Headerlogo Forum


Seiten: (2) 1 [2]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> rotes Versicherungskennzeichen, Wechselkennzeichen f. mehrere Moped´s
Calle
Geschrieben am: 11.03.2008, 22:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



QUOTE (Schwalbenfreak @ 11. Mar 2008, 22:12)
bei welcher versicherung

und mit welchen leistungen

(begrenzte mopped anzahl usw ) ?


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Weimaraner
Geschrieben am: 12.03.2008, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1256
Mitgliedsnummer.: 624
Mitglied seit: 29.05.2007



Bei der Allianz ein rotes Kennzeichen ist Klasse! biggrin.gif
Letztes Jahr wußten die in Jena nicht mal was das ist und haben in der Hauptverwaltung in Leipzig nachgefragt, ob es sowas gibt. Antwort von dort: "Nie gehört, nie gesehen, gibts nicht!" und ich wurde mitleidig belächelt mit meiner "lustigen" Idee eines roten Wechselkennzeichens für Mopeds...
Bin dann auch zu DEVK.
Grüße Andreas
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 12.03.2008, 20:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



wenn mich wirklich ein Polizeibeamter anhalten würde und es Fragen wegen dem Kennzeichen geben sollte schildere ich ihm die Sache wie sie ist. Bei uns hier in Bayern sind die Polizisten noch "fairstängig" laugh.gif Wenn ich ihm von meiner Oldtimersammlung, von 30Mokicks und deren Zulassung für 2-3 Fahrten im Jahr klage und das es bei 60€ pro Schild auf 1800€ herausläuft ermm.gif denk ich mal sollt es kein Problem darstellen, vorallem wenn ich es wirklich nur 1-2 mal die Woche zu "Gelegenheitsfahrten" nutze. Auch die Begriffsstutzigsten können so die Relationen und die Retabilität für eine Privatperson wie mich begreifen thumbsup.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 15.03.2008, 00:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



meins kam Heute parallel mit der KBA Betriebserlaubniss für meine 65er Schwalbe.. _clap_1.gif *freuwieeinschneekönig*


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Toni
Geschrieben am: 15.03.2008, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4091
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



meins kam gestern biggrin.gif
Was haste denn für ne Nummer? Hab 838 ZBR. Könntest ja Theoretisch das nachfolgende haben.

PS: Ich habs vom Selben wie Christian, also nicht über mein geschreibe wundern biggrin.gif


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 16.03.2008, 13:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



laugh.gif Das wird zum Usertreffen sicher lustich!!!! laugh.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 16.03.2008, 20:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich hatte heute Beruflich wiedermal etwas mit der "Grünen Garde" zu tun und da noch etwas Zeit war sind wir mal so ins Gespräch gekommen...

Da man ja (sobald man nicht privat mit den Herren zu tun hat) auch mal ganz offen plaudern kann, kamen wir auch auf das Thema Moped und Oltimer und da konnte ich es mir nicht nehmen lassen mal das "rote Versicherungsschild" anzusprechen.
Erste Reaktion war ein Schmunzeln, begleitet von der Frage: "Haste etwa eins?"
Ich erklärte mal kurz die Sachlage und dass gerade für solche Fahrten zu Veranstalltungen und Treffen das doch eigendlich sehr praktisch wäre. Ist ja schließlich eine Art Traditionspflege.
Der belehrende Zeigefinger kam umgehend...
"Diese Schilder dürfen nicht ständig und nur für Überführungs-, Probe- und Verkaufsfahrten am Moped angebracht bwerden!" Ganz ehrlich hat mich erstmal diese Auskunftssicherheit der Herren gewundert. blink.gif Im letzten Jahr wurde wohl gehäuft bei Versicherungen nach diesen Schildern gefragt und da wurde "von Oben" her diese Thematik ausdiskutiert. Ob nun die Versicherungen bei der Polizei hmm.gif ...wegen Geschäftssinn hmm.gif ...somit hätte man ein Druckmittel einzelne Versicherungen zu verkaufen.... hmm.gif -weiß ich nicht, und so wollten sie es mir auch nicht sagen dry.gif
Es gibt wohl diese Möglichkeit mit der Ausnahmeregelung (ich hatte da mal was, finde es aber nichtmehr sad.gif ), dass sogenannte Sonderfahrten damit gemacht werden dürfen, was auch in irgendeinem Anhang der Gesetze geregelt ist. Genau wußte das aber heute keiner. Da gibt es wohl dann Vordrucke die von der Versicherung herausgegeben werden. Diese gelten aber auch nur zeitlich begrenzt und müssten im Normalfall vom Veranstallter des Treffens, zu dem man fahren möchte, gegengezeichnet werden.
Ohne diese Versicherungserweiterung (die nicht so einfach zu bekommen sei, "...da ja alles bissl im Rahmen bleiben soll...") wäre das Fahren mit dem roten Schild im freizeitlichen Rahmen strafbar. Sie kannten auch die Ausreden wegen "...ist ja nur ne Probefahrt..." und so. Das müsste man dann schon beweisen.
Abschließender Kommentar eines der Herren: "Praktisch wäre es dann ein Fahren ohne gültigen Versicherungsschutz und somit eine Straftat und das kann richtig teuer werden!"

Eigendlich ist das schon ganz schön erschreckend...besonders das sich diese Leute so gut damit auskannten.... huh.gif ermm.gif
Ich denke mal in unserer Gegend hätte man, anhand der vielen Kontrollen (heute allein 3 Posten auf vier Km) , wenig Freude dran... cry.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Ostbiker
Geschrieben am: 16.03.2008, 21:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6825
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08.06.2005



rolleyes.gif Naja und wenn mir einer doof kommen sollte den lade ich recht herzlich zur Besichtigung ein. Ich muss ja bei 30 Gefährten ständig auf Probefahrt gehen, denn wer garantiert mir, das ein 40Jahre oder älteres Moped auch nach 30Tagen (vorrausgesetzt ich wechsle jeden Tag blink.gif ) noch zuverlässig läuft! Und wenn ich einmal wöchentlich wechsle(was ich auch zwecks Sonntagsfahrten machen werde) ist ein Moped im Jahr maximal 2mal in Bewegung im öffentlichen Raum und das sollte doch als Grund für ein Rotes VKZ durchaus triftig sein. hmm.gif


--------------------
MfG. Christian M.

http://www.facebook.com/SimsonfreundeAltmuhltal

wer Simson fährt, - fährt nie verkehrt
PME-MailWebseiteICQ
Top
Schmied
Geschrieben am: 16.03.2008, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Das was ich meine hat nichts mit dem 07-Kennzeichen zu tun! dry.gif
Man muß nochmal klarstellen, dass wir (und darauf bezieht sich auch die von mir gemeinte Regelung) über die Haftschutzversicherung für "Fahrzeuge mit einem Hubraum von nicht mehr als 50ccm, ff..." reden. Alles was mit dem 07-Kennzeichen zu tun hat ist die KFZ-Steuer. Daher sind diese Paragraphen und deren Anwendung nicht miteinander vergleichbar!!! rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
eMVau
Geschrieben am: 18.03.2008, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 1110
Mitglied seit: 18.02.2008



...N´abend,
ich hatte zu diesem Thema mal vor längerer Zeit was gelesen und wiedergefunden,
hier das Zitat (es geht um die Anwendung des Ausnahmeparagrafen):

"Bedeutung für Mopeds

Aus den obigen gesetzlichen Bestimmungen ergibt sich zunächst, dass die Rechtslage im Bezug auf Oldtimerregelung auf die roten Mopedkennzeichen keinen Einfluss hat. Die sich ergebende Rechtslücke ist letztlich auf Bemühungen des DEUVET geschlossen worden, indem es ein Abkommen unter den Haftpflichtversicherern gegen hat, in dem anerkannt wurde, dass die 49. Ausnahmeverordnung analog auch auf die roten Mopedschilder anzuwenden ist. Demzufolge dürfen nun auch Mopeds mit rotem Versicherungskennzeichen an Oldtimerveranstaltungen teilnehmen. Die An- und Abfahrt zu den Veranstaltungen ist im Versicherungsschutz inbegriffen.

Zu diesem Thema erfolgte im Jahr 2001 eine interne Presseveröffentlichung des DEUVET."
Der Link zu dem gesamten Beitrag ist HIER.
Ob er so noch heute angewendet/argumentiert werden kann, vermag ich nicht zu beurteilen.
LG aus MV


--------------------
IFA-Landesverband

Nur Leistungsschwache haben Streß.
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 18.03.2008, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Intressant thumbsup.gif

kann ich aus Deinem Usernamen schliessen, dass Du etwas mit Euro-Master-Visa zu tun hast? hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
eMVau
Geschrieben am: 18.03.2008, 20:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 1110
Mitglied seit: 18.02.2008



...nein Norbert, leider nicht, ich komme nur aus dem wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern(MV), was umgangssprachlich als eMVau gesprochen wird...aber sorry, ich hatte es bisher versäumt, mich in der Userecke vorzustellen, werde ich aber umgehend nachholen


--------------------
IFA-Landesverband

Nur Leistungsschwache haben Streß.
PM
Top
eMVau
Geschrieben am: 18.03.2008, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 93
Mitgliedsnummer.: 1110
Mitglied seit: 18.02.2008



So, wie versprochen soeben nachgeholt.


--------------------
IFA-Landesverband

Nur Leistungsschwache haben Streß.
PM
Top
Calle
Geschrieben am: 03.06.2008, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



ich bekomme meins nu morgen, oder übermorgen

cool.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Calle
Geschrieben am: 05.06.2008, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3234
Mitgliedsnummer.: 1015
Mitglied seit: 08.01.2008



jupp, bezahlt heut abgeholt, thumbsup.gif


--------------------
20 Prozent Tiernahrung auf alles - außer Rabatt.
user posted image

www.kalletal.de
PMWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) 1 [2]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter