Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Was beachten beim "Schwalbekauf"/ Wo kaufen?, Was gibt es beim Kauf einer "Schwalbe"
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 25.09.2009, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



28000 ist schon viel. Meine KR 51/1F hat 42000, mit dem ersten Motor, man merkt es aber.Gibt es denn bei dir nicht mal ein Angebot in der Zeitung oder so? Das ist doch meist billiger.


--------------------





PME-Mail
Top
Carlchen
Geschrieben am: 25.09.2009, 21:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 2650
Mitglied seit: 05.09.2009



Hamburg ist ein sehr, sehr teures Pflaster wenn es um Schwalben geht, in den Zeitungen sind die meisten dermaßen teuer, das ist schon unverschämt. Aber ich stehe ja nicht unter Zeitdruck biggrin.gif
PME-Mail
Top
Carlchen
Geschrieben am: 11.10.2009, 19:02
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 2650
Mitglied seit: 05.09.2009



So heute war ich lange unterwegs, um ein kleines Schwälbchen anzuholen biggrin.gif
Eine KR 51/2 4 Gang in Originalfarbe Ocker, 6XXX Km gelaufen, mit Original DDR Versicherungsschein. Ein super gepflegtes Garagenfahrzeug (stand die letzten 4 Jahre, eigentlich seit 1990, war aber auf den Stand bestens vorbereitet, wurde auch ab und zu mal angelassen), schnurrt wie ein Kätzchen biggrin.gif

Da hier alle immer nach dem Preis fragen:
450€ habe ich für das gute Stück bezahlt.

Vielen Dank an alle hier, das erste Problem ruft schon, ein wenig Öl tritt aus, morgen mal schauen wo das wohl herkommt. thumbsup.gif
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 11.10.2009, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Super, Glückwunsch! thumbsup.gif
Das ist ein anständiger Preis, wenn sie wirklich so gut ist.
Dann zeig uns doch mal ein paar Bilder, am besten in einem eigenen Thread! smile.gif

Gruß, Clemens
PME-Mail
Top
Carlchen
Geschrieben am: 20.10.2009, 14:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 2650
Mitglied seit: 05.09.2009



Bilder mach ich wenn ich die Kamera wieder hab (hatte einen display Schaden), vorher aber die Probleme.
Die Schwalbe springt nicht mehr an, wenn die Zündkerze warm ist springt sie an, sonst aber nicht.
Wenn Sie dann angesprungen ist (nach warmmachen der Zündkerze) geht Sie sobald man den Choke wieder reindrückt aus.
Der Zündfunke ist nur schwach bis gar nicht (Zündkerze rausgedreht und angekickt),
der Lüftfilter ist sauber, der Sprit läuft richtig nach (allerdings ist eine kleine Luftblase im Schlauch, auch wenn man Sie rausdrückt kommt Sie wieder, wo kommt die Luft her? Der Vergase könnte ja falsch eingestellt sein, das werde ich gleich mal überprüfen.
Die Schwalbe scheint Probleme mit der Zündung und evt mit der Standgas (?) einstellung zu haben, oder was denkt ihr, wo liegen die Probleme? _uhm.gif
PME-Mail
Top
Auslaufmodell
Geschrieben am: 20.10.2009, 14:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1119
Mitgliedsnummer.: 747
Mitglied seit: 03.08.2007



Wie gesagt, mach mal einen eigenen Thread dafür auf. wink.gif
PME-Mail
Top
OTRIUS
Geschrieben am: 20.10.2009, 15:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1248
Mitgliedsnummer.: 2758
Mitglied seit: 12.10.2009



Wo in Hamburg? Ich arbeite unter der Woche in Altona...


--------------------
Fahrzeuge:

Albatros SD 50 2002
SR 50 1990
Duo 4/1 1988
Spatz SR 4/1 P 1965 + K 1969
Star SR 4/2 1966 + 1974
Habicht SR 4/4 1973 + 1974
Sperber SR 4/3 1970
S 51 Enduro 1990
Schwalbe KR 51/1 S 1973 + 1974
Schwalbe KR 51/2 1982
MZ Charly (Elektro) 2006
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter