So Jungs und Mädels,
da ich nicht immer nur Fragen stellen will, erzähle ich Euch jetzt, wie meine Rücklichtreinigung (das war nämlich das eigentliche Thema

) so verlaufen ist.
Zuerst schön mit lauwarmen Wasser und ner Handbürste Staub und Dreck runter. Auf den Rat von Norbert hin, ging es mit einem weichen Lappen und Elsterglanz los. Das ganze drei bis viermal wiederholt und dann wurde mit einem weiteren "Wundermittelchen" gearbeitet: Display-Polish für Handys.
Leider ist mir die Tube seitlich aufgeplatzt, was für ein bißchen Sauerei gesorgt hat. Da Moped-Sauerei zu Hause in direktem Zusammenhang mit "Mußt Du das immer hier drinne machen!? Und überhaupt, überall diese Mopedteile. Wann kommen die denn endlich in die Garage?" steht, mußte noch beschwichtigt werden und auf die hohe Seltenheit des zu bearbeitenden Werkstücks hingewiesen werden.
Nach der Bearbeitung mit Polish erfolgte noch ein Durchgang mit Elsterglanz.
Und jetzt kommts...
Zum Abschluß für den "Tiefenglanz" und einem Schutz vor erneuten weißen Schleiern durch Ausbleichen wurde das ganze mit gutem Erdal-Lederfett eingerieben. Kurz einwirken lassen und dann nochmal mit einem weichen Lappen drüber.
Seht selbst!
Angefügtes Bild
