Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> alles rund um das Angeln, Fänge, Fotos, Plätze & Taktiken
mobiler4
Geschrieben am: 02.08.2012, 16:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



..nun die Ausbeute des Tages _clap_1.gif meine beiden Kisten sind weiß markiert alles in Allem 23 Kg feinstes Filet smile.gif ich denke mal jeder an Bord war zufrieden mit einem tollen Angeltag rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 02.08.2012, 16:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...mit solchen Filets macht das einschweißen doppelt soviel Spaß dry.gif biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 02.08.2012, 16:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Es war wieder ein unvergessenes Angelerlebnis dieser Urlaub.
Ein geschätzter 14 Kg Dorsch hatte meinen Wirbel aufgebogen und erlangte somit seine Freiheit er war mir also nicht vergönnt aber was soll es im nächsten Jahr ist er fällig tongue.gif wink.gif

Und nun verabschiede ich mich mit diesem tollen 9 Kg Prachtdorsch smile.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 02.08.2012, 19:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Ja Tony, hab verstanden. Es wird verkauft um Kosten zu minimieren.
Glückwunsch zum Fang und Spass den Ihr hattet.

PS: Was ist das für eine Karre auf dem Einschweißbild ??


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 03.08.2012, 07:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



...nein eben nicht Tino, ich schweiße die Filets ordentlich ein und verspeise die im Rahmen meiner Familie das Jahr über dry.gif so halten die sich topp frisch thumbsup.gif Zur Familie gehören natürlich auch meine Eltern und Geschwister sowie Schwiegereltern wink.gif

Es gibt natürlich Angler die das so machen hast Recht ohmy.gif

Edit: Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein unmotorisiertes Beiwagenkrad laugh.gif es diente zum Transport der Kühlbox zur Eistruhe und der Nachwuchs muß ja schon irgendwie das Handling mitbekommen biggrin.gif laugh.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 03.08.2012, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Geile Sache, so ne Kutsche smile.gif .... wär was für mein Kleinen. Tony, du Sippenfütterer tongue.gif wink.gif


Wir sind 2 mal im Jahr in Schaprode/Rügen. 2 mal durch Zufall auch am Trolling-WE.

Wir wohnen da immer in einem aufgestockten Kapitänshaus, wo auch mein Linierer wohnt. (Onkel im übertragenen Sinn) Die Nachbarwohnungen sind "fast immer" vermietet an Angler. 4 Leute kommen mit 2 VW-Bussen, weil sonst die riesen Kühltruhen kein Platz haben. Bleiben meist 3-4 Tage, und fahren voll wieder weg.

Und das dann den ganzen Monat. Das ganze Jahr über. In einem Haus. In einem Dorf. An einer laaagen Küste.

Da kann man nur mitn Kopp schütteln. (Vielleicht auch nur weil man selbst kein ProfiAngler ist, kann sein.)

Die paar Fischer dort, beschweren sich seit Jahren umsonst. Fangen immer weniger für den Lebensunterhalt. Ausserdem werden die nach Maß und Masse kontrolliert. Die Angler nicht.

Nur mal so paar Meinungen der Leute von dort oben. Aber ich will hier nix weiter kaputtschreiben, und bin gespannt auf weitere Anglerberichte. smile.gif


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
marcomarco
Geschrieben am: 03.08.2012, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1201
Mitgliedsnummer.: 3477
Mitglied seit: 29.05.2010



Mal zwischendurch ein Lob an mobiler4 , der ja diesen Thread eröffnet hat.
Ist echt ein super Hobby,doch leider darf ich erst ab dem Herbst offiziell Angeln,denn dann sind die Prüfungen für den Angelschein bei uns.

Momentan gehe ich immer mit einem Freund Angeln.Der darf mit zwei Ruten Fischen...

Ab und zu fängt man hier in der Region zwischen Magdeburg,Braunschweig Und Wolfsburg auch was.
Besonders gut soll ja der Angelpark MD sein,wobei wir da schonmal Einen Tag und eine Nacht verbracht haben ohne einen Fisch nach Hause zu bringen...
Naja vielleicht beim Nächsten mal..

Kanns schon garnicht abwarten bis ich den Mofa Lappen hab'.Dann werd ich warscheinlich sofort meine Angelsachen packen und die 50 km nach Magdeburg fahren um zu Angeln. laugh.gif laugh.gif

Alles in Allem ein TOP Hobby das wir haben...

in diesem Sinne "Petri Heil"

LG Marco


--------------------
Mein Fuhrpark:
VW Polo 6R 1.2l
Haibike Big Curve 9.60
...keine Simson mehr :-(
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 03.08.2012, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Wie, man muss Prüfungen für einen Angelschein machen? Wohne in BS direkt an den Teichen und wollte da mal ran, dachte immer für ein paar Taler darf man dann.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
pneubusiness
Geschrieben am: 04.08.2012, 07:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6871
Mitgliedsnummer.: 1854
Mitglied seit: 30.01.2009



Glaub so einfach ist das leider nicht mehr (oder auch gut so), vielleicht kann Tony was dazu sagen.

Jürgen glaub ich, weiss da auch mehr .....


