Headerlogo Forum


Seiten: (30) « Erste ... 26 27 [28] 29 30  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Mifa Sportrad, Restaurationsfred
Rücktritt
Geschrieben am: 17.07.2022, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
die_haxen_müssen_wachsen
Geschrieben am: 17.07.2022, 19:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 11768
Mitglied seit: 04.03.2021



Hallöchen,
das Rad hatte ich auch auf meiner Favoriten-Liste 😁. Schön, dass Du es Dir gekrallt hast. Soweit ich es sehen kann, ist das Rücklicht falsch, ansonsten ziemlich komplett erhalten! Wie ich mich kenne würde ich versuchen den aktuellen Zustand zu erhalten und das Beste dabei heraus holen, aber auch ein Neuaufbau sieht bestimmt hammer aus. Kannst mir Deine neuste Errungenschaft zeigen, wenn ich den Rahmen abhole 😉
LG Christian
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 18.07.2022, 06:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Dann hab ich dir wohl das Rad weggeschnappt. biggrin.gif 26er sind eigentlich nicht mein Fall, aber hier war mal alles Relevante vorhanden und somit bleibt eine fast hoffnungslose Teilesuche aus. Dynamo und die vordere Bremszange ist auch nicht mehr original, aber auch das findet sich ja ohne Probleme.
Da kann man sicher noch was rausholen, so abgerockt kann das auch gut aussehen, das stimmt. Aber auch komplett neu aufgebaut hat seinen Reiz. Mal sehen was ich schlussendlich mache. laugh.gif
Auf jeden Fall muss das vordere Schutzblech geschweißt werden, das ist kurz über der Strebe komplett durchgerissen. Ich bin aber einfach nur froh, dass sie überhaupt noch dran sind.

Und sehr gern! Ich kann dir dann alles mal zeigen. Das Meiste ist aber noch nicht fahrbereit. rolleyes.gif
PME-Mail
Top
EckiMD
Geschrieben am: 20.10.2022, 15:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 11849
Mitglied seit: 10.04.2021



Bei eBay Kleinanzeigen verkauft jemand ein Mifa SH 14/1, ohne zu wissen um was es sich handelt. Früh im Jahr 1953 offensichtlich, keine Anlötspitzen für die Luftpumpe und die alten Muffen. Falls jemand sucht.
Rahmen und Gabel gut, Rest Tinnef, immerhin 175 Euro VB.
Viel Schotter, aber ein sehr frühes
Ist nicht meins, ich kenne auch den Verkäufer nicht und hab bereits das Modell

Die Artikelnummer ist 2247587933

PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 20.10.2022, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Das hab ich auch schon gesehen, aber für so viel Geld nur einen Rahmen und eine Gabel zu haben ist leider nicht so sinnvoll. 😬
Den Rest wird man nicht ohne Weiteres finden. Aber trotzdem, sehr gut hingeschaut! Immer die Augen offen halten. 😁
Ich konnte auch die Tage ein /1 in grün ergattern. Gabel nicht mehr original, dafür aber Schutzbleche und Felgen. Eine Gabel hab ich noch. Der Besitzer wusste auch nicht was er da hatte und eines in Grün wollte ich schon lange. 😄
PME-Mail
Top
EckiMD
Geschrieben am: 21.10.2022, 06:39
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 11849
Mitglied seit: 10.04.2021



Grün 😳 jetzt, wo du es sagst ..
Ich bin auf die Art gerade an ein 10b in feschem Felgensilber gekommen.
Da habe ich auch grün freigelegt. Das habe ich allerdings für zeitgenössisch aufgearbeitet gehalten
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 21.10.2022, 10:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Na dann zeig mal her, das klingt interessant!
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 30.10.2022, 07:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2863
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Rücktritt @ 17.07.2022, 18:46)
Heute habe ich mal wieder einen interessanten Fang gemacht. Ein Mifa Modell 9e von 1954. Bis auf Dynamo, Rücklicht und die vorderen Bremszangen ist das Rad komplett original erhalten geblieben.

Huch, von deinem 9e-Fang lese ich erst jetzt. Toll! Ehrlichgesagt ist dies das erste 9e das ich sehe, das im Fundzustand KEINE nachgerüstete Kettenschaltung hat. Endlich mal ein Vorbesitzer der den Auslieferungszustand respektiert hat... laugh.gif

Bei schwarzem Unilack bin ich der Meinung, dass auch starke Patina noch gut aussehen kann, aber das ist Geschmacksfrage. Viel Erfolg bei der Suche nach einer ungeprägten FZTW Bremszange, so eine habe ich leider auch nicht herumliegen, schon geguckt. Das könnte etwas schgwieriger werden.

Mit diesem Fund erhärtet sich jedenfalls die bisherige Theorie weiter, dass vor 1954 keine Mifa Sporträder mit Felgenbremsen in relevanten Stückzahlen gebaut wurden, was immerhin in Kontrast zu den Pressemeldungen der frühen 1950er steht.

P.S. Der Querulant würde noch anmerken, dass auch das Lichtkabel und die Flügelmuttern nicht original sind. Was am tollen Fundzustand aber nichts ändert smile.gif

P.P.S. du schriebst, 26er ist nicht so deins... Naja, hierbei kannst du ja gnädig sein, da es ja bisschen größere Laufräder als die üblichen 26er hat wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 01.11.2022, 14:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Entweder war es purer Respekt oder knappe Geldmittel. biggrin.gif Ich bin aber auch ganz froh darüber. Interessant, dass scheinbar so viele die Schaltung nachgerüstet haben.

Ich bin auch immer noch am Überlegen was ich damit mache. Mittlerweile ist das vordere Schutzblech geschweißt, dieses war ja 2x durchgerissen. Und da man diese ja nicht findet, blieb hier nur die Reparatur. Somit wurde hier aber die Patina zerstört. Man könnte es jetzt wieder rosten lassen, da eh kaum noch Lack vorhanden war. Ich weiß es noch nicht ... laugh.gif
Rücklicht, Bremszange, Dynamo sind mittlerweile vorhanden und verbaut! Einfach das es mal komplett da steht. Aber danke das du geschaut hast! Mit den Flügelmuttern und dem Lichtkabel gebe ich dir absolut Recht! Das muss natürlich noch überarbeitet werden. biggrin.gif

Ich würde sogar sagen, das bis zur Mitte der 50er die Anzahl gering war. Zumindest lassen diese Aussage heutige Funde zu. Meist findet man ja die einfacheren Räder, egal ob 26 oder 28 Zoll. Umso interessanter sind sie dann natürlich!

Sehr guter Einwand! laugh.gif Grundsätzlich fahr ich auch mit 26ern, bei meiner Größe ist das auch kein Problem. Aber irgendwie muss man sich ja auch beschränken. ph34r.gif
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 03.11.2022, 06:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



Ich hab mal wieder nicht die Finger von einem weiteren Sportrad lassen können. Eigentlicher Plan war es zu schlachten, da auf den ersten Blick schwer beschaffbare Teile fehlen.
Und einem anderen Projekt fehlen genau die Gabel, der Lenker und der Sattel. 😄
Bei näherer Betrachtung bin ich aber der Meinung, dass hier durchaus mehr zusammenpasst als man denkt.
Der Rahmen ist von 1959 und die Naben auch. Nun meine Theorie und ich würde gern eure Meinung dazu hören.
Ich denke, dass es ein SH14/1 ist. Im Wiki ist ja zu lesen, dass die letzten Modelle mit Felgenbremse ausgeliefert wurden, was hier der Fall wäre und dadurch natürlich Alu-Felgen verbaut werden mussten. Vorn ist es eine D-Profil Felge, bei der ich davon ausgehe, dass sie original ist. Hinten wurde die Felge mal gegen eine 5-Kant ersetzt, aber die Nabe ist noch die Ursprüngliche. Eine Rücktrittnabe spricht auch für ein SH14/1. Das Schutzblech hinten wurde mal gewechselt und repariert. Im hinteren Teil ist auch ein Stück daruntergeschraubt, bei dem ich vermute, dass dies das originale Schutzblech ist. Auf die letzten Jahre kann es ja gut sein, dass auch bei den /1ern Alu Bleche verbaut wurden, so wie bei Diamant es ja immer der Fall war. Ein letzter Modernisierungsversuch?
Und nun ein paar Bilder, was meint ihr? 😄

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 03.11.2022, 06:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Rücktritt
Geschrieben am: 03.11.2022, 06:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 433
Mitgliedsnummer.: 11506
Mitglied seit: 04.11.2020



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
die_haxen_müssen_wachsen
Geschrieben am: 05.11.2022, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 11768
Mitglied seit: 04.03.2021



Hallo liebe Mifa-Gemeinde,

vor nicht allzu langer Zeit habe ich dieses SH14/2 (Bj 1959/60) bei ebay erstanden und bis auf das Hinterrad plus Nabe und die fehlende Hinterradbremse sieht es recht original aus. Allerdings frage ich mich, welche Alufelgen bei diesem Modell verbaut wurden. D-Profil ist sicherlich eine Möglichkeit, aber kann es auch sein, dass andere Alu-Laufräder verbaut wurden? Auf den Bildern ist es nicht so ganz zu erkennen, inwiefern die Laufräder original sind. Wäre toll hier nich ein paar Infos zu bekommen!

Noch steht das Mifa nicht bei mir, aber sobald es da ist werde ich es nochmal genauer unter die Lupe nehmen und vorstellen bevor es an die Restauration geht 😁

LG Christian

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
die_haxen_müssen_wachsen
Geschrieben am: 05.11.2022, 10:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 11768
Mitglied seit: 04.03.2021



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
die_haxen_müssen_wachsen
Geschrieben am: 05.11.2022, 10:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 131
Mitgliedsnummer.: 11768
Mitglied seit: 04.03.2021



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (30) « Erste ... 26 27 [28] 29 30  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter