Kalender 2021, Es soll ja weitergehen
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3864
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Oh Man, ein komisches 2020 Auch hier erkennt man das dieses Jahr alles anders ist als sonst. Bisher sind die Bestellungen weit hinter dem was in der Vergangenheit war. Aber noch bin ich guten Mutes das sich das ändert. Aber bisher sind wir wirklich noch weit davon entfernt die 100 Kalender zu erreichen *1. Diese sind aber das Minimum bei einem Offset-Druck, wie wir ihn immer gemacht haben. Bei unter 100 Exemplaren würde es nur ein Digitaldruck werden und da weis ich nicht, inwiefern das die Qualität beeinflusst. Bei Digitaldruck kann ich dann nur hoffen das die Druckerei auch vernünftige Tintenstrahler und/oder Laserdrucker benutzt. Aber wie gesagt, ich bin frohen Mutes das wir Offset-Druck schaffen *1 Die letzten 2-3 Jahre hatten wir immer eine Auflage von 150 Kalendern. Davor 200. Und fast immer waren alle vergriffen. Corona wirkt
--------------------
|
|
|
Zelofano18 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1721
Mitgliedsnummer.: 4315
Mitglied seit: 25.03.2011

|
Hallo Benno, ja hier ist es irgendwie ziemlich ruhig geworden. Aber warum nur? Hoffentlich kommt hier auch mal wieder mehr Schwung in die Bude. Das wäre schön. Vielleicht habe ich ein paar gute Fotos auf der Festplatte? Ich schau mal nach. Gruß Vincent
|
|
|
oldsr2 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 824
Mitgliedsnummer.: 2180
Mitglied seit: 03.05.2009

|
Hab auch 3 wieder bestellt und hoffe ihr bekommt die Mindestmenge zusammen. Mal als Gedanke für die Unentschlossenen... Ich bestelle immer mehr, weil ich dann meinen Freunden eine Überraschung zu Weihnachten machen kann. Bisher kam dafür immer nur großes Lob für die Kalendermacher rüber Also bleibt gesund und macht bitte weiter so. Andreas
|
|
|
Nullneuner |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 682
Mitgliedsnummer.: 2978
Mitglied seit: 04.01.2010

|
Moin Benno !!!! Bin spät dran dieses Jahr  aber nu ist bestellt 10x für Südschweden hoffe das ist so angekommen (2 Formulare wie jedes Jahr )
--------------------
Gruss vonne Ostsee Thomas
KR51/1 Bj.69 Geräteträger RS 09 Bj.??? Dumper Waran 1501 Bj.84 SR2 Bj 59 UT tauglich ;-) QEK Junior Bj.89 RT 125/2 Bj.57 (mit LÜV) S 51 B Bj.88(Tochter ihr Gerät) Balkenmäher MM 58 mit EL150 Motor LADA 1500S WAS 2103
|
|
|
GrasserBenno |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3864
Mitgliedsnummer.: 5580
Mitglied seit: 12.06.2012

|
Einige sind Spät dran oder haben es total vergessen. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die Anzahl der Bestellungen weit hinter denen der letzten Jahre liegt. Die Bestellungen sind echt wenig. Es fehlen auch einige die sonst immer bestellt haben.
--------------------
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1707
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013

|
Ich habe wieder einen bestellt. Für 7,50 macht man da nichts verkehrt.
Aber ich verstehe die niedrigeren Bestellzahlen schon, bzw. kann es ein Stück weit nachvollziehen.
- in dem Forum hier ist jedes Jahr weniger Trafik, weniger aktive Leute, weniger Posts
- wenn man den Kalender ein paar Jahre bestellt hat, hat man gefühlt jedes Fahrzeug von jeder Seite in jeder Situation (im Schnee, im Laub, im Rapsfeld) und vor jeder Kulisse gesehen. Irgendwann wiederholt es sich. Ich bräuchte eigentlich auch keinen neuen Kalender, da ich die alten nicht wegwerfe und mittlerweile in fast jedem Raum einen hängen habe - sind ja schöne Bilder dabei, die man immer mal wieder gerne sieht.
- insgesamt hat das Oldtimerhobby seinen Zenit (vermutlich) überschritten.
- Eventuell sind selbst die 7,5 schon für viele zu viel. Wenn man seit Ostern in Kurzarbeit steckt...
Ich hoffe, dass die Leute die sich für den Kalender engagieren nicht auf Kosten (unverkauften Kalendern) sitzen bleiben. Wird dann im nächsten Jahr noch schwerer "Macher" zu finden. Vielleicht den Kalender mal 2, 3 Jahre aussetzen und dann sehen, wie die Resonanz ist.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 Alltagsfahrzeug zurzeit in Schweißkur http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 (Schwedenstahl als temporärer Ersatz für den Twingo - Mulitmediadisplay wird gerade bei Domhöfer überholt) C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, was eine Drecksbude mit dem berüchtigten VTi120 Motor - aus Citroen, Peugeot, BMW und Mini) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 120.500km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) weitere Fahrräder...
|
|
|
derHavelSimser |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 9132
Mitglied seit: 29.09.2016

|
Hallo Kalendermacher  , habe mich vor Jahren angemeldet im Forum und kurz vorgestellt und dann..... kam nichts! Wg. Pflege Angehörige, Erbschleicherei, Prozesse.... ABER der Kalender soll nicht sterben und daher das erste Lebenszeichen mit einer Bestellung von drei Stück. Gelobe Besserung und mal einen Bericht an was ich jetzt gerade werke. Weitermachen  und viele Grüße Frank
--------------------
MfG Frank
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|