Aufbau eines Habicht, Hinterradbremse
domdey |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11583
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006

|
Die Umstellung auf aussenliegenden Bremshabel hinten erfolgte im Herbst 1972 .Ab April 1973 erfolgte die Umstellung auf Fußbremshebel aus Vollmaterial anstelle 16mm Stahlrohr .
--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz
Fahrzeuge: SR 4-3 "Sperber" Bj '69 SR 4-1 "Spatz" Bj. '76 SR 4-2/1 "Star" Bj. '74 SR 4-4 "Habicht" Bj. '73 KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78 ... und es kommen noch mehr ...
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 14317
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (domdey @ 10.06.2015, 18:45) | Die Umstellung auf aussenliegenden Bremshabel hinten erfolgte im Herbst 1972 .
Ab April 1973 erfolgte die Umstellung auf Fußbremshebel aus Vollmaterial anstelle 16mm Stahlrohr . |
Die Bekanntgabe der Unstellung erfolgte im Oktober 72 das stimmt. Dass die Umsetzung nicht sofort erfolgte, sollte ja auch klar sein, denn es mussten ja erst noch Restbestände aufgebraucht werden und neue Teile produziert werden. Somit ergibt sich für mich eine sichere Umstellung erst mit dem Jahresbeginn 73. Im Übergangszeitraum konnte es sicher auch vorgekommen sein, dass beide Varianten verbaut wurden. Die Information zur Umstellung auf das stumpfe Endstück erfolgte im Juli 1972. Heißt irgendwann danach wurde umgestellt. Wann genau, kann man nicht genau sagen. Ich würde sagen bis Oktober könnte man durchaus beide Varianten verbauen. Grüße Jörg
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|