Michel, ein originales Foto habe ich leider nicht da. Vielleicht hilft das unten.
Vicky, es ist das dunkle U-förmige Rohrstück. Sagen wir grob 35x15 cm mit den 4 Haltenasen.
Warum dass nun verchromt sein muss

Gut: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich

Sag ich mal so als der Originalo...
Zum Galvanisieren generell:
Ich habe gemerkt, dass Galvanikbuden speziell beim Chromen ungern eine Zahl vorneweg sagen. Und ich kann es auch verstehn!!
Z.B. man nimmt ein Teil, hängt es in die diversen Bäder, bürstet dranrum und stellt fest, dass der Aufwand doch grösser ist, als man anfangs gedacht hat. Dumm gelaufen...
Zum Preis: wer schon einmal ein einziges Teil mit do-it-yourself Methoden auf Hochglanz poliert hat, wird wissen, dass es keine feine Arbeit ist. Ich möchts nicht täglich machen. Vor diesen Leuten (die auch handwerklich was draufhaben müssen) habe ich grosse Hochachtung. Es stinkt, ist dreckig, wird heiss und kostet Kraft. Von der maschinellen Ausrüstung mal ganz abgesehn.
Ich habe selber gesehn, wie sich 3 Mann!!! beim Polieren einer Cadillac Frontstossstange geschunden haben.
Zum Thema AGB oder AGB`s: In der Tat ist es richtig, dass "AGB`s" rein deutsch nicht richtig ist
Rein deutsch heisst es "Allgemeine Geschäftsbedingung". Fuchs deutet (wie fast Alle) dort den Plural rein "Bedingungen". Ist nicht so!!
Da ich gerne den (Be)Lehrer raushängen lasse

:Wenn ich mit einem Partner ein Geschäft abschliessen möchte, wird das unter
einer Bedingung gemacht. Diese Bedingung kann ich gerne in Untergruppen spezifizieren.
Es heisst also: Nur unter "der" Bedingung kommen wir zusammen.
Auch dazu kann ich gerne den Prof. Germanistik befragen
Dass es nun "Bedingungen" sind, hat sich leider so eingeschlichen.
Impressum: Es gehört (bei Vollkaufleuten) Das rein, was im Handelsregister steht+St.Nr.. Eine ev. vergebene UST-ID gehört dazu. Bei privaten Seiten langt die Anschrift. Eine Tel.-Nr. ist in beiden Fällen zwar hilfreich, aber nicht zwingend vorgeschrieben.
Chromspray: Ich hab zwei da. Beide nicht billig. Einmal Baumarkt und einmal Profi: Vergesst es!!
Zum Schluss, Vicky, noch eine Fachfrage: Wie macht Ihr Blauzink? In der Trommel, im Korb, einzeln an Kupferdraht drangerödelt? Es geht da um Kleinteile wie Schrauben, Muttern usw.
Und....was machst Du 22 Clock noch in der Firma...
Angefügtes Bild

Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus