Headerlogo Forum


Seiten: (22) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Der Neuling braucht Hilfe..., .damit der Star wieder glänzt
Dave
Geschrieben am: 02.10.2008, 19:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Zitat (Nico241090 @ 2. Oct 2008, 19:34)
Komplett weiße? Würdest du da 2 abdrücken wolln? Oder wenigstens einen im tausch gegen nen schwarz weißen? smile.gif

versteh ich nicht.Bitte erklären...
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 02.10.2008, 20:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Zitat (Dave @ 2. Oct 2008, 20:23)


ROT:VW LH 35
BEIGE:Toyota 1528


Beim Beige bin ich mir sicher,aber wenn ich beim Rot falsch liege sagt's mir.

Jepp, das liegste falsch biggrin.gif

Das ist Bordo und Tundragrau. Kannst beide von mir haben....

Ich misch doch die Farben original nach rolleyes.gif

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Dave
Geschrieben am: 02.10.2008, 20:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Welche Farben brauch ich denn nun?
Ist VW 31 H besser?


EDIT:

Ich will die selben Farben wie sie ERWIN hat.
Sagt ir bitte mal die Namen (VW so uns so oder Volvo so und so,Toyota so und so)
Muss meinem Lacker ja was brauchbares sagen...
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 02.10.2008, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



ES GIBT KEINE PASSENDEN FARBEN VON AUTOS. So, das musste mal gesagt werden, besorge sie dir doch vom Doc, die sind zu mindestens 99% original.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 02.10.2008, 20:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ich wolte damit sagen, dass, falls du noch 1 oder 2 komplett weiße Stoßdämpfer da hast, ob du davon was abgeben würdest. Verkauf oder tausch eben.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
lambiman
Geschrieben am: 02.10.2008, 21:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3304
Mitgliedsnummer.: 567
Mitglied seit: 18.04.2007



Hey Nico

Er hat 2 schwarze da sprich hydraulisch gedämpfte

Hey dave brauchen würdest du folgende

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen
Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
Du Kannst sie gerne Testen
Sie sind die allerbesten
vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden

Aktuelle Besitztümer:
Star Bj73 Patinamoped
Star Bj72 Liegt zerlegt rum
Star Bj74 Im verwendbaren Originallack
Star BJ73 Teileleiche
Spatz Bj65 nicht schön aber selten
Habicht Bj74 Auferstanden aus Ruinen
Kr51/1S Bj72 in der Restauration
KR51 Bj65 Arbeit fürs nächste Jahr
S51 B2-4 Bj86 Mein Alltagsmoped
S50N Bj76 Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
SR50C BJ86 Im Alltagsbetrieb
ES250/0 Bj58 Viel Arbeit
ES150/0 Bj62 Erste Serie mit 2 Farb. Tank
ES125/0 Bj64 Vollrestaurierte Glitzerkiste
Troll Bj63 Desolater Zustand wird restauriert
Neuzugang:
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 03.10.2008, 11:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Zitat (ddrschrauber @ 2. Oct 2008, 20:41)
ES GIBT KEINE PASSENDEN FARBEN VON AUTOS. So, das musste mal gesagt werden, besorge sie dir doch vom Doc, die sind zu mindestens 99% original.

Der Tim

Schon klar,aber ich ich will dich nur wissen ob ich VW LH 35 nehmen soll oder VW 31 H?
Beim Beige ist ja alles klar,nur beim Rot bin ich mir nicht sicher.
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 03.10.2008, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



sad.gif Er will es nicht verstehen. cry.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
Dave
Geschrieben am: 03.10.2008, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Ich geh hier kaputt...


Es kann doch nicht so schwer sein mir die scheiss Farbe zu nennen mad.gif
Es ist mir auch scheiss egal wenn die Farbe "nur" zu 90 oder 95% an das Orginal ran kommt.
Und nein,ich bestell die nicht beim Doc sondern lass das von meinem Lacker machen wenn ich den Schrotthaufen nach Suhl zun lackieren bring.


Man man man...
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 03.10.2008, 22:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Wenn Du die Farbe eh nicht original willst, dann kannst Du doch irgend ein Rot raussuchen....was soll ich Dir für eine Antwort geben ??

Nimm einen RAL TON.....

Doc
PME-MailWebseite
Top
Dave
Geschrieben am: 04.10.2008, 10:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



Hier mal ein Text aus einem anderem Beitrag:



hellrot: Volvo 129
dunkelrot: Ford XSC 2776 bzw VW LB3A
grüngrau: Toyota 1528


Am Montag geht's zum Lacker und da guck ich mir die Farben mal im Katalog an.
Wenn das auch nicht passt,fahr ich nach SHL ins FM.Wenn ich auch dort nicht fündig werde, geht's ins Zweiradhaus.Der Chef von denen lässt seine Mopeds von alten Simson Lackieren machen,die werden es ja wissen.


Was anderes.Wie bekomme ich den Hauptständer vom Star ab?Ich hab schon seit jahren icht mehr am Star geschrabt.
PME-Mail
Top
Star73
Geschrieben am: 04.10.2008, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007



Ich weiß jetzt nicht ob hier ein Missverständnis vorliegt:

Der Doc meinte es so: Er mischt ALLE Simson-Farben originalgetreu nach. Da brauchst du an sich gar keine VW- oder Toyota-Töne. wink.gif Und er verkauft sie im Prinzip zu den gleichen Preisen wie die VW- und Toyota-Lacke aus dem Laden. Deshalb auch das Missverständnis. (von wegen Lacker und Farbabgleiche oder Autonamen...)

Stimmts, Doc?


mfG Christoph thumbsup.gif
PME-Mail
Top
doccolor
Geschrieben am: 04.10.2008, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1779
Mitgliedsnummer.: 685
Mitglied seit: 06.07.2007



Hi Christoph,

ich weiss nicht um was es bei Dave geht, aber so wie er schreibt will sein Lackierer Ihm die Farbe verkaufen. Ist ja auch okay. Dafür braucht er die Autolackbezeichnungen. Da Ihm die Genauigkeit aber egal ist, hat er bei dem Bordo ca. 3500 verschiedene Möglichkeiten die so ähnlich aussehen.

Doc wink.gif


--------------------
Aktuelle lieferbare SIMSON Farben als Lackstift, Spray und Spritzlack:
ägyptischblauSR50,alabaster, atlantikblau (versch. Varianten) atlasweiss, beige, beige(KR50), biberbraun, billardgrün (Varianten für S51/Schwalbe), blau S50N, blaumet.SRA,bordo,braungrau(SR50), brillantblau, carminrot, diaphanblau, dunkelblau SR, dunstgrauSR50,erikaviolett(SR50), glasurblau,graphitschwarz(SR50), graubeige SR2(Export),hechtgrau, hellrot SR501C, ibizarot, (jalta)blau, kirschrot SR2(Export), lindgrün, malagarot SR50/1, maron, olivbeige (Varianten für Duo, Schwalbe, Habicht), orange, orangeocker DUO, pastellweiss, polarblaumet.SR50,rapsgelb, saftgrün, saharabraun(Varianten), sandgrau, silber-Metalleffekt alt und neu,tornadorot(S53), tundragrau (Varianten für Star/Spatz/Schwalbe),wasserblau 019 (Star 50), weinrot SR50B, weiss(SR80), Trittbrettsilber SR50,weiss SR50, verschiedene Linierungsfarben, Sitzbankblechfarben (verschiedene), verschiedene Rahmenfarben (Schwalbe/KR50), Lenkergrau(SR2), Knieblechbeige (S51), Sitzbankblech Star,
Hammerschlagfarben: Blau(KR50+SR2), Grau, Erikaviolett,Rotbraun
MZ Farben:
ETZ:olympiablau,dunstgrau,orangerot,billardgrün,silber,metallicblue,kristallblaumet.,kristallblau,
TS:NVAolivgrün,gelb,saftgrün,rot3011,olympiablau,tiefblau,rot,olivgrünmet.,grauweiss MILICIA,dunkelblau,flammenrot,
ES: dunkelblau,alabaster,hellbraun, helles blautürkis /2, olivbeige, hellblau , graublau, postgelb,rot, lachsrot,
Zierlinien: dunkelgrün,gold
ETS:gelb,rot,rot dunkel,
BK/RT:Maron,orangerot,effektgrünmet.,Blaugrau
adriaticbluemet.SM, icebluemet., grau LSW
AWO Farben: Maron
Zierlinien blau + gold,
REX Farben:blassgrünmet./Linierung grün, Emblem gold/dkl.grün
FRAMO: Grau
IWL: Berlin: smaragdgrün,creme,coralle,hellblau,HS grau, Pitty:Bordeauxrot, dunkelblau,Maron,smaragdgrün,
Wiesel: smaragdgrün,maron,
Troll: hellblau
Emblem IWL,BERLIN
PME-MailWebseite
Top
Dave
Geschrieben am: 04.10.2008, 13:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2222
Mitgliedsnummer.: 1561
Mitglied seit: 23.09.2008



@ Doc:

Woher soll mein Lacker wissen wie er die Farben verarbeiten soll?Deswegen mischt bzw. kauft er das Zeug lieber selber.
War gearde in der Werkstatt und hab eine Schwinge in Orginalfarbe gefunden.Das ist die selbe Farbe wie sie mein neuer Rahmen hat.Noch Orginaler gehts ja wohl nicht.
Die Schwinge ist zwar nicht vom Star aber die Frabe passt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 04.10.2008, 13:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



Diese Schwinge kann aber ausgeblichen sein!!!

Ich selbst habe auch die Farbe vom Doc. Du musst sie ja nicht nehmen, aber ich bin damit mehr als zufrieden.

Ich habe gleich dazu Härter und Verdünnung genommen und mein Lackierer wusste, was er damit machen sollte.

Gruß Konsti
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter