Gelegenheit?! Simson GS80 WKH, bei 5-6-7-Deins!
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Lechz, sabber! Mir persönlich gefällt, dass man bei Kauf noch 3 Teile KOSTENLOS dazu bekommt. Ansonsten der Traum, oder? Dann noch der Zustand... Aber wie kommt die Maschine nach Wörth??? Hendrik
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
^Bastian^ |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 378
Mitgliedsnummer.: 860
Mitglied seit: 04.10.2007

|
QUOTE (Schwalbenfreak @ 25. Mar 2008, 15:59) | mal papi fragen ob ers mir kauft |
Hab ich auch schon gefragt, also meiner sagt "Nein, hast du nen Knall?"  Gruß basti
--------------------
Mit freundlichen Grüßen ^Bastian^
Fahrzeug: im Bau KR51/1 K ; 1978
|
|
|
metal-star |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007

|
QUOTE (drehmoment @ 25. Mar 2008, 11:16) | Ring frei zur Diskussion über Simsons erste Wassergekühlte GS... |
Also wenn ich ehrlich sein soll... mir gefällt das Ding nicht... sieht aus wie ne japanische Knattermaschine, wo einer Simson drauf geschrieben hat... nix dadran erinnert mich richtig an Simson... dann lieber ne GS aus den 60ern oder so... Grüße Max... und dann noch der Preis...
|
|
|
50Kubik |
|

Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 41
Mitgliedsnummer.: 1139
Mitglied seit: 29.02.2008

|
Jap, definitiv gefallen mir persönlich GS 50 und GS 75 wesentlich besser
QUOTE | ... sieht aus wie ne japanische Knattermaschine, wo einer Simson drauf geschrieben hat... |
Max, auch wenn sich mir derselbe Vergleich aufdrängt verbitte ich mir die Bezeichnung von ostdeutscher Qualitätsarbeit als JAPANISCH Dass die Maschine so große Ähnlichkeit mit "westlichen" Konkurrenten zeigt, ist ja auch ein Beweis dafür, dass Simson... wenn auch nicht auf ganzer Linie... doch ziemlich fortschrittlich war. Grüße, Franz
|
|
|
metal-star |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2117
Mitgliedsnummer.: 572
Mitglied seit: 20.04.2007

|
|
|
|
fahrfisch |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1773
Mitgliedsnummer.: 319
Mitglied seit: 06.09.2006

|
Sach ma, wisst ihr nicht, dass Werbung für den, der sie rumfährt Einnahmen bringt? Und für den der beworben wird, evtl. mehr Umsatz? Zumal mit den DDR - Maschinen ja sowas wie der abonnierte Dauersieg verbunden war  . Welcher Konzern lässt sich so eine Werbemöglichkeit entgehen? M.E. hatten MZ - Rennsemmeln auch Acerbis - Teile dran etc. (kann mich aber auch irren) Für mich zeigt das nur, dass die Marktwirtschaft im Osten auch funktioniert hat. Wer weiß, wie viel Castrol hingelegt hat... Hendrik edit: ist ja nicht nur Castrol drauf, ich sehe auch Acerbis und noch 2 andere, kanns aber nicht richtig zuordnen. Meine auch, mich erinnern zu können, dass man Nolan - Helme trug und Carrera - Brillen etc.
--------------------
Signatur ham´wa nich, kommt aber wieder rein! Müssense halt immer wieder mal nachfragen!
|
|
|
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered

|
In der O.-Markt war mal ein Artikel über die MZ Geländekrads. Und ich glaube mich erinnern zu können, das die später auch mit Castrolwerbung flankiert worden sind. Zum einen aus Werbegründen, und aber auch weil man qualitativ hochwertigere Öle von Castrol bezog. Ich persönlich fände allerdings eine rot-gelbe Minol GS 80 mit dem stilisiertem Pirol am Tank auch wesentlich flotter!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|