Das spielt eigentlich keine Rolle. Wenn der Motor ausgeht, sobald Du hupst, ist die Hupe falsch geklemmt. Ich vermute, dass Du dein Hupenkabel nicht an der 15/54 sondern an der 2 hast, Sprich: Sobald Du hupst hast Du Masse->der Motor geht aus.
Ich nehme mal an, dass Du keine Bakterie drin hast, also Wechselstrom:
-Klemme 2: Schließt den Motor kurz, um ihn abzuschalten, das höchst wahrscheinlich braune Kabel aus dem Motor
-Klemme 31: Masse, das Kabel ist irgendwo im Lampengehäuse direkt ans Eisen geklemmt
-Klemme 56/58: Licht/Rücklicht; ein schwarzweißes aus dem Lenker und ein graues von hinten
-Klemme 15/54: Lichtspule aus dem Motor, Hupe; Schwarzes Kabel aus dem Motor und das sw/gb Kabel von der Hupe.
Das zweite, braune Hupenkabel geht in den Schalter und dadurch auf die Masse.
Wenn Du zum Hupen eine Batterie hast (Gleichstrom), spar Dir die Klemmen am Zündschloss, die haben keinen Sinn und wurden ab Spatz weggelassen:
Batterie(-) -> Massepunkt ->Hupenknopf -> Hupe(-) ->Hupe(+) -> Batterie(+)
Viel Erfolg
Daniel
edit: Was ich Dir jetzt nicht sagen kann, ist, ob Du von oben oder unten auf den Schalter schaust

Das geht aus meinem Schaltplan nicht hervor. Ich glaube von oben. Oder unten
Wenn Du das falschrum schaltest, passiert etwas Schreckliches: Der Schalter funktioniert wie bei de Schwalbe (links Licht, rechts aus, statt rechts Licht und links aus)
Bearbeitet von SR4-1K am 21.08.2009, 12:01
Angefügtes Bild

Ein Spatz ist auch ne Eule.
Tempo 30 in Wohngebieten dient nicht der Schikanierung der Autofahrer,
sondern dem Schutz der Anwohner vor Lärm, Dreck und Unfällen.