Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> rotes Versicherungskennzeichen, Wechselkennzeichen f. mehrere Moped´s
ayuna
Geschrieben am: 05.03.2008, 15:55
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1151
Mitglied seit: 05.03.2008



Hallo Leute, biggrin.gif

ich bin neu im Forum, und hab folgendes Anliegen.

Ich habe letztes Jahr mal was von nem roten Versicherungskennzeichen für Sammler und Bastler gehört.

Meine Nachforschungen haben aber ergeben, daß die Kennzeichen nur für Gewerbetreibende sein sollen. sad.gif

Jetzt habe ich auf Ebay ein Angebot gefunden (Artikelnr.: 230229019733), wo keine Rede von Gewerbetreibenden ist. _clap_1.gif

Auf meine Nachfrage habe ich erfahren, daß es die Kennzeichen bis letztes Jahr April noch für Privatpersonen gab, danach aber nur nach an gewerbliche Händler u.ä. ausgegeben werden durfte.
Der Ebay-Anbieter (Allianz Vertreter) hat jetzt aber bei seiner Versicherung erreicht, daß auch Privatpersonen ein rotes Kennzeichen bekommen können, wenn sie das Kennzeichen nur für Probe- oder Überführungsfahrten benutzen.

Mir würde das vollkommen ausreichen, außerdem ist ein rotes billiger als drei oder vier normale Kennzeichen. thumbsup.gif

Für mich hört sich die Sache interessant an, würde aber gerne eure Meinung dazu hören, ob das wirklich wahr sein kann. _uhm.gif
Ich will mein Geld schließlich nicht zum Fenster rauswerfen.

Sanfte Grüße

ayuna

PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 05.03.2008, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



S-U, im 16-3 FZV hat mans geregelt:

(3) Rote Kennzeichen und besondere Fahrzeugscheinhefte für Fahrzeuge mit roten Kennzeichen nach Anlage 10 können durch die örtlich zuständige Zulassungsbehörde zuverlässigen Kraftfahrzeugherstellern, Kraftfahrzeugteileherstellern, Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrzeughändlern befristet oder widerruflich zur wiederkehrenden betrieblichen Verwendung, auch an unterschiedlichen Fahrzeugen, zugeteilt werden.

Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob das auch für die zulassungsfreien kfz gilt.

Ich bin ja selbst vor ca. 2 Jahren (Fichtelbergtour SR2) mit einem Roten angehalten worden. Wir haben da eben grad mal die beiden SR2 von Annaberg nach Hause "überführt" biggrin.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 05.03.2008, 22:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



stellt euch doch ned so an.
fahrt einfach mit der roten nummer.
hatte für 2007 auch eine und bin auch relativ viel gefahren.
außerdem kann man jede fahrt als probefahrt auslegen.
allerdings bekomm ich dieses schild auch nur bei einer versicherung bei mir in der gegend.

just ride your bike!!!!!


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 05.03.2008, 22:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Diese ganze Diskusion hatten wir doch voriges Jahr schonmal...

Erstmal ist es falsch, dass diese roten Versicherungsschilder nur an Gewerbetreibende ausgegeben werden dürfen. Dies ist aber gerne ein Argument der Versicherungen, um den Privatkunden abzuwimmeln. Die Versicherungen wollen einfach nicht, da es rechnerisch natürlich besser ist für jedes Moped einzeln zu kassieren. rolleyes.gif

Ich hatte mich voriges Jahr selbst intensiv mit den Paragraphen beschäftigt und glaube auch schonmal irgendwo im Forum zum Besten gegeben.

Richtig ist "...nur für Probe und Überführungsfahrten!" wobei es immer ein "ABER" gibt. Ich müsste es nochmal raussuchen, aber es gibt in einem Anhang die Ausnahmeregelung für Traditions- und Schaufahrten. Die genemigt (mit Einverständnis der Versicherung) eine Bewegung des Fahrzeugs ohne den obigen Tatbestand zu erfüllen.

