Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Restaurierung Simson SR2E BJ 1962
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



rolleyes.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



_clap_1.gif

Soviel haben die Batterien vor 50 Jahren gekostet



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



Aber wie jedesmal beim Zusammenbauen läuft nicht alles auf Anhieb.

Ich kann meinen Motor nicht abstellen. Hab mir einen neuen Kabelbaum geleistet und ihn nach dieser Zeichnung angeschlossen. Ich gehe mal davon aus das die Zeichnung eine "Draufsicht" des Schalters ist. Vielleicht hat ja mal jemand ein Bild seiner Elektrik zur Hand...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



_uhm.gif

Das alte Werkzeugkastenschloss war nicht mehr zu retten. Hab mir deßhalb einen Nachbau gekauft.
Nur passt das Ganze überhaupt nicht. werd mich am Wochenende mal damit befassen und den Bügel des neuen Schlosses neumachen, sodass das Ganze ordentlich hält.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



wink.gif

Das mit den Pedalen wusste ich von Anfang an und hab es immer wieder hinausgeschoben. Und ohne kann ich jetzt nicht fahren =)
Ich möchte gerne neue, sollten aber ohne Reflektor sein, denn das gefällt mir nicht.
Vielleicht hat jemand einen Tipp wo ich gute herbekomme.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Sieht top aus, schwarz am Essi wirkt auch, aber die Linierung hätte ich silber oder gold gemacht.
Du kannst ja noch Gold dazu linieren, dann sieht er aus wie ne MiniAWO.

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



_uhm.gif

Die hintere Stange vom Gepäckträger hab ich zum lackien rausgenommen. Hab dazu von der Stange die auf beiden Enden zusammengedrückt ist eine abgeflacht und das ganze rausgenommen. Doch wenn ich es jetzt wieder zusammenbaue hält es ja nicht mehr, da die Stange irgendwann rausfliegen kann. Da muss ich mal scharf nachdenken und mir was einfallen lassen...

hmm.gif -> weep.gif -> hmm.gif -> weep.gif -> hmm.gif -> thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



mad.gif

Das Kabel das hier so runter hängt kommt vom Rücklicht. Hab vorsichtshalber ein eigenes Masse-Kabel gelegt und konnte mich noch nicht entscheiden wo ichs anschließen soll... _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



ph34r.gif

Auch der neue Gummigriff stellt sich quer smile.gif

Werd versuchen mit dem Heißluftfön etwas warm machen und dan raufklopfen



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



Und nun zu meinem größten Problem.
Wer meine ersten Einträge gelsen hat weiß, dass ich den Kettenschutzt selbst "gebaut" habe. Nur hab ich beim Anpassen die Hintere Kotflügelhalterung nicht berücksichtigt.

cry.gif

Jetzt ist der hintere Teil des Schutzes zu lange und geht an der Strebe an.

Entweder:

1. ich bau mir eine neue Srebe
2. Ich schneide ca 1,5 cm des Kettenschutzes ab (wobei der Lack nicht zerstört werden soll =) )

oder

3. Ich lass es ohne Der Versteifung (was sicher nicht gut ist wenn ich mal was hinten raufpacke =)

PS: Die Schelle ist nicht original. Hab hinten 2 Muttern angeschweisst sodass ich diese Schelle nehmen kann. Wär zuviel Arbeit gewesen und zu ungenau geworden wenn ich es nach dem Original gebaut hätte. Daher so...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



Hab mir einen neuen Reflektor gekauft, nur passt die Aufnahme für Die Birnen-Fassung nicht. Vielleicht ist es ja ein Reflektor einer Spatz oder auch SR1 ??

Wer ihn braucht kann sich melden (Neuware - 15 Euronen)



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
michl
Geschrieben am: 25.06.2009, 16:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 122
Mitgliedsnummer.: 1932
Mitglied seit: 24.02.2009



biggrin.gif Aufkleber fehlen auch noch sehe ich gerade biggrin.gif

PME-Mail
Top
Dapfer
Geschrieben am: 25.06.2009, 17:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1949
Mitgliedsnummer.: 1865
Mitglied seit: 02.02.2009



SUPER restaurieung. Schönbe Patina, auf wenn sie nicht Original ist... thumbsup.gif

L.G. Lenni, der Chrom mag biggrin.gif


--------------------
MAKE LOVE NOT WAR
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 25.06.2009, 17:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Naja, mit Patina hat das nix mehr zu tun laugh.gif Aber schwarz mit schönen Chromteilen sah schon immer edel aus und steht auch dem Essi ganz gut. Die alten Pedale kannst du ja wieder aufarbeiten. So ein Röhrchen in ähnlichem Zustand, allerdings ohne Rillen hab ich bestimmt da. Schön sauber machen, Kugeln ordentlich rein(daher kommen diese Rillen, eine Kugel hat sich zwischen Achse und der Hülse eingeklemmt) und dann passt das schon wieder.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter