Headerlogo Forum


Seiten: (3) [1] 2 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was ist das für eine Schraube ?
pneubusiness
Geschrieben am: 13.11.2009, 13:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Hallo,

Kann mir jemand sagen, was/wofür diese Schraube ist?


viele Grüße

Tino

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.11.2009, 13:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Diese Schraube kommt von innen durch den hinteren Bremsanker und die Schelle .


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 13.11.2009, 14:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (pneubusiness @ 13.11.2009, 13:00)
Kann mir jemand sagen, was/wofür diese Schraube ist?


Was wird sie kosten? ph34r.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.11.2009, 15:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



EVP war 1962 0,10 Mark laugh.gif Heisst richtig Bandagenschraube. Sollte es eigentlich beim Fahrradfritzen geben.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.11.2009, 15:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (NorbertE @ 13.11.2009, 13:52)
Diese Schraube kommt von innen durch den hinteren Bremsanker und die Schelle .




Danke Norbert !


..... was ist ein Bremsanker ??? ph34r.gif hmm.gif ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.11.2009, 15:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Wolfgang @ 13.11.2009, 14:03)
QUOTE (pneubusiness @ 13.11.2009, 13:00)
Kann mir jemand sagen, was/wofür diese Schraube ist?


Was wird sie kosten? ph34r.gif

ich weiss nicht cry.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.11.2009, 15:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Der Bremsanker ist der Hebel, der an der Bremsankerplatte (die von aussen in der Nabe steckt) befestigt ist. Am Ende ist ein Loch, dadurch und durch die Schelle rechts an der hinteren Schwinge kommt diese Schraube.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Dessateur
Geschrieben am: 13.11.2009, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 853
Mitgliedsnummer.: 1506
Mitglied seit: 28.08.2008



Mit SR2 Teilen handeln und nicht wissen was eine Bremsankerplatte ist ? cry.gif
Norbert ich glaube das verar...t Dich Jemand.

MfG
Waldi thumbsup.gif
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.11.2009, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Dessateur @ 13.11.2009, 15:53)
Mit SR2 Teilen handeln und nicht wissen was eine Bremsankerplatte ist ? cry.gif
Norbert ich glaube das verar...t Dich Jemand.

MfG
Waldi thumbsup.gif

ein bisschen Ironie war dabei , ja ich gebs zu ... tut mir Leid cry.gif ich besser mich ...

aber mir war es etwas suspekt, da die Schraube am Kopf keinen Schlitz hatt. Da dürfte ja das Loch der Ankerplatte nicht ganz Rund sein, theoretisch ... wegen festziehen und so ...


na wie auch immer ..... vielen Dank Dir


Grüße Tino


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 13.11.2009, 16:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (Dessateur @ 13.11.2009, 15:53)
Norbert ich glaube da verar...t Dich Jemand.



Der beutet Dich nur aus! ph34r.gif


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 13.11.2009, 16:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



QUOTE (Wolfgang @ 13.11.2009, 16:00)
QUOTE (Dessateur @ 13.11.2009, 15:53)
Norbert ich glaube da verar...t Dich Jemand.


Der beutet Dich nur aus! ph34r.gif

... ihr seid gemein cry.gif ph34r.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 13.11.2009, 16:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Nicht gekuckt. Naja. Jetzt versteh ich auch Wolfgangs Frage. laugh.gif

Ich muss dazu zweierlei sagen: Ich hab von Toni mal paar Spaltnieten bekommen, einfach so. thumbsup.gif Wochen hinterher hab ich ihm dann einen Obulus fürs Porto zukommen lassen. Ich kann mich also nicht beschweren.

Aber ich hab grad mal geschaut: Mann, Preise rufst Du da manchmal auf.... hmm.gif

In der Tat ist das Loch in Bremsanker und Schelle nicht rund. Es hat zwei gerade Stellen, wie auch die Schraube. Diese hält sich, ähnlich einer Schlossschraube somit selbst.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 13.11.2009, 18:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (pneubusiness @ 13.11.2009, 16:00)
aber mir war es etwas suspekt, da die Schraube am Kopf keinen Schlitz hatt. Da dürfte ja das Loch der Ankerplatte nicht ganz Rund sein, theoretisch ... wegen festziehen und so ...

na du bist ja ein Experte cry.gif . Schau dir mal ne Schloßschraube an, ist das gleiche Prinzip.

Na 10,-EU - 15,-EU kannste locker dafür nehmen, ist absoluter Goldstaub.

Gruß Hille

P.S Zur Not kannste ja auch noch einen Schlitz reinsägen wink.gif


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
essifan
Geschrieben am: 13.11.2009, 18:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



Tino, Tino .....?! hmm.gif


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
Calle
Geschrieben am: 13.11.2009, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



hier tino, schau ma nochma über deine widerrufsbelehrung

QUOTE
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen


ich find da keine faxnummer, isn abmahngrund


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) [1] 2 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter