Fragen zu S51 B2-4/1
S51_Fahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9174
Mitglied seit: 29.10.2016

|
Hallo Leute, hoffe alle sind gut ins neue Jahr gerutscht Ich habe jetzt mehrfach etwas über die S51 B2-4/1 gelesen, welche ab 1983 die normale B2-4 abgelöst haben soll. Ich kann allerdings nicht ganz rausfinden, welche Änderungen die /1 von "normalen" B2-4 unterscheiden sollen  Im "Simon Ratgeber" zu S50 und co. von Erhard Werner wird da leider nicht wirklich drauf eingeganen Kann mir jemand vielleicht weiterhelfen und die Unterschiede nennen? Danke schonmal
--------------------
Simson S51 B2-4
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6257
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Rücklicht, also die große BSL und Ladeanlage.
Bei der C. käme noch der Drehzahlmesser, Stoplichtschalter vorn und die hinteren Stoßdämpfer hinzu. Ebenso Seitenständer, schwarze Motorteile.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
S51_Fahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9174
Mitglied seit: 29.10.2016

|
Danke Ralle für deine Antwort. Ich habe jetzt noch folgendes gefunden hier klickenDort steht unter S51 B folgendes: "...elektronische Zündung, 35 Watt Scheinwerfer, Faltenbeläge an der Teleskopgabel, strukturierte Sitzbank und ein klappbarer Kickstarter.". Das soll sich von der B2-4 zur B2-4/1 geändert haben. Leider kann im Internet viel stehen. Im Buch von Erhard Werner, dass ich oben schon erwähnt habe, wird die S51 B2-4/1 nur auf Seite 39 kurz erwähnt, nämlich dass die neue Bezeichnung im Zuge der 12V-Umstellung S51/1 C1 wurde. Hat jemand vielleicht irgendwelche original Unterlagen in denen etwas zur Umstellung von B2-4 auf B2-4/1 steht?
--------------------
Simson S51 B2-4
|
|
|
S51_Fahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9174
Mitglied seit: 29.10.2016

|
QUOTE (SimsonSammler1234 @ 07.01.2018, 11:48) | Ich stell die Information vom Simson Werk zur neuen S51B2-4/1 hier ein. Dort kannst du dann alles nachlesen.
Grüße Jörg |
Hallo Jörg, ich danke dir vielmals
--------------------
Simson S51 B2-4
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6257
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Zeitgleich, also 1983 kam die Comfort. Also hatte ich ein Ausstattungsdetail vergessen, upsi.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
S51_Fahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9174
Mitglied seit: 29.10.2016

|
Jörg, danke nochmal Ich finde solche Unterlagen einfach klasse, wahre Zeitzeugen Demnach beschränken sich die Unterschiede zur S51 B2-4/1 auf die Faltenbälge, die strukturierte Sitzbank und den klappbaren Kickstarter. Interessant ist auch die Information zum kürzeren Schutzblech, dass ab 1983 standardmäßig verbaut wurde. Jetzt weiß ich wem ich die nassen Füße zu verdanken habe Hätte noch allgemeine Fragen waren bei der S51 B2-4 2 x 120mm Spiegel verbaut oder nur einer? Und wie genau sah der originale strukturierte Sitzbezug 1985 aus? Soweit ich das mitbekommen habe kamen die IFA-Zeichen auf der Seite erst bei den späteren 12V-Modellen. Davor war demnach nur hinten der Simson Schriftzug? Grüße
--------------------
Simson S51 B2-4
|
|
|
docralle |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6257
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010

|
Die 120er Spiegel waren nur bei der C-Klasse. Dafür bildet der Roller mit der Ausstattung C und CE die berühmte Ausnahme. Da gab es keine SR50B2-4, sowas gab es nur bei der S50/51 Reihe.
--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt. 1986-2016 Der Roller wird 30Mein Fuhrpark: SR 50 CE (neues Projekt)Meine 51er 1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder.... Gruß Ralle
|
|
|
S51_Fahrer |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 9174
Mitglied seit: 29.10.2016

|
QUOTE (docralle @ 09.01.2018, 21:45) | Die 120er Spiegel waren nur bei der C-Klasse. Dafür bildet der Roller mit der Ausstattung C und CE die berühmte Ausnahme. Da gab es keine SR50B2-4, sowas gab es nur bei der S50/51 Reihe. |
Mir ist nicht ganz klar was du mit dem SR50 meinst?  Von dem habe ich doch garnicht geredet? Habe in diesem Thema: S51 Spiegel Thema aber gesehen, dass du dort schon erwähnt hattest das an der S51 B2-4 auch die 120er Spiegel verbaut wurden. Das hat sich also erledigt
--------------------
Simson S51 B2-4
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|