Umbau Rücklicht, LED`s statt Glühlampe
Hisi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1521
Mitgliedsnummer.: 349
Mitglied seit: 18.10.2006

|
well norbert, ich sehe, hier sind nur profis.... ich hatte mal den gleichrichter als spannungsspitzenfest angenommen, und für die staunende leserschaft, die leistung der spannungsspitzen is deshalb sehr gering, weil sie durch die fläche (wenn wir uns graphisch der sache annehmen wollen) unter der kurve charakterisiert wird... also spannungsspitze sehr hoher wert der kurve (amplitude) und sehr, sehr schmal (zeit) also das rote ist dann die leistung, die kurve nicht typisch für unseren verlauf, wohl aber der impuls.... so, klugscheißermodus wieder aus..... hat schon jemand was aufgebaut, um die sache mal "et practica" zu betrachten??? gruß vom hisi
Angefügtes Bild

|
|
|
essermopi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2135
Mitgliedsnummer.: 223
Mitglied seit: 23.02.2006

|
So Leute , ich buddle mal diesen Fred wieder aus . Wie weit waren wir denn ?? Also ich hab in mein Rücklicht 5 rote LED`s eingebaut. Jetzt gilt es , die übriggebliebene Leistung der Lichtmaschine irgendwie wieder abzuverlangen, damit die Biluxbirne nicht durchbrennt . Richtig !!?? Also da kam doch die geniale Idee mit den weißen LED`s im Vorderscheinwerfer.  um etwas Strom zu verbraten. Und da setz ich heut mal an. Wie schon im Parallelfred "Essi Nr 2 lebt" angedeutet , geht an diesem Moped auch das Licht. Ja und dort leuchten im Moment die Angeleyes in Kombination mit der Biluxlampe. Hier zur Umsetzung: 1. in den Reflektor kreisförmig 20 Löcher a 5 mm reingebohrt und die weißen LED`s inplantiert.
Angefügtes Bild

--------------------
Simson Hopfen und Malz ----Gott erhalt`s !!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|