Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 181 182 [183] 184 185 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Jeeves
Geschrieben am: 10.03.2012, 00:08
Zitat


Unregistered









http://www.ebay.de/itm/Rotbrauner-Wittkopp...=item416372bef9

Schon wieder ein Wittkopp-Sattel, der sehr verdächtig nach einem aus den Möve-Werken aussieht. Mittlerweile glaube ich wirklich, daß die im großen Stil Sättel für den Export hergestellt haben; auf's Leder einfach die Punze des Bestellers gedrückt.
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 10.03.2012, 09:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Ich hatte mal von einem Möve-Sammler gehört, dass das Archiv der Firma wohl noch recht umfänglich erhalