Headerlogo Forum


Seiten: (21) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Chrom...Chrom...Chrom..., Wer lesen kann is klar im Vorteil !!!
Galvaniseurin
Geschrieben am: 02.09.2008, 22:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



@ coolmodie

das war eine richtlinie die wir jedem kunden geben,nen festen preis kann immer erst vor ort machen wenn wir die teile sehen,weil wir dann erst den wahren zustand des grundmaterials sehen.oft haben die dann später bis zu 30-40 euro weniger gezahlt weil der aufwand der mechanischen vorarbeit (schleifen/bürsten/polieren) geringer war...aber lieber gleich etwas mehr und hinterher weniger zahlen als andersherum...was nutzt es dem kunden wenn ich sage 40 euro und dann wenn er das teil dann abholt kommt der riesen schrecken wenn es dann heißt es sind doch 80 euro geworden weil der aufwand beim schleifen,polieren größer war...logisch oder?

Wenn dir das jedoch zu teuer is kannst du dich ja gerne nach nem neuen grill schlau machen und schauen ob du damit billiger bei weg kommst

...viel erfolg... wink.gif


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.09.2008, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



@ Coolmodie
Also ich finde 120€ für einen Kühlergrill schon günstig, ich habe für einen leicht angerosteten Lenker 90€ fürs verchromen bezahlt. Am Besten doch alles nach Polen, die sind preiswert und qualitativ gut und inzwischen auch zuverlässig.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 02.09.2008, 23:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



@ ddrschrauber was war denn das für n lenker für den du 90 euro bezahlt hast?


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
Mopedfuchs
Geschrieben am: 02.09.2008, 23:02
Zitat


Administrator
***

Gruppe: Admin
Beiträge: 2330
Mitgliedsnummer.: 1
Mitglied seit: 16.02.2005



Zitat (NorbertE @ 2. Sep 2008, 15:55)
Dann kommen die AGB`s!!

AGB (ist bereits ein Mehrzahlwort) bzw. die gesetzliche Widerrufsbelehrung aus der BGB Info-Verordnung müssen nur dann auf einer Internetseite publiziert werden, wenn z.B. ein Online-Shop existiert.

Bezüglich des Impressums muss man natürlich auch wissen, welche Angabe hinein gehören, sodass es wasserdicht ist. Das ist immer abhängig von der Art der Webseite.

Wie bereits erwähnt, wenn ihr eine Webseite wünscht, die eure Firma im Internet ansprechend repräsentiert, dann meldet euch bei mir smile.gif


--------------------
Teile für SR1, SR2, KR50, Spatz usw. findest du hier -> Simson Ersatzteile

IFA-DKW - Das Kleine Wunder, fährt den Berg hinauf, wie andere hinunter
PME-MailWebseite
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 02.09.2008, 23:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



Der lenker vom ddrschrauber meinst du?


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
starlinerf
Geschrieben am: 03.09.2008, 01:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007



hallo

mit welchem preis müsste ich in etwa rechnen, wenn ich euch eine vorderradschwinge eines stares schicke zum verchromen....

ne angabe +/- 30euro wäre nicht schlecht...die schwinge ist rostfrei und lackiert..

danke und gruß

michel
PME-Mail
Top
drehmoment
Geschrieben am: 03.09.2008, 06:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005



Zitat (starlinerf @ 3. Sep 2008, 02:00)
hallo

mit welchem preis müsste ich in etwa rechnen, wenn ich euch eine vorderradschwinge eines stares schicke zum verchromen....

blink.gif Wie gut, das die Geschmäcker verschieden sind ermm.gif _uhm.gif

Bernd


--------------------
Mit etwas Glück ist dieser Artikel, dieses Buch bzw. dieses und andere ältere Schriftstücke über die (Internet-) Antiquariate und/oder auf einem der vielen Teilemärkte im Jahr zu erstehen. Viel Glück beim Suchen!

Alle genannten oder erkennbaren Marken, eingetragenen Warenzeichen und Markennamen bzw. Waren- und/oder Dienstleistungsmarken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Rechte-Inhaber.
Sollte bei dieser ohne kommerziellen Hintergrund betriebenen Art der Darstellung trotz sorgfältiger Prüfung in irgendeiner Weise die Rechte Dritter verletzt werden, so geschieht dieses unwissentlich. Sind Sie trotzdem der Meinung dass dieser Fall vorliegt, bitte ich um eine umgehende Information darüber unter diesem Link (einmalige kurze Anmeldung vorab im Forum vonnöten). Unverzüglich wird dann der entsprechende Inhalt schnellstmöglich entfernt, sofern ein Anspruch darauf besteht. Die kostenpflichtige Beauftragung Dritter zur Wahrung der Rechte ist daher unnötig, und widerspricht einer schnellstmöglichen Beseitigung des fraglichen Inhaltes. Vielen Dank!
PM
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 03.09.2008, 07:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



@ starlinerf

da ich jetzt auf anhieb keine bildliche vorstellung habe wäre es sehr hilfreich wenn du nen foto davon hättest, damit ich weiß worum es sich handelt biggrin.gif

und der lack MUSS vorher runter,dazu holste dir einfach nen entlacker ausm baumarkt und entlackst dann darin das teil wink.gif


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
starlinerf
Geschrieben am: 03.09.2008, 21:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007



Zitat (drehmoment @ 3. Sep 2008, 07:37)
Zitat (starlinerf @ 3. Sep 2008, 02:00)
hallo

mit welchem preis müsste ich in etwa rechnen, wenn ich euch eine vorderradschwinge eines stares schicke zum verchromen....

blink.gif Wie gut, das die Geschmäcker verschieden sind ermm.gif _uhm.gif

Bernd

laugh.gif

in der tat..bin dir auch net böse drum.. wink.gif friede freude eierkuchen und ganz viel toleranz....patina...ist in meinen augen ne ansammlung von schrott...aber, jedem das seine.. laugh.gif

ähm..frau chrom....kann ich im moment gerade nicht, da irgendein virus das program gekillt hat, das ich brauche um ein foto hochzuladen..(hab ihn aber rangekriegt mit antivira... _clap_1.gif ).das muss ich erstmal neu installieren...es ist einfach die vorderradschwinge von den alten vögeln....baugleich im star,schwalbe,habicht,sperber,duo.

entlacken ist kein problem. kann ich machen...die hinterradschwinge hat mich damals 110 euro gekostet...(entlacken/verkupfern/vernickeln/verchromen)..

gruss michel

PS: kann vielleicht ein mod mir aus der patsche helfen mit einem foto...wäre sehr nett,danke thumbsup.gif )
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.09.2008, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Michel, ein originales Foto habe ich leider nicht da. Vielleicht hilft das unten.

Vicky, es ist das dunkle U-förmige Rohrstück. Sagen wir grob 35x15 cm mit den 4 Haltenasen.
Warum dass nun verchromt sein muss hmm.gif Gut: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich laugh.gif Sag ich mal so als der Originalo... wink.gif

Zum Galvanisieren generell: Ich habe gemerkt, dass Galvanikbuden speziell beim Chromen ungern eine Zahl vorneweg sagen. Und ich kann es auch verstehn!!
Z.B. man nimmt ein Teil, hängt es in die diversen Bäder, bürstet dranrum und stellt fest, dass der Aufwand doch grösser ist, als man anfangs gedacht hat. Dumm gelaufen...
Zum Preis: wer schon einmal ein einziges Teil mit do-it-yourself Methoden auf Hochglanz poliert hat, wird wissen, dass es keine feine Arbeit ist. Ich möchts nicht täglich machen. Vor diesen Leuten (die auch handwerklich was draufhaben müssen) habe ich grosse Hochachtung. Es stinkt, ist dreckig, wird heiss und kostet Kraft. Von der maschinellen Ausrüstung mal ganz abgesehn.
Ich habe selber gesehn, wie sich 3 Mann!!! beim Polieren einer Cadillac Frontstossstange geschunden haben.

Zum Thema AGB oder AGB`s: In der Tat ist es richtig, dass "AGB`s" rein deutsch nicht richtig ist biggrin.gif
Rein deutsch heisst es "Allgemeine Geschäftsbedingung". Fuchs deutet (wie fast Alle) dort den Plural rein "Bedingungen". Ist nicht so!!
Da ich gerne den (Be)Lehrer raushängen lasse laugh.gif :Wenn ich mit einem Partner ein Geschäft abschliessen möchte, wird das unter einer Bedingung gemacht. Diese Bedingung kann ich gerne in Untergruppen spezifizieren.
Es heisst also: Nur unter "der" Bedingung kommen wir zusammen.
Auch dazu kann ich gerne den Prof. Germanistik befragen laugh.gif
Dass es nun "Bedingungen" sind, hat sich leider so eingeschlichen.

Impressum: Es gehört (bei Vollkaufleuten) Das rein, was im Handelsregister steht+St.Nr.. Eine ev. vergebene UST-ID gehört dazu. Bei privaten Seiten langt die Anschrift. Eine Tel.-Nr. ist in beiden Fällen zwar hilfreich, aber nicht zwingend vorgeschrieben.

Chromspray: Ich hab zwei da. Beide nicht billig. Einmal Baumarkt und einmal Profi: Vergesst es!!

Zum Schluss, Vicky, noch eine Fachfrage: Wie macht Ihr Blauzink? In der Trommel, im Korb, einzeln an Kupferdraht drangerödelt? Es geht da um Kleinteile wie Schrauben, Muttern usw.

Und....was machst Du 22 Clock noch in der Firma... laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.09.2008, 22:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Zitat (Galvaniseurin @ 3. Sep 2008, 00:00)
@ ddrschrauber was war denn das für n lenker für den du 90 euro bezahlt hast?

Das war ein SR2 Lenker. Ich glaube bei den Preisen wechsele ich auch zu dir.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 05.09.2008, 11:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



Zitat
entlacken ist kein problem. kann ich machen...die hinterradschwinge hat mich damals 110 euro gekostet...(entlacken/verkupfern/vernickeln/verchromen)..

also für die vorderradschwinge ohne lack 60-80 €

Zitat
Das war ein SR2 Lenker. Ich glaube bei den Preisen wechsele ich auch zu dir.

den SR2 lenker hättest du auch gut für ca. 60 € haben können wink.gif

Zitat
Zum Schluss, Vicky, noch eine Fachfrage: Wie macht Ihr Blauzink? In der Trommel, im Korb, einzeln an Kupferdraht drangerödelt? Es geht da um Kleinteile wie Schrauben, Muttern usw.

das kommt ganz darauf an wieviel teile man hat,wenn man genug füllmaterial hat kann man sie trommeln.sind es nur ein paar teile werden diese (schrauben angedrahtet,Muttern aufgehangen ect.) als gestellware gefahren.

Zitat
Und....was machst Du 22 Clock noch in der Firma...  laugh.gif

ähm....arbeiten...was sonst...is halt so bei schichtarbeit wink.gif


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
Galvaniseurin
Geschrieben am: 05.09.2008, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 1484
Mitglied seit: 21.08.2008



War ier nich irgendwo noch ne anfrage wegen motorradfelgen?

kann den beitrag nur grad irgendwie nich mehr finden...
sollte dies noch aktuell sein dann bitte einfach nochma melden


--------------------
Galvaniseurin aus Leidenschaft ♥ Aus Liebe zum Beruf ♥
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.09.2008, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Vicky-Moni biggrin.gif , was ist "genügend Füllmaterial"? Nur so ungefähr...


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
starlinerf
Geschrieben am: 05.09.2008, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 207
Mitgliedsnummer.: 727
Mitglied seit: 25.07.2007



och das geht doch...na denn geht das gute stück im winter auf reise ...fein fein.

gruß michel.


PS:danke für das foto norbertf.. wink.gif
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (21) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter