Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ich stelle mich irgendwie zu blöd an, AWO springt nicht an
kahlbutz
Geschrieben am: 15.04.2009, 22:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 115
Mitgliedsnummer.: 1153
Mitglied seit: 06.03.2008



Hallo !
Also ich hatte auch ständig Probleme mit meinen Vergaser, obwohl er auch überholt wurde sprang sie schwer an und lief überhaupt nicht richtig. Bis ich dann einen anderen Vergaser ( ETZ 125 ) eingebaut habe, sie springt problemlos an und läuft Super.
Gruß Mike
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 16.04.2009, 22:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Thorsten,

ich würde trotzdem mal den Schieber überprüfen. Die Frage ist, ob überhaupt eine Fertigung eines Übermaßschiebers bei deinem Vergaser möglich war. Dreh mal die Leerlaufluftschraube eine halbe Umdrehung rein.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 19.04.2009, 17:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Der Motor wurde zwar lager- und kurbelwellenmäßig überholt, Zylinder und Kolben waren aber lt. Aussage eines AWO-Spezies noch gut. Was auch nicht überholt wurde, war der Zylinderkopf. Nun habe ich gelesen, dass auch die Ventile (Spiel ist i. O.) eine Ursache für schlechtes Anspringen und Patschen sein können. Ich bin vorhin jedenfalls ne Runde gefahren, nachdem ich die Zündeinstellung und Ventilspiel nochmals überprüft habe. Da meine Kerze dunkel war, habe ich die Nadel etwas tiefer gehängt (2 Kerben, hätte wohl lieber nur eine nehmen sollen). Jedenfalls bekam mein Krümmer nach ca. 5 km im oberen Teil eine leicht bläuliche Färbung (Nadel zu hoch, denke ich), das Patschen war aber immer noch da. Der Gasschieber hat aber wirklich kein Spiel und auch der Vergaserflansch ist plan.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 19.04.2009, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Also den Kopf sollte man immer überholen, da die Führungen sehr oft verschlissen sind. Auch sollten die Ventile erneuert bzw. neu eingeschliffen werden. Das ist Pflicht!!

Die Nadelveränderung wirkt sich nur bis ca.2/3 Gas aus, danach nicht mehr. Der Nadelhalter gehört in die 4.Kerbe von oben der Nadel.

Was für Motorenöl haste drin? Qualmt deine AWO leicht bläulich? Eine schwarze Kerze kann auch durch das Verbrennen von Motorenöl enstehen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 21.04.2009, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Bin gerade dabei, Benzin abzulassen, dann Tank runter, Kof runter und weitersehen :cry .

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 21.04.2009, 19:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Du kannst die Dichtheit der Ventile leicht überprüfen. Drehe den Kopf um und kippe etwas Benzin in den Brennraum. Nach ca.30sek solle keine Benzin durch die Ventile weggelaufen sein.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 21.04.2009, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Benzin ist jetzt ne halbe Stunde drin, läuft nix durch.
Als ich aber beim Auseinandenehmen den Kopf runternahm, kam mir aus dem Ansaugkanal Sprit entgegen... _uhm.gif Spricht wohl für mächtig abgesoffen, oder?


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 22.04.2009, 12:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



ja, kann zwei Ursachen haben. Schwimmer und Benzinhahn schließen nicht 100%, d.h. das Benzinniveau steigt an und läuft über das Einlassventil in den Brennraum. Mach mal folgendes:

- Benzinhahn und Schwimmergehäusedeckel öffnen
- Benzin reinlaufen lassen bis Schwimmergehäuse voll ist und Schwimmer geschlossen hat
- Benzinhahn schließen
- Benzinschlauch abziehen und Anschlußstück am Schwimmergehäuse beobachten
- es darf nach ca. 3min nicht 1 Tropfen Benzin rauskommen
- kommt doch was, D.Heyne anrufen und reklamieren

Wenn das alles so ist, würde ich dir empfehlen, das Motorenöl abzulassen. Denn das Benzin läuft an den Kolbenringen vorbei in dein Motorgehäuse. Das Öl riecht dann auch nach Benzin.

Hast du die Führungen überprüft? Ich vermute aber mal, das deine ganzen Probleme vom Vergaser kommen.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 03.05.2009, 20:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE
Also den Kopf sollte man immer überholen, da die Führungen sehr oft verschlissen sind. Auch sollten die Ventile erneuert bzw. neu eingeschliffen werden. Das ist Pflicht!!


Zylinderkopf wird derzeit überholt. Führungen waren wirklich verschlissen. Auch Ventile werden erneuert. Wenn sie dann nicht läuft mad.gif

wink.gif Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 03.05.2009, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Bei wem läßt du den Kopf überholen? Ich hoffe, du machst keine Umrüstung auf Bleifrei.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
EsserHannes
Geschrieben am: 04.05.2009, 06:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 628
Mitgliedsnummer.: 1698
Mitglied seit: 29.11.2008



Moin,

bevor ich die Awo (Kalt) anmache, mach ich auch den Benzinhahn auf und Flute den Vergaser, kicke 2 mal mit Zündung und dann mach ich den Benzinhahn wieder zu und nach noch 1-2 mal kicken springt sie an, und wenn sie dann läuft mach ich den Benzinhahn wieder auf. Ist das richtig so? bzw. ist das auch eine Lösung? Oder stimmt bei meiner dann auch irgendwas nicht?

LG Hannes


--------------------
Es liegt mir wieder dieser Zweitaktduft in der Luft.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 04.05.2009, 09:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



du fährst mit 16Jahren schon AWO biggrin.gif

Bei der AWO hat jeder seine eigene Technik. Ich kenne einige, die geben beim Antreten Vollgas.
Wenn du damit klar kommst, ist das völlig ok.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 29.05.2009, 19:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



QUOTE
Bei wem läßt du den Kopf überholen? Ich hoffe, du machst keine Umrüstung auf Bleifrei.


So, heute habe ich meinen Z.kopf wiederbekommen. Ventilführungen waren ganz schön ausgelutscht, was sich auch an der Dichtfläche der Ventile niederschlug. Neue (DDR-)Ventile verbaut und neue Führungen, Kopf glasperlgestrahlt. Inkl. Kopfdichtung und Kupferscheiben 100,- €. Ist das okay?

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Hille
Geschrieben am: 29.05.2009, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



ja, ist ok. Woher hast du DDR-Ventile bekommen? Die gabs zu DDR-Zeiten schon schwierig. Meine letzten 2 Paar hüte ich wie mein Augapfel biggrin.gif . Wurden die Sitzringe auch gewechselt?


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 30.05.2009, 12:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5580
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Den Kopf hat ein Bekannter überholt, der schon zu DDR-Zeiten großer AWO-Schrauber war. Er hat noch einigs an Teilen liegen und überholt Motore, Getriebe, Kardan und Co. Auch die Sitzringe wurden gewechselt.
Z. Z. baut er eine AWO-RS auf und will auch an Oldtimer-Rennsport-Veranstaltungen teilnehmen.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter