Mifa Sportrad, Restaurationsfred
Nico241090 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008

|
Sehr schönesRad, freut mich, dass du es bekommen hast. Sieht doch sehr intressant aus, besonders der Vorbau. Hier wurde schonmal ein Mifa Sportrad gepostet, sieht deinem Rahmen sehr ähnlich. Ich denke, Gepäckträger und Schutzbleche sind falsch, die sollten vom Mifa Sportrad der 80er sein(Gepäckträger zu 100%) Die hammerschlagsilbernen Enden scheinen ja doch orginal zu sein, sieht auch recht hübsch damit aus.
--------------------
|
|
|
moosmutzel |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009

|
Hier noch die Links zu Heikosdiamant, damit ihr nicht suchen müßt. http://www.heikosdiamantrad.de.tl/Mifa_-Fahrr.ae.der.htmhttp://www.heikosdiamantrad.de.tl/Katalog_-Bilder.htmVielleicht erkennt jemand zum Beispiel die Beleuchtung auf dem 14/2, dieses Modell wird es meiner Meinung nach sein. Das gibt es in den Katalogbildern schon allein in 2 Versionen, sicher wird es über die Jahre noch mehr gegeben haben. Die 9er Reihe waren ja 26er, daher fallen die aus. Über eure Hilfe zu den vielen Fragen würde ich mich sehr freuen, bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos gerade. Schönen Gruß Moos
--------------------
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Hallo Moosmutzel, schau dir mal das Rad an: http://cgi.ebay.de/Herren-Oldtimer-Fahrrad...=item2a06e1a1ceDer Vorbau sieht dem deines Rades sehr ähnlich, bis auf die integrierte Lampenhalterung. Ist diese Art Vorbau also möglicherweise original DDR-Ware... Aber wofür mögen die beiden seitlichen Löcher wohl sein? Für den Flieder zu Himmelfahrt? Grüße, J.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Möglicherweise kann man den Riss im Vorbau löten, da gibt es ja so ein Alu-Löt-Verfahren. Ist aber leider nicht ganz billig.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Ich würde was von IKA FEK ranmachen. Vorderlampe mit nur einer Birne. Hinten vielleicht dieses, was im Fahrradteile-Pin auf Seite eins, drittletztes Bild zu sehen ist.
Ich weiß gar nicht, inwieweit man IKA und FEK kombinieren "darf"? Da gabs ja eine Übergangsphase, also mit beiden Bezeichnungen.
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Als Frontlampe würde ich die "einfache" von IKA nehmen, Fahrradteile-Pin Seite 2, fünftletzter Beitrag. Ach, wenn man nur direkt auf den Beitrag verlinken könnte...
|
|
|
Jeeves |
|
Unregistered

|
Das ist doch die Lampe vom Modell SH 14/1 oder? Ich ging vom SH 14/2 aus (hattest ja vermutet, daß es das Modell ist). Da ist die Lampe nicht so bauchig, etwas länglicher und einen Schalter erahne ich da nicht. Zugegeben, meine Augen sind auch mit Gläsern davor nicht mehr die Besten
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|