Im Übrigen ist für uns Mopedfahrer nur der § 29g (fast gleichlautend in der FZV) interessant. Der Rest (den S-U, bzw Norbert ausführlich zitierten) gelten nur für zulassungspflichtige Fahrzeuge!


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.03.2008, 09:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



hmm.gif Dann ist stellt die Frage warum die Württembegische, das Rote als Bonus an Privatkunden ausgibt hmm.gif wenn man damit als Privatperson so gut wie gar nicht fahren "darf" zumindest nicht im gebräuchlichen Sinne rolleyes.gif

Wäre schön wenn sich hier einer der versierten "Paragraphenreiter" von Euch wink.gif mal die Mühe macht und eine Liste der Paragraphen (ähnlich S-U) hintereinander ordnen könnte aus denen hervorgeht, dass jenes VKZ für die Privatperson zur Bewegung und zu Schaufahrten legitim ist. Dann können sich diejenigen, die eines haben die Sache ausdrucken und etwaigen Polizeikontrollen schwarz auf weiss unter die Nase halten (falls mal wieder Erbsenzähler darunter sind).

Also sucht nur die "guten" und "eindeutigen" Paragraphen raus, die Uns was nutzen und nicht zu schwammig sind. ph34r.gif laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 06.03.2008, 09:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



QUOTE (Ostbiker @ 6. Mar 2008, 09:24)
...
Also sucht nur die "guten" und "eindeutigen" Paragraphen raus, die Uns was nutzen und nicht zu schwammig sind. ph34r.gif laugh.gif

rolleyes.gif und der Rest....





... hab´sch vergessen! _uhm.gif hmm.gif
War da nochwas laugh.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Calle
Geschrieben am: 06.03.2008, 11:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



ich habe grad meine versicherungstante angerufen und hab folg auskunft bekommen

wenn ich meine 3 moppeds versichern möchte bekomme ich ein rotes nummernschild, das kann ich dann abwechselnd an allen 3 moppeds fahren, kosten für die 3 moppeds 90€

auf meine nachfrage ob ich noch mehr fahren dürfte ,wußte sie keine antwort , würde aber nochmal nachfragen, aber das brauch se nich hab ja nur 3

dann werd ich mir das dann mal holen, wann ich dann damit fahren darf is mir eigentlich schnuppe, sind dann jedesmal überführungs/ probefahrten dry.gif




--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Calle
Geschrieben am: 06.03.2008, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



achso, geht nur haftpflichtversicherung


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
ayuna
Geschrieben am: 06.03.2008, 13:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1151
Mitglied seit: 05.03.2008



Hallo Leute,

vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. thumbsup.gif

Dank der unzähligen §-Zitate bin ich jetzt total verwirrt. _uhm.gif

Ich habe aber nochmal Kontakt zu dem Vertreter aufgenommen, der die Kennzeichen bei Ebay anbietet. wink.gif

Erstmal muss ich sagen, sehr netter Kontakt. thumbsup.gif

Mir wurde dann nochmal bestätigt, daß er die Kennzeichen definitiv an Privatpersonen ausgibt. biggrin.gif
Wie aber schon erwähnt dürfen die Kennzeichen nur für Probe- und Überführungsfahrten genutzt werden. Was man jetzt daraus macht, ist jedem selbst überlassen. hmm.gif
Ich für meinen Teil habe jetzt ein Kennzeichen bestellt. _clap_1.gif
Wenn mich die Schnittlauchfraktion mal anhält, mache ich eben gerade eine Probefahrt. tongue.gif

Zum Thema Veranstaltungen:

1. Wenn eine Veranstaltung auf einem Privatgelände stattfindet (und das ist ja meistens so, zumindest gehört das Gelände jemandem, und nicht der Öffentlichkeit), hat die Polizei eh kein Zugriffsrecht, wenn nicht der Grundstückseigentümer zustimmt. Also kann dann auch keine Verkehrskontrolle durchgeführt werden. tongue.gif

2. Wenn man dann ne Rundfahrt macht, und tatsächlich angehalten wird, macht man eben grade eine Probefahrt, weil man 30 Minuten vorher den Vergaser gereinigt hat. Wer will einem das Gegenteil beweisen? biggrin.gif

Wie gesagt, ich schlage jetzt zu, und hol mir das Kennzeichen.

Wenn ihr auch Interesse oder Fragen habt, könnt ihr euch ja an den Vertreter unter

www.punschel@web.de

wenden.

Viel Spaß beim schrauben. cool.gif

Sanfte Grüße

ayuna
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 06.03.2008, 14:24
Zitat


Unregistered









Also bei mir ist es so, dass mein Vater nen Versicherungsvertreter ganz gut kennt....Wir haben schon seit ein paar Jahren dieses rote Mopedkennzeichen.
Ich bin damit noch nie angehalten worden...Aber da hatte ich wohl auch Glück...Bin damit seit ich meinen Führerschein habe ein paar mal bis nach Helmstedt gefahren(40km) und jede Woche 2-3mal zur Schule.
Ausrede die ich hätte: Probefahrt...Nur dumm isses, wenn man öfter mal an der gleichen Stelle vom selben Polizisten angehalten wird...Dann wird das mit der Probefahrt schnell...naja... tongue.gif
Bin schon gespannt wann ich zur Ausrede greifen darf...Hab jetzt schon Angstschweiß auf der Stirn...Mein Vadder is zwar bei der Schmiere aber leider nicht in WF....



Top
ChristianH
Geschrieben am: 10.03.2008, 18:15
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1170
Mitglied seit: 10.03.2008



Warum nicht?
Das ist eine längere Probefahrt, da der Motor bei längeren Strecken so komische Geräusche machen soll... hmm.gif
PME-Mail
Top
apfelbaum
Geschrieben am: 10.03.2008, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4063
Mitgliedsnummer.: 400
Mitglied seit: 29.11.2006



QUOTE ( @ 6. Mar 2008, 14:24)
Ich bin damit noch nie angehalten worden...Aber da hatte ich wohl auch Glück...Bin damit seit ich meinen Führerschein habe ein paar mal bis nach Helmstedt gefahren(40km) und jede Woche 2-3mal zur Schule.

Bloß dumm, wenn man mit Schulranzen erwischt wird biggrin.gif

"Ich mache gerade eine Probefahrt, weil mein Moped die letzten Tage ein paar mal ausgegangen ist und danach fahre ich direkt in die Schule" laugh.gif

Viele Grüße
Konsti
PME-Mail
Top
ehemaliges Mitglied
Geschrieben am: 10.03.2008, 20:23
Zitat


Unregistered









Unsre Versicherung hat die Preise verdreifacht.....Mal sehn ob das dieses Jahr noch was wird mit rotem Kennzeichen...vielleicht nehmen wir auch eins aus der Bucht



Top
Schwalbenfreak
Geschrieben am: 11.03.2008, 22:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 524
Mitgliedsnummer.: 149
Mitglied seit: 17.10.2005



bei welcher versicherung


--------------------
Wer später bremst fährt länger schnell!!!
Wer früher stirbt ist länger tot!!!
PME-Mail
Top
ChristianH
Geschrieben am: 11.03.2008, 22:14
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1170
Mitglied seit: 10.03.2008



QUOTE (Siebenson @ 11. Mar 2008, 19:31)
Meins hat diesmal 63Euro gekostet.

Darf man erfahren, wo? Ich stand schon kurz vor dem Kauf bei eBay, aber wenns auch günstiger geht...
Leider ist mein DEVK-Vertreter in den Ruhestand gegangen und der neue beharrt darauf, dass es ab dieses Jahr keine Roten mehr für Privatpersonen gibt...
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter