Star Bj.73 neu aufbauen, Suche Hilfestellung
elmo88 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 236
Mitglied seit: 26.03.2006

|
Hallo erstmal,ich bin der Neue hier!
Ende Februar habe ich einen Star SR4-2/1 ersteigert. Leider ein totaler reinfalls das Teil. Nach langem hin und her habe ich mich entschlossen das Ganze an zu packen. Mir fehlen noch ein paar Teile, die ich aber bekommen werde. Als erstes werde ich den Motor zerlegen und neu lagern, denn er sitzt fest.Zumindest lässt sich der Kickstarter nicht bewegen.Hoffentlich sind Kolben und Zylinder noch O.K .Meine erste Frage ist: macht selbst zerlegen sinn, oder gleich in eine Fachwerkstatt und regenerieren lassen? Lager, Dichtungen und evtl. Zylinder+Kolben ist schon eine menge Kohle.Für c.150-180 Euro soll es Werkstätten geben, die den Motor neu aufbauen. Was sagt Ihr dazu? Das zweite ist:es fehlen halt mehrere Teile(Luftfilter,Bowdenzüge,Blinker,Motorschutzbleche,Ritzel,Kette....und.......),da ich nicht genau weis wie alles Original ausschaut habe ich ein Problem.Kann mir jemand ein Paar Fotos zukommen lassen, auf denen zu erkennen ist wo Kabel lang laufen und Bowdenzüge sitzen?Ausserdem wurde am Rahmen im Bereich des Ständers saumässig geschweißt, es ist auch ein selbstgebauter Ständer montiert.Genauso wurde auch im Bereich der linken Fußraste geschweißt.Wie schaut das im Originalzustand aus? Fragen über Fragen!!!Trotzdem danke schonmal!!Gruß, elmo
--------------------
Wenn es zwei oder mehrere Arten gibt, etwas zu erledigen, und eine davon kann in einer Katastrophe enden, so wird jemand diese Art wählen. elmo88@freenet.de
|
|
|
düse |
|
Unregistered

|
also 150-180€ ist schon ein guter preis wenn da ein neuschliff neuer kolben +überholung der kw dabei ist da verdient der regenerateur auch nur ~40€ den die teile kosten ja auch alle geld http://www.fahrzeugmuseumsuhl.de/seiten/moped.html#die fehlenden teile sind eigentlich bei sämtlichen simson oldtimerhändler zu bekommen zb.hat als einziges die fa. www.sausewind.com die fußrastenaufnahme welche bei dir ja geschweißt wurde diese muss man aber per mail bestellen weil die im onlinekatalog nicht drinn steht alle anderen blech und großteile bekommste gebraucht bei www.simson-oldtimer.com und neu kleinteile bei www.dumcke.de desweiteren um noch mehr erfahrungsaustausch zu betreiben würde ich mich freuen dich im www.simsonforum.de oder im www.schwalbennest.de begrüßen zu dürfen wie du siehst die simsonscene lebt und ist ständig am wachsen man muss sich ebend in mehreren foren rumtreiben
|
|
|
elmo88 |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 236
Mitglied seit: 26.03.2006

|
Hallo, Danke für Eure Antworten. Habe den Motor zerlegt.Kolbenfresser und Kurbelwelle im A.... . Überlege ob ich ihn einschicken werde(180€). Die anderen Teile bis auf Kette und Rücklicht habe ich.Vielleicht werde ich einen anderen Rahmen suchen, der nicht geschweißt ist. Es wird sicher etwas dauern , bis der Vogel wieder läuft. Gruß, elmo
--------------------
Wenn es zwei oder mehrere Arten gibt, etwas zu erledigen, und eine davon kann in einer Katastrophe enden, so wird jemand diese Art wählen. elmo88@freenet.de
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Ich bin der Typ, der hier so rumläuft... elmo, Fotos mach ich Dir. Kabel und Züge ist eigentlich ganz einfach: Verlaufen alle unterm Tank und sind somit nicht zu sehen. Motor: Wenn Du ihn nun schon zerlegt hast: Für einen Neuschliff mit Kolben bezahle ich 30 €. Für die KW-Regeneration 35 €. Paar Lager und Simmerringe und ein bisschen Arbeit und dreckige Finger bist Du deutlich unter 100 €... Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
druidentor |
|

Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 1399
Mitglied seit: 21.07.2008

|
Ich habe sehr gute Erfahrungen in Magdeburg gemacht, mit einem Herrn Hasenkrug, dieser ist - sehr kompetent. Kosten lagen bei 70€ + Teile. Dieser hat zu DDR- eine Lehre das Monteur darin gemacht und ist in der DDR über 10 Jahre Mopedschlosser gewesen. Der hat meinen rasselnden Motor überholt bin nun schon 4000km gefahren Motor hört super leise an wie ein 4 Takter total leise und sparsam - Sound einfach nur top. das Moped von meiner Freundin hat er auch hinbekommen - der ist total nett und gibt sehr gute Tips. Also ich und einige Freunde sind echt begeistert - er ist auf den Dörfern auch bekannt und die halten sehr viel von ihm. War Zufall, dass mir Dieser Monteur empfohlen wurde! Der kann echt von Mund zu Mund Propaganda leben. Festnetznummer 039205 69108 seine Handynummer lautet da ist er immer erreichbar: 0178-7491357 kann man auch hinschicken wie ich mitbekommen habe
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|