--------------------
MfG Tino

Man(n) lernt nie aus ...


SR1 Bj. 55 maron (original)
SR2 Bj. 59 british racing green
Husqvarna WR240 Bj. 83 weiß
PME-Mail
Top
Simson-Rheinmetall2E
Geschrieben am: 04.08.2012, 07:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4117
Mitgliedsnummer.: 3725
Mitglied seit: 11.08.2010



Man muss einen Fischereischein besitzen, dieser ist durch einen Lehrgang mit Abschlussprüfung zu erwerben.

Als nächstes muss der Petrijünger sich um eine Fischereiabgabemarke kümmern.

Als letztes dann noch die Angelberechtigung für das Gewässer kaufen!

Fischereischeine für Touristen gibt es bei uns auch, davon
halte ich allerdings nichts! Darum finden dazu an dieser
Stelle vom mir keine weiteren Erläuterungen statt.
PM
Top
mopedfahrer98
Geschrieben am: 04.08.2012, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 5458
Mitglied seit: 04.05.2012



Selbst wenn man den Fischereischein hat, braucht man neben der schon erwähnten Marke auch( zumindest hier in Mecklenburg) noch eine Jahresangelerlaubnis, ähnlich dem Touristenschein.
Diese Erlaubnis kostet für Kinder 8€ und für Erwachsene 39€.
Das heißt, ein Fischereischein alleine bringt einem nur die Hälfte, da man noch die Jahresangelerlaubnis braucht.

Fritz


--------------------
Menschen die sagen dass sie für alles offen sind, sind nicht ganz dicht.

Man kann schütteln, man kann klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.



Mein Fuhrpark:

Simson Sl1 Bj. 70
Simson Sl1 Bj. 71 (soll als Mini-Mofa umgebaut werden)
Simson KR51/1 S Bj. 72
Simson S51 B 1-4 Bj. 86
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 04.08.2012, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



Moin Fritz,

die Jahresangelberechtigung gilt jedoch nur für die LAV Gewässer d.h. für die Pachtgewässer des Landesangelverbandes (weiß/grüne Schilder) dry.gif . Diese Berechtigung erhalten jedoch nur Vereinsmitglieder. Jeder andere Angler (Touristen mit entsprechender Berechtigung) der im Besitz des Fischereischeines und der Fischereiabgabemarke ist, kann jedoch an allen anderen "privaten" Gewässern eine Karte kaufen und dann dort angeln wink.gif

Heiko, wenn Du denn erwischt wirst folgt eine Anzeige und das wird teuer. Du hast dann zum Einen ohne Fischereischein gefischt und zum Anderen ohne Gewässerberechtigung (welche auch immer) das ist Fischwilderei und ein strafbarer Tatbestand ohmy.gif Wenn Du trotzdem eine Karte gekauft hast am Privatteich reicht das eben nicht aus Du brauchst den Fischereischein der belegt, dass Du gelernt hast wo bei der Plötze die Leber sitzt laugh.gif Dem Betreiber ist es eben egal Du bist verantwortlich sad.gif

Marco, vielen Dank für Dein Lob. Ich drücke Dir mal fest die Daumen dass es klappt mit Deinen Scheinen. Ich freue mich über jeden Jugendlichen der ein anständiges Hobby erwählt _clap_1.gif thumbsup.gif Aber sag mal Du mußt soch bestimmt nicht 50 km nach Magdeburg fahren um einen guten Fang zu machen? Trete doch einem Angelverein bei der Tarife für Jugendliche anbietet. Die haben meißtens eigene gute Gewässer vor Ort in Pacht mit guten Beständen hmm.gif Oder ein Fluß oder Bach in Deiner Umgebung der Zugang zu einem größeren See hat bietet zumeißt auch gute Fangchancen wink.gif Nicht zuletzt gibt es Privatteiche wo man eine Jahreskarte kaufen kann. Dort fängt man gut Aaal, Karpfen und Zander u.a. da kannste Dich ein Jahr lang austoben und Dich gut auf dieses Gewässer einstellen dry.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 04.08.2012, 18:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Danke Tony. Da muss ich Meuen Freund Waldemar wohl mal interviewen. Der ist da im Verein.

Ist das kompliziert.

Heiko


--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
heiwen
Geschrieben am: 04.08.2012, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1350
Mitgliedsnummer.: 373
Mitglied seit: 09.11.2006



Danke Tony. Da muss ich Meuen Freund Waldemar wohl mal interviewen. Der ist da im Verein.

Ist das kompliziert.

Heiko

P.S. Euch anderen auch dank für eure Ausführungen.

Gerade mal für BS gecheckt. 100 für den Fischereischein u d 35 jährlich.



--------------------
"Back to the Roots" mit SR 2 und AWO 425 T Gespann
Nicht das Baujahr oder die Herkunft zählt, sondern die Faszination der Maschine.
PME-Mail
Top
mobiler4
Geschrieben am: 04.08.2012, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5298
Mitgliedsnummer.: 1733
Mitglied seit: 15.12.2008



thumbsup.gif wenig Geld für viel Hobby Heiko also ran wink.gif


--------------------
schönen Gruß von der Küste

Tony
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 3 4 [5] 6 7 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter