Headerlogo Forum


Seiten: (27) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Wie sieht euer Simson S 70 C & E -EII aus?, Alles zum S 70
Simsondriver91
Geschrieben am: 05.03.2010, 21:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Ja es ist wahrlich kein Stehzeug laugh.gif Aber nur was für den Sommer rolleyes.gif
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 05.03.2010, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Gunther, Klasse thumbsup.gif thumbsup.gif . Sind die Tank- bzw. Seitendeckelbilder Aufkleber oder Abziehbilder? Kannste mal ein Foto von deiner Hupe inkl. Befestigung machen?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
pfefferjoe
Geschrieben am: 06.03.2010, 08:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 371
Mitgliedsnummer.: 2933
Mitglied seit: 20.12.2009



Hallo Gunther. Ist sehr schön geworden die Helene. Ich werde dann mal bei Dir reinschauen und Helene Live bewundern. Man sieht an jeden deiner Mopeds, das Du die richtig Mühe gibst und viel Liebe reinsteckst das sieht man auf den ersten Blick bei deinen Mopeds.


--------------------
Mein Fuhrpark

Spatz SR 4-1 K Baujahr 1966 (mit SK Motor)
Star SR 4-2/1 Baujahr 1970
Sperber SR 4-3 Baujahr 1967
Habicht SR 4-4 Baujahr 1974 (Meiner Mutter Ihrer)
Schwalbe KR 51 Baujahr 1967 (Erbstück vom Opa)
S 51 B2 Baujahr 1981
Roller SR 50 Baujahr 1988
MS 50 Baujahr 1998

MfG Mario
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 06.03.2010, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Leute rolleyes.gif cool.gif ,

da haut es mir ja glatt die Sprache weg!
Ich danke euch für eure überaus positiven Meinungen. Aber immerhin müssen auch noch einige Kleinigkeiten erledigt werden. Aber ich denke es wird.
Als Bemerkung möchte ich hier an dieser stelle nochmal auf meine Eröffnung dieses Freds verweisen. Das Ergebnis kann sich doch sehen lassen.

@ Alexander,
"Simone" ist doch meine Frau!!!???

@ Hille,
es sind komplett Wasserabziehbilder made in GDR!

@ alle zusammen,
natürlich wird "HELENE", nach ihrer Abnahme beim TÜV und mit dem richtigen Kennzeichen ausgestattet, bei schönem Sonnenschein auch bewegt rolleyes.gif !


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.03.2010, 13:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



QUOTE (Peterle @ 05.03.2010, 21:19)
Aber nicht so schön wie meine Simone

wink.gif laugh.gif

Simone ist aber auch 'ne schicke Sängerin ! Aus Ösi-Land . thumbsup.gif
Das mal nur so nebenbei . wink.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 06.03.2010, 19:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Helene Fans cool.gif rolleyes.gif ,

Ja ja, Helene und Simone sind so Sachen für sich!

Und nun wieder zu meiner Helene, Hille anbei mal ein Bild der Hupe mit Halterung.
Heute Nachmittag wurde dann auch noch ein ganzer Teil der noch zu erledigenden Kleinigkeiten gemacht. Bilder gibts dann noch.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 06.03.2010, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Fortsetzung 2.....

die beiden 80 mm Spiegel fanden dann den Weg zu Helene. Alle nötigen Züge wurden angebracht und die beiden elektrischen Stopplichtschalter und die Bremsen wurden eingestellt. Der reinigende Auspuff, der Spritzschutz hinten und die DDR Nummerntafel wurde danach ordnungsgemäß angebracht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 06.03.2010, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Fortsetzung 3 ........,

der erneuerte, ich weiß schon jetzt - ist nicht original - aber sehr zweckmäßig, Wassersackbenzinhahn fand zum Abschluß des heutigen Nachmittags auch noch an seinen Bestimmungsort tongue.gif .

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.03.2010, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Ist ja superb ! _clap_1.gif
Jetzt die Frage : Willst du das gute Stück anmelden, trotz der horrend teuren Versicherungskosten ? _uhm.gif Eine Oldi-Versicherung würde ja erst 2013/14 greifen . hmm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 06.03.2010, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Alex,


ja ich will sie fahren und dazu muß sie ja angemeldet werden. Kennzeichen ist bereits reserviert. Die Versicherung ist gar nicht soo teuer. Steuern werden nicht eingetrieben! Damit schlägt nur die Einzelabnahme voll in die Kasse!


--------------------
PME-Mail
Top
domdey
Geschrieben am: 06.03.2010, 20:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 12028
Mitgliedsnummer.: 392
Mitglied seit: 25.11.2006



Wieviel würde denn die Versicherung kosten ? _uhm.gif


--------------------
Alexander der Grosse; grüsst aus Kolkwitz

Fahrzeuge:
SR 4-3 "Sperber" Bj '69
SR 4-1 "Spatz" Bj. '76
SR 4-2/1 "Star" Bj. '74
SR 4-4 "Habicht" Bj. '73
KR 51/1 (H) "Schwalbe Bj. '78
... und es kommen noch mehr ...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 07.03.2010, 19:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo Alex,

mit Saison, für 6 Monate ca. 160 Teuros!


--------------------
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 08.03.2010, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



QUOTE (seg02 @ 06.03.2010, 19:18)
ist nicht original - aber sehr zweckmäßig...

Was ist nicht original?

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
venturina
Geschrieben am: 08.03.2010, 12:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 492
Mitgliedsnummer.: 763
Mitglied seit: 15.08.2007



QUOTE (Hille @ 08.03.2010, 11:51)
QUOTE (seg02 @ 06.03.2010, 19:18)
ist nicht original - aber sehr zweckmäßig...

Was ist nicht original?

Gruß Hille

Wassersackbenzinhahn


--------------------
Grüße TILO


...meinste nicht das dein original Fimmel nen bissel zu weit geht?? Ohne dich angreifen zu wollen, aber man kanns echt übertreiben...
PME-Mail
Top
seg02
Geschrieben am: 08.03.2010, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2011
Mitgliedsnummer.: 1724
Mitglied seit: 09.12.2008



Hallo 70`er Fans und Freunde _clap_1.gif ,

@ Hille:
der Wassersackbenzinhahn, wie Venturina ja schon geschrieben hat!
Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß die neuen Heidenau K 46 bis 130 Km/h zugelassen sind, dafür fast 30 Teuros das Stück kosten und sich total bescheiden von Hand ohne Werkzeug montieren lassen! Zum Glück gibt es im Vorrat noch gutes altes Talkumin! Damit war die Montage wenigstens noch schaffbar.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (27) « Erste ... 5 6 [7] 8 9 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter