SR2 Signalhorn Problem
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Tino, schliess die Gleichstromhupe an, wie sie im Wechselstromschaltbild eingezeichnet ist!!! Schön auf Masse und plus achten!! Die muss gehn!! Ich kann Dir leider kein Bild von den beiden Schrauben hinten machen, weil mein Bilderrechenknecht scheinbar heute "Haushalttag" hat. Grüsse Norbert
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
macca |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 1096
Mitglied seit: 12.02.2008

|
Hallo! danke Norbert, das reicht mir! Ich werds nachdem gleich ausprobieren, wenns funktioniert bin ich dann rundum zufrieden... Gruß Tino
|
|
|
macca |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 1096
Mitglied seit: 12.02.2008

|
Tag! so, hat leider nicht geklappt. Das eine Kabel hab ich ans Plus gemacht, also dort wo das schwarze Kabel von der Spule drin ist. Der andere ist direkt mit dem Hupknopf verbunden. Warm will er nicht? Gruß
|
|
|
Stefan |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1152
Mitgliedsnummer.: 702
Mitglied seit: 16.07.2007

|
Moin, hast du nach Schaltplan für die Wechselstromhupe gesteckt oder frei Schnauze? Hattest dun SR auch an? Hierhast du nen Schaltplan für die Wechselstromhupe, falls du keinen hast. Stefan
|
|
|
macca |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 1096
Mitglied seit: 12.02.2008

|
Also, um das mal ganz kurz anzumerken: Nur weil ich das mit der Hupe nicht gleich hinbekomme heißt das noch nicht das ich vollständig dumm bin, das man erst Strom hat wenn der Motor läuft weiß ich auch. Okay? Die Schaltpläne hab ich beide, danke trotzdem. Gesteckt ist alles exakt nach Plan für Gleichstrom, nur eben ohne Hupe. Die beiden Kabel von der Hupe sind frei sowie das Kbale das vom Schalter kommt Gruß Tino
|
|
|
macca |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 1096
Mitglied seit: 12.02.2008

|
Abend!
was Stefan hat wüsst schonmal gerne, versteh nicht was es jetzt fürn Grund gibt so arrogantes Zeug zu schreiben, ich hab nur gesagt das mir klar ist das ohne Strom nix läuft. Wie auch immer.
@norbert: Die hupe funktioniert mit ner normalen 6V Batterie, wie ich beschrieben hatte, mit seltsamen gequäke. Nur wenn se angeschlossen ist geht nichts, also, so wie se jetzt dran ist, so wie mir das von den Forumsleuten gesagt wurde.
Ach was solls, fahr ich eben ohne Hupe!
Trotzdem danke an alle!
Gruß Tino
|
|
|
macca |
|
Newbie

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 1096
Mitglied seit: 12.02.2008

|
Abend!
Multimeter? Wenn du ein Stromprüfgerät meinst: Ja, hab ich! Ich hab auch alles schon vermessen, den Innenwiederstand der Kabel, den Stromfluss bei allen Schalterstellungen und beim Betätigen der Hupe etc.: Seltsamerweise stimmt alles! Der Strom fließt, immer genau dann wenn er soll, keine Ahnung warum es nicht trötet. Ich werd mich morgen früh einfach noch einmal an die Schaltung setzen und ein zehntes mal alles prüfen, kann ja echt nicht sein.
Danke, und eine Gute Nacht!
Gruß Tino
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|