nachbau Kurbelwellen, die z.B. auf ebay angeboten was? Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht?
Grüße Crispin
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er Touren Awo: vorderer Kotflügel, hinterer 5 Nieten Kotflügel im Originallack, Regenrinnenfelge, 40mm Krümmer mit Patina, Steckkrümmerkopf, Lampentopf, Lampenglas, Kickstarter, Handschalthebel...---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com aktualisiert mit neuen Bildern, reinschauen lohnt sich! ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5033
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
naja bei 30€ kann man halt auch nicht viel erwarten, aber es werden ja z.B auch welche für 50€ angeboten, fragt sich nur, ob die mehr taugen und von nem anderen Hersteller kommen?! Oder gibts sonst noch ne gute Adresse? Wenn nicht, lass ich meine überholen
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er Touren Awo: vorderer Kotflügel, hinterer 5 Nieten Kotflügel im Originallack, Regenrinnenfelge, 40mm Krümmer mit Patina, Steckkrümmerkopf, Lampentopf, Lampenglas, Kickstarter, Handschalthebel...---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com aktualisiert mit neuen Bildern, reinschauen lohnt sich! ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Emzet |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 7832
Mitglied seit: 14.12.2014

|
Meine Teile besorge ich bei TKM racing. Der hat keinen Schund und preislich ist er günstig.
|
|
|
essifreak |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5033
Mitgliedsnummer.: 2391
Mitglied seit: 25.06.2009

|
Hab sone MZA Welle seit Ende August drin und das Teil erfüllt seinen Zweck bis jetzt zu meiner vollsten Zufriedenheit.
--------------------
SR2 Baujahr 1958 Klick / SR2E Baujahr 1960 Klick / S51 Baujahr 1984 Klick / AWO 425 T Baujahr 1952 Klick / MZ TS 250 Baujahr 1974 Klick---------------------------------------- Ich bin ständig auf der Suche nach original Teilen für meine 52er Touren Awo: vorderer Kotflügel, hinterer 5 Nieten Kotflügel im Originallack, Regenrinnenfelge, 40mm Krümmer mit Patina, Steckkrümmerkopf, Lampentopf, Lampenglas, Kickstarter, Handschalthebel...---------------------------------------- http://simson-oldie.jimdo.com aktualisiert mit neuen Bildern, reinschauen lohnt sich! ---------------------------------------- Ich liebe Originallack... AWO 425-good vibrations
|
|
|
Stefan87 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008

|
Meine Frage an denjenigen, der meint dass diese neuen Kurbelwellen Sch**** sind: wieviele verbaute Wellen????? Welche erreichte Laufleistungen????????????
Die in meinem Habicht ist nach den ersten 25km sehr laufruhig.
--------------------
4. Oldtimertreffen vom 18.-20.08.29017 in Luisenthal/Thür. mit Abendprogramm und Campingmöglichkeiten!
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.Betriebssystem: Ubuntu 16.04 Xenial Xerus 71er Wartburg 353 deluxe 90er Wartburg 1.3 Trans 62er Essi, heruntergekommen, nicht fahrbereit 63er Krach50, in Teilen, im Aufbau 65er Spatz, original, fahrbereit 68er Star, original, fahrbereit 70er Sperber, original, fahrbereit 73er Habicht, neu aufgebaut Grüße aus dem Thüringer Wald
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|