Diamant-Thread, Eure Diamanten
AbundZuS50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1063
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018

|
Das war garnicht meine Frage , ob SCHÖN UND SELTEN. Immer diese blöden Spüche. Ich wollte lediglich ein paar Fakten über das Teil hier gewinnen. Sorry Das mit 88 / 89 kann nicht stimmen, da meine Frau dieses Fahrrad schon um 1985 von einen Bekannten bekommen haben soll. Ist jetzt aber auch nicht wichtig , hier weiter zu fasseln, ich weiß , daß das Schrott ist , ihr wisst es auch und es soll als Staubfänger hängen bleiben, also was solls. Danke
--------------------
Steh- / Fuhrpark '63 SR 2 E ( Maron ) '74 KR 51/1K ( Pastellweiß ) '76 S50 B ( Saharabraun ) '77 S50 N ( Olympiablau ) '80 S51 N ( Olympiablau ) '75 MKH / M ( im Neuaufbau ) '80 MKH / M1 (Orginalzustand ) '84 MWH / F (Orginalzustand )
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
QUOTE (AbundZuS50 @ 30.09.2019, 08:00) | Das mit 88 / 89 kann nicht stimmen, da meine Frau dieses Fahrrad schon um 1985 von einen Bekannten bekommen haben soll. |
Solche Erinnerungen stimmen oftmals nicht. Das sagt man der betreffenden Person ja ungern aber an den Fakten lässt sich nunmal nicht rütteln. das Rad ist mit Sicherheit nach 1985 gebaut worden, wenn die Rahmennummer stimmt ist es wie schon gesagt wurde von 88/89. Auch Rücklicht, Lackierung in hellblau und Speichenreflektoren deuten auf diesen Zeitraum hin.
@Nukular: Na, das solltest du aber besser wissen. Selten ist das Rad durchaus. Modell 157 wurde zu dieser Zeit nur noch in geringem Umfang produziert, das seinerzeit letzte Fahrrad im Mifa-Sortiment mit Stempelbremse. Die absolute Basisausführung also. Ich hatte auch mal fast genau das gleiche Rad, ist auch in der Wiki drin. Ich hatte es gezielt an Land gezogen, eben weil es recht selten ist. Ob es Begeisterung auslöst, ist ne andere Frage. Ich hatte mein Exemplar jedenfalls später wieder verkauft und dafür lieber ein fast baugleiches IFA Touring 157 in der Sammlung behalten.
Aber AbundzuS50, warum nicht auch mal abundZu157? Zum Brötchen holen taugt es doch allemal, und Nostalgie versprüht es defintiv.
--------------------
|
|
|
nukular |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008

|
QUOTE (mulchhüpfer @ 30.09.2019, 23:27) | QUOTE (AbundZuS50 @ 30.09.2019, 08:00) | Das mit 88 / 89 kann nicht stimmen, da meine Frau dieses Fahrrad schon um 1985 von einen Bekannten bekommen haben soll. |
Solche Erinnerungen stimmen oftmals nicht. Das sagt man der betreffenden Person ja ungern aber an den Fakten lässt sich nunmal nicht rütteln. das Rad ist mit Sicherheit nach 1985 gebaut worden, wenn die Rahmennummer stimmt ist es wie schon gesagt wurde von 88/89. Auch Rücklicht, Lackierung in hellblau und Speichenreflektoren deuten auf diesen Zeitraum hin.
@Nukular: Na, das solltest du aber besser wissen. Selten ist das Rad durchaus. Modell 157 wurde zu dieser Zeit nur noch in geringem Umfang produziert, das seinerzeit letzte Fahrrad im Mifa-Sortiment mit Stempelbremse. Die absolute Basisausführung also. Ich hatte auch mal fast genau das gleiche Rad, ist auch in der Wiki drin. Ich hatte es gezielt an Land gezogen, eben weil es recht selten ist. Ob es Begeisterung auslöst, ist ne andere Frage. Ich hatte mein Exemplar jedenfalls später wieder verkauft und dafür lieber ein fast baugleiches IFA Touring 157 in der Sammlung behalten.
Aber AbundzuS50, warum nicht auch mal abundZu157? Zum Brötchen holen taugt es doch allemal, und Nostalgie versprüht es defintiv.
|
Ja da hast du recht. Baujahr nach 1986 sind beim Modell 157 von mifa selten. Aber das Modell insgesamt ist nun wahrlich nicht selten. Das meinte ich damit.
|
|
|
mulchhüpfer |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2854
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010

|
--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|