16.10.2011 Teilemarkt in Brokstedt, Großer Veteranenmarkt
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
... und ein letztes Schnapperbild zum Abschluß mit Frage: wo wurden die schwarzen Beierfeld Tachometer mit 60ger und 80ger Skala verbaut?! Over and Aus! Gruß, Bernd P.S.: War mal wieder ein klasse Tag in Brokstedt...
Angefügtes Bild

|
|
|
| Star73 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007

|
| QUOTE (drehmoment @ 17.10.2011, 12:50) | | ... und ein letztes Schnapperbild zum Abschluß mit Frage: wo wurden die schwarzen Beierfeld Tachometer mit 60ger und 80ger Skala verbaut?! |
Also der 60er Tacho mit weißer Nadel fand nur 1970 am Spatz Verwendung. (In der 80er-Ausführung, ebenfalls mit weißer Nadel, dann an Star und Schwalbe) Der andere könnte ein Ersatzteil-Tacho sein?! Teilemarkt VOR dem Schichtdienst?! --> Hut ab vor dieser Leistung, das ist echte Liebe zum Hobby!  Ich blickte Samstagmorgen in undurchdringbaren Nebel und ließ die OLDTEMA daher unbeachtet und drehte mich im Bett wieder rum  ... mfG Christoph
|
|
|
| drehmoment |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6784
Mitgliedsnummer.: 141
Mitglied seit: 03.10.2005

|
@ Gringo: Hi René! Jepp, die BK ist der Hammer @ Star73: Christoph, Danke für die Eingruppierung und das mit dem früh aufstehen oder liegenbleiben kann ich bei Dir gut verstehen.... Du hast da defeinitiv mehr Auswahl an Märkten in der Umgebung. Für mich gibts die nächste Teilemarkt-Gelegenheit leider erst in einem halben Jahr, zum Frühjahrsmarkt in Brokstedt  Neuruppin wäre dieses Jahr Premiere gewesen, fällt aber zeitlich aus (Schichtdienst)... Der Nordwesten ist halt nicht ganz so reich gesegnet bei Teilemärkten mit nennenswertem Ost-Anteil. Daher bin ich im Gegensatz zu René sehr zufrieden mit Brokstedt in meiner norddeutschen Enklave  Die Bilder sprachen und sprechen in meinen Augen eine deutliche Sprache... Gruß in den Abend, Bernd
|
|
|
| hallo-stege |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1182
Mitgliedsnummer.: 1524
Mitglied seit: 06.09.2008

|
Hallo Zusammen, ein paar Fotos möchte ich auch zeigen. Als erstes: 49ccm, 6,25 PS, 85 km/h: die Kreidler Florett, Baujahr 1975/76, Erstlack. Es wurden dafür faire 2000 E´s aufgerufen ...
Angefügtes Bild

--------------------
50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Kreidler RS.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|