Suche Schwalbe
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Ne, nen MAW habe ich leider nicht hier , obwohl ich mich schon sehr dafür interessiere . Ich fahre einen REX FM40 auf einem Heidemann-Fahrrad , beides Baujahr 1952 . Läuft klasse , ist aber nicht zu vergleichen mit MAW. Der REX hat nur 40ccm und läuft laut meinem Tacho etwa 27KmH auf der Geraden . Da würdest du locker dran vorbeiziehen ( Scheiss-BRD-Gesetze ). Die Schwalbe ist die von Talib (Nils), habe gerade Heute einen Helm für meinen Sohn ( 10Jahre) und meine Frau ( Oldtimer) gekauft , die haben da genauso Spass dran wie ich ... Gruss, Raphael P.S: Bilder bitte , Bilder bitte, Bilder bitte ...
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
ramirez93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009

|
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
Schönes Teil, die weißen Streifen, naja ... Aber das kann man ja noch ändern , wenn du gerade am Bestellen bist : Das Gummi auf dem Kickstarter fehlt . Gruss und Gute Fahrt, Raphael P.S: Und? Schon gefahren? Wie läuft sie?
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Bvbfanatikerin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009

|
Nein ICH selbst bin sie noch NICHT gefahren ich muß erstmal Vertrauen in den Umgang mit dem Vogel kriegen und erstmal genau wissen wie das alles funzt. Ich denke mal in den nächsten Tagen wird sich irgendwann mal eine Gelegenheit ergeben das ich das mal ausprobieren kann. Ich muß das Ding sowieso erstmal noch genauer unter die Lupe nehmen. Weil ich sagte ja schon es fehlen Batterie und Sitzbankschloß und solche Kleinigkeiten. Naja ich werd euch auf jeden Fall schreiben wie mein erster Ritt auf dem Ding war. (Den werd ich hoffentlich nicht so schnell vergessen  ) Also ihr dürft weiter gespannt sein.... Ich melde mich! LG Bvbfanatikerin (PS: Mein Mann sagte gestern ich hätte mich lieber Schwalben-Lady nennen sollen....  )
--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!
ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!! Manuela
|
|
|
Raphael |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008

|
asphaltsau1 , Schau mal hier rein : http://www.mza-vertrieb.de/dietel/Artikel/...plett_priv.aspxUnter Fahrzeugzubehör , dann Zubehör ---Windschutzscheiben Gruss, Raphael
--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.
Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"
"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."
M.Gorbatschow altearmee.org
|
|
|
Bvbfanatikerin |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 530
Mitgliedsnummer.: 2369
Mitglied seit: 19.06.2009

|
Ich war heute nachmittag mal in der Garage und hab mir mal unsere Schwalbe angeschaut und dabei folgendes festgestellt: 1) Der Flitzer hat ne Menge Rost an einigen Stellen 2) Die Reifen haben glaub auch schon die besten Jahre hinter sich(auch ne Menge Rost) 3) Die Batterie ist alle 4) Der lack ist auch nciht mehr der beste. Nun hab ich mir überlegt evtl. mal die Kiste auseinander zu basteln die Sandstrahlen und neu lackieren zu lassen. Aber ich denk mir mal das ist n Haufen Arbeit.Außerdem hab ich nicht die Zeit und das Geld dafür. Wer kann mir so circa ne Summe nennen was das sandstrahlen und lackieren kostet?? Achja ich hab noch das original Werkzeug dabei(ist leider auch ziemlich rostig) und das original Flicken-Set.(Hat auch nicht jeder  ) Ich hoffe ich kriege von euch n paar Ratschläge und etwas Hilfe. Danke eure Bvbfanatikerin
--------------------
Schwalben MUSS man erhalten Sie sind ein Stück unvergessene Geschichte!!!!
ESSI ABZUGEBEN BEI ERNSTHAFTEM INTERESSE BITTE MELDEN!!! Manuela
|
|
|
ramirez93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 744
Mitgliedsnummer.: 1934
Mitglied seit: 25.02.2009

|
Hallo, die Streifen gefallen mir auch nicht wirklich, sollte aber lösbar sein, da sie hoffentlich wirklich nur geklebt sind... Zum Thema Lackieren: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass kleine Teile auch gut mit der Dose gesprüht werden können. Es reicht nicht, dass die Farbe beim sprühen deckt und "pixelig" erschient, sondern es muss soviel Lack drauf, dass sich ein gleichmäßiger Film ergibt. Notfalls kann man danach noch mit 1500er Schmirgelpapier (und etwas Wasser) nachhelfen und mit guter Politurpaste nachpolieren. Sprühdose und ggf. auch das Blech vorher anwärmen. Beides gefühlt etwas wärmer als Körpertemperatur. Das Ergebnis bei meiner Schwalbe ist weit besser als gedacht, es sieht echt original aus. Mein Tip: Besser ganze Flächen lackieren, als nur schadhafte Stellen. An den gesamten Panzer habe ich mich aber auch mit der Dose noch nicht rangewagt. Hier aber ein Bild vom Ergebnis (Das Knieblech ist mit der Dose lackiert! Viele Grüße ramirez
Angefügtes Bild

|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|