Restauration S70/1 E1 1991
Simsonolli |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 139
Mitgliedsnummer.: 4373
Mitglied seit: 16.04.2011

|
Moin, wo kriegt man denn noch nagelneue DDR-Teile??? Tolles Möpp
--------------------
Allzeit gute Fahrt
Oliver ___________________________________________________ MZ: ES 150/1 blau, Neuzugang ES 150/1 schwarz, Neuzugang ES 250 Simson: SR2E, 1962, in Restauration KR 51, 1964 KR51, 1965 KR51/1, 1973(?) KR 51/1 K, 1973 SR4-2, 1973 S50N, 1977 S51 B1-4, 1981 S53M, 1994(?) Citroen: CX 2200 D Break, 1976, Neuzugang CX 2400 Pallas, 1981 CX 25, 1987 CX 25 TRI, 1987 ZX Reflex, 1992 AX, 1994 AX, 1996 Ford: Transit MK1 TSF (Feuerwehr) , 1968
|
|
|
meisterB |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2378
Mitgliedsnummer.: 1031
Mitglied seit: 13.01.2008

|
QUOTE (Grundmann @ 07.05.2011, 18:37) | QUOTE (xxx @ 28.04.2011, 09:06) | Ihr habt nicht so oft mit hübschen Mädels zu tun ,wa? |
Denk ich auch |
Moped: Mädel: Geschmäcker sind verschieden. Aber wie Ihr euch benehmt... Man, man man... Is ja wie beim Fleischer. Grüße vom vegetarischen Sebastian
--------------------
|
|
|
s50b2e |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 515
Mitgliedsnummer.: 4213
Mitglied seit: 14.02.2011

|
QUOTE (simsonklinik @ 29.05.2011, 21:16) | QUOTE (s50b2e @ 28.05.2011, 14:22) | wieso ist da Briefkasten schloss verbaut ?
Original war doch das |
Das Fahrzeug ist Zulassung 1991 R.Nr. 64... Ist der gleiche Schlüsseltyp wie auch im Garagentor von SWT, 1.1 Trabant und in der S83 wie er nach der DDR verbaut wurde. Die großen alten BAP - Schlösser wurden eigentlich in der DDR verbaut.
|
meine ehemalige s51 bj 90 hatte BAB schloss dar war alles Original
zudem Ab 1989 erfolgte eine Sortimentseinschränkung bei der S 51 / S 70- Baureihe. Alle S 70-Typen entfielen ab diesem Zeitpunkt wegen der geringen Nachfrage.
da passt das bj schon mal nicht da keine s70 mehr gebaut wurden
--------------------
Gruß Basti
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|