Headerlogo Forum


Seiten: (16) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Geburtstagsgeschenk für meinen Vater, 61er SR2E zum 50.
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.08.2010, 09:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Mein Opa hat mir netterweise den Boden über dem Kühlraumkeller für mein "Geheimprojekt" zur Verfügung gestellt. _clap_1.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 06.08.2010, 09:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Den Auspuff will ich neu Verchromen lassen, der sieht noch gut aus, nur die Beule muss raus. Aber da er eh freigebrannt werden muss, hilft die Wärme gleich.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 08.08.2010, 11:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Moin,

und wie willst du die Beulen entfernen?

Gruß Christian


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 08.08.2010, 12:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich dachte eher an rausdrücken mit 25er Rundstahl und Hammer. hmm.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 07.09.2010, 17:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



So, ich habe ihn in alle Einzelteile zerlegt. Bilder kommen noch vor Weihnachten, momentan ist bisschen schlecht mit Zeit.
Ich bin dabei die Teile zum Galvanisieren zusammenzustellen. Waren Bremsankerplatten und das große Satteluntergestell verchromt oder vernickelt? Wie sahen die Schrauben (FIN) aus, vernickelt oder verzinkt, wenn verzinkt welche Chromatierung?

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 07.09.2010, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Tim, ist ne Glaubensfrage, denn keiner weiss es so genau. wink.gif Concordchen und Mopedtobias schwören auf vernickelt. Ich selbst kann bei vielen Teilen mit Zink, Chromatierung blau gut leben.
Es gibt jedoch paar Schrauben/Muttern, die waren definitiv chrom. Z.B. die Schraube+Mutter vordere Motoraufhängung.
Nickel sieht in jedem Fall "edler" aus als Blauzink.! Die beiden Jungs sagen auch, es hält, wo ich wieder skeptisch bin. So ist das nun mal.

Ganz zum Schluss musst Du aber die "Übergabe" an Vaddern dokumentieren. laugh.gif Ich find das einen tollen Ansatz. thumbsup.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Concorde
Geschrieben am: 07.09.2010, 17:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2518
Mitgliedsnummer.: 323
Mitglied seit: 14.09.2006



Japp Nickel ist ne feine Sache! Ich habe früher auch nur Zink genommen aber dann verworfen weil die Sache einfach zu empfindlich ist und später unschön ausschaut!

Gruß Thomas.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.09.2010, 22:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Hier mal ein paar Bilder vom Momentanzustand. Alles Lackteile sind versammelt.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.09.2010, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Die zu verbauenden Neuteile ebenfalls.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.09.2010, 22:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Zum Entlacken haben ich ein super Mittel bei Baumarktlacken gefunden, einfach ein bisschen Nitroverdünnung in eine Schale geben das Teil rein und Deckel drauf. Allein die Dämpfe machen den Rest.
Das ist das Ergebnís am nächsten Tag, jetzt brauch man den Lack nur noch abzuziehen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.09.2010, 23:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



QUOTE (Siebenson @ 26.09.2010, 23:55)
Der Lenker ist aber scheinbar ein Originaler wink.gif

Stimmt.

Bei dem fiel die Entscheidung nicht schwer, beim Rest bin ich gerade am Sortieren Chrom/Zink/Nickel.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 26.09.2010, 23:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Noch sieht der Reflektor gut aus, kennt jemand im Fall der Fälle einen Betrieb der die wieder aufdampft?

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Wolfgang
Geschrieben am: 27.09.2010, 09:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2973
Mitgliedsnummer.: 195
Mitglied seit: 14.01.2006



QUOTE (ddrschrauber @ 27.09.2010, 00:04)
Noch sieht der Reflektor gut aus, kennt jemand im Fall der Fälle einen Betrieb der die wieder aufdampft?


Beispielsweise:

Fa. Peter Ebeling
Wilhelminenhofstr. 12
12459 Berlin

Tel.: 030/6863677


--------------------
Das Wort ist die Quelle aller Missverständnisse
PME-Mail
Top
essifan
Geschrieben am: 27.09.2010, 15:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 3828
Mitgliedsnummer.: 130
Mitglied seit: 28.08.2005



QUOTE (ddrschrauber @ 27.09.2010, 00:04)
Noch sieht der Reflektor gut aus, kennt jemand im Fall der Fälle einen Betrieb der die wieder aufdampft?

Der Tim

Hi Tim,

hab meine verchromen lassen und gut iss. Ich denke aufdampfen ist mit zu hohem
Aufwand (Rennerei) verbunden. Allerdings hab ich da ein paar Stück gesammelt damit es sich lohnt. Sicher nichts für Originalisten aber wer schaut denn schon in die
Lampe. _uhm.gif laugh.gif wink.gif

Gruß Mario


--------------------
Die Menschen fürchten die Wahrheit und vergöttern Lüge...wer sie belügt wird ihr Herr, wer die Wahrheit sagt, stets ihr Opfer.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 27.09.2010, 15:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Ich habe den an meinem SR2 auch verchromen lassen, aber Silber spiegelt halt noch mehr als Chrom, ergo mehr Licht.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (16) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter