Wie sieht euer Simson S 70 C & E -EII aus?, Alles zum S 70
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Leute  , da haut es mir ja glatt die Sprache weg! Ich danke euch für eure überaus positiven Meinungen. Aber immerhin müssen auch noch einige Kleinigkeiten erledigt werden. Aber ich denke es wird. Als Bemerkung möchte ich hier an dieser stelle nochmal auf meine Eröffnung dieses Freds verweisen. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen. @ Alexander, "Simone" ist doch meine Frau!!!??? @ Hille, es sind komplett Wasserabziehbilder made in GDR! @ alle zusammen, natürlich wird "HELENE", nach ihrer Abnahme beim TÜV und mit dem richtigen Kennzeichen ausgestattet, bei schönem Sonnenschein auch bewegt  !
--------------------
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo Helene Fans  , Ja ja, Helene und Simone sind so Sachen für sich! Und nun wieder zu meiner Helene, Hille anbei mal ein Bild der Hupe mit Halterung. Heute Nachmittag wurde dann auch noch ein ganzer Teil der noch zu erledigenden Kleinigkeiten gemacht. Bilder gibts dann noch.
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
venturina |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007

|
QUOTE (Hille @ 08.03.2010, 11:51) | QUOTE (seg02 @ 06.03.2010, 19:18) | ist nicht original - aber sehr zweckmäßig... |
Was ist nicht original?
Gruß Hille
|
Wassersackbenzinhahn
--------------------
Grüße TILO
...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
|
|
|
seg02 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008

|
Hallo 70`er Fans und Freunde  , @ Hille: der Wassersackbenzinhahn, wie Venturina ja schon geschrieben hat! Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß die neuen Heidenau K 46 bis 130 Km/h zugelassen sind, dafür fast 30 Teuros das Stück kosten und sich total bescheiden von Hand ohne Werkzeug montieren lassen! Zum Glück gibt es im Vorrat noch gutes altes Talkumin! Damit war die Montage wenigstens noch schaffbar.
--------------------
|
|
|
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|