Moin Fritz,
die Jahresangelberechtigung gilt jedoch nur für die LAV Gewässer d.h. für die Pachtgewässer des Landesangelverbandes (weiß/grüne Schilder)

. Diese Berechtigung erhalten jedoch nur Vereinsmitglieder. Jeder andere Angler (Touristen mit entsprechender Berechtigung) der im Besitz des Fischereischeines und der Fischereiabgabemarke ist, kann jedoch an allen anderen "privaten" Gewässern eine Karte kaufen und dann dort angeln
Heiko, wenn Du denn erwischt wirst folgt eine Anzeige und das wird teuer. Du hast dann zum Einen ohne Fischereischein gefischt und zum Anderen ohne Gewässerberechtigung (welche auch immer) das ist Fischwilderei und ein strafbarer Tatbestand

Wenn Du trotzdem eine Karte gekauft hast am Privatteich reicht das eben nicht aus Du brauchst den Fischereischein der belegt, dass Du gelernt hast wo bei der Plötze die Leber sitzt

Dem Betreiber ist es eben egal Du bist verantwortlich
Marco, vielen Dank für Dein Lob. Ich drücke Dir mal fest die Daumen dass es klappt mit Deinen Scheinen. Ich freue mich über jeden Jugendlichen der ein anständiges Hobby erwählt

Aber sag mal Du mußt soch bestimmt nicht 50 km nach Magdeburg fahren um einen guten Fang zu machen? Trete doch einem Angelverein bei der Tarife für Jugendliche anbietet. Die haben meißtens eigene gute Gewässer vor Ort in Pacht mit guten Beständen

Oder ein Fluß oder Bach in Deiner Umgebung der Zugang zu einem größeren See hat bietet zumeißt auch gute Fangchancen

Nicht zuletzt gibt es Privatteiche wo man eine Jahreskarte kaufen kann. Dort fängt man gut Aaal, Karpfen und Zander u.a. da kannste Dich ein Jahr lang austoben und Dich gut auf dieses Gewässer einstellen