Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Zylinderopfdichtung beim SR1, sollte dort nicht sein
56erMopped
Geschrieben am: 29.04.2013, 22:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4680
Mitglied seit: 10.07.2011



Danke für die Hinweise,

aber: der Motor ist gelaufen, hat aber Öl verbrannt ohne Ende.
Ich beschreibe hier nur die vorgefundenen Originalteile bei Demontage, keine Teilesammlung.
An eine Ordentliche Bewertung der Leistung war bisher garnicht zu denken.
Grund der Demontage war, ich habs geschrieben, eine Undichtigkeit der Fußdichtung.
Inzwischen sind die Simmerringe gewechselt, Kupplung überholt, diverse Dichtungen neu etc..
Nach Zusamenbau der Originalteile sollte er wieder laufen. Wenn die Leistung zu wünschen lässt werde ich auf eure tipps zurückkommen.

Danke Euch

Ralf

PS: Das mir Funktion vor Original geht, hab ich in meinem Fred schon geschrieben
Auch Mopeds haben einen Lebenslauf wink.gif
PME-Mail
Top
56erMopped
Geschrieben am: 30.05.2013, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4680
Mitglied seit: 10.07.2011



um das Thema ( ich hoffs mal )abzuschließen:

Die Dichtfläche ist geplant, um 0,18 mm runter .
Jetzt sollte es abdichten.
Der Verdichtung kanns nur gut tun. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
56erMopped
Geschrieben am: 30.05.2013, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4680
Mitglied seit: 10.07.2011



und obenrum ist er auch wieder schön rolleyes.gif

Gruß

Ralf

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
56erMopped
Geschrieben am: 25.03.2014, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4680
Mitglied seit: 10.07.2011



Update, aus gegebenem Anlass:

Der abgedrehte Zylinderkopf ist dicht und läuft.
Ohne Dichtung, die ist ins persönliche Museum gewandert.

Zur Leistung kann ich allerdings noch nicht viel sagen.

Gruß
Ralf
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 28.03.2014, 14:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hast du auch die kleinen "Ohren" neben den Löchern um 0,15mm tiefer ausgedreht? Der Konf muss auf die Dichtläche gespannt werden, sonst wird der bald wieder undicht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
56erMopped
Geschrieben am: 29.03.2014, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4680
Mitglied seit: 10.07.2011




Hallo Tim,

danke für den Hinweis.

Ich vermute mal , die haben das gleiche Maß wie die Dichtfläche.Nachgemessen hab ich das aber nicht.
Gesagt hat der Dreher nichts dazu (ich mach sowas ja nicht selbst).
War aber ne Fachwerkstatt für Motoreninstandsetzung, sollten die also eigentlich wissen.
(Handwerker, keine Teiletauscher ph34r.gif )

Ralf


..ich beobachte das und berichte....
PME-Mail
Top
56erMopped
Geschrieben am: 09.11.2014, 21:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 155
Mitgliedsnummer.: 4680
Mitglied seit: 10.07.2011



Update,

hatte ich versprochen.

Der Kopf ist nach nunmehr ca. 400 km absolut dicht. thumbsup.gif
Leistung ist für die Originalgarnitur(!) absolut o.k., Untenrum etwas unwillig. Das dürfte aber eher an der Vergasereinstellung liegen.

Gruß

Ralf
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter