Frage über 250 oder 300 ccm, Aufschleifen oder gleich 300ccm zylinder
Hille |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005

|
QUOTE (Ecki @ 15.06.2009, 13:07) | Hille du bist gut willst uns gleich ne neue Maschiene andrehen erst rätst mir ich soll mir ne 250iger kaufen bevor ich den Schritt mache einen 250 in einer 150 umzubauen und nu sollen wa gleich ne 500 kaufen.ne ne |
Ecki, das eine hat doch mit dem andere nichts zutun. Ich will dir doch keine neue Maschinen andrehen  . Meiner Meinung nach stehen Aufwand, Kosten und Nutzen in keinem Verhältnis. Schau mal, wenn ich schnell fahren möchte, muß ich mir ein schnelles Motorrad kaufen und fange nicht an, einen Oldtimer zu verschandeln. Nichts anderes sollen meinen Aussagen bedeuten. Aber im Endeffekt entscheidest du, was du machst. Gruß Hille
--------------------
|
|
|
MZ300 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009

|
Ja das ist die Frage, ob es ein Malekolben sein muss oder nicht. Mir hat man es damals (vor 12 Jahren) empfohlen und ich habe nun seit dem einen drinn und sie läuft und läuft. Ob andere genausogut sind weiß ich ich nicht. Vielleich sollte man auch mal die Massen der verschiedenen Kolben miteinander vergleichen und so Unwuchten möglichst klein zu halten, da hat Hille natürlich recht. Und natürlich, der Kolben darf ja nicht symetrisch sein, wie eben der Original ja auch nicht ist. Weiß auch nicht mehr was es damals gekostet habe, zumal ich auch 2 Kolben bestellt hatte, einen gleich für den nächsten Schliff, der noch im Keller eingeölt liegt. Ach Hille, mein Oldtimer ist gar kein Oldtimer mehr, habe zu viel verändert. Habe einen anderen Tank drauf, ganz anderes super kleine Rückleuchte (Bremsicht gelb), anderen Lenker (Marabu) anderen Kurzhub-Gasgriff usw.. Ich wollte nur eben ein Motorrad, dass sich leicht selbst warten lasst, dessen Eigenschaften ich nur zu gut kenne, und möglichst nostalgisch und nach einem Einzelstück aussieht. Und ich habe sie mir eben als Solche zurecht gemacht. Für einen Oldtimerfreak ist das natürlich ein Verhunzen. Aber mir gefällt es und ein Hinkucker ist es allemal, selbst alte Ossis müssen 2 mal hinsehen un zu erkennen das es doch eine ETZ ist. Mir gefällt es eben. Der Nutzen-Kosten effekt spielt da keine große Rolle, soll spaß machen und ob nun ein paar Hunderter mehr oder nicht, ist doch bei so einem Spaß auch egal. Marco
|
|
|
Ecki |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 127
Mitgliedsnummer.: 2190
Mitglied seit: 05.05.2009

|
Hast ja Recht Hille ich wollte dich damit auch nicht angreifen,scheinst ein eingefleischter Oldtimerfreak mit dem gewissen zum Orginalem zu sein,kann ich auch verstehen sieht ja super aus,aber ich bin nun mal nicht so ich will mir auch mein ETZ so herrichten das sie mir selbst gefällt aber ich schraube nun mal gerne und will mal was neues ausprobieren muß aber im Rahmen des TÜVs bleibenich glaub ich hab den Beruf verfehlt. Gruß Andreas Ps.Marco mach mal ein Foto von deiner würde mir sie mal gerne anschauen!!!! Das ist meine noch mit 150 Motor
Angefügtes Bild

|
|
|
MZ300 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009

|
Andreas, haste einen TÜV bekommen für deinen großen Motor in der Kleinen? Bei mir ist alles eingetragen, die Hubraumvergrößerung, Lenker, Gashubdrehgriff und der Tank auch. Für das Rücklich fahre ich mit einer ABE rum, problemlos, obwohl die gelbes Bremslicht hat,  . Hier mal ein etwas älteres Bild von meiner, ist noch von 2002. Habe gerade kein neueres zur Hand. Das bild hat einen kleinen Blaustich. Die MZ ist in einem schönen grün-metallik lackiert. Mitlerweile habe ich einen neuen Auspuff drann und sie ist jetzt auch vorn und hinten mit 3mm Edelstahlspeichen gespeicht. Die Chrombleche muss ich jetzt mal neu machen. Der Chrom taugt heute nicht viel. Marco
Angefügtes Bild

|
|
|
MZ300 |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 2346
Mitglied seit: 13.06.2009

|
Danke, hat auch ein wenig Arbeit gekostet. Aber die Leute schauen wirklich immer 2 mal hin wenn ich auftauche. Auch das etwas "fettere" Geräusch des Motors (man hört wirklich, dass der Motor mehr Hubraum hat als normal, zumindest im Leerlauf) lasst schon mal schauen. Wenn ich im Westen damit unterwegst bin, schätzen die MZ- Unwissenden, die Maschine immer so auf min 500ccm. Also so kann man auch schon mal angeben. Marco
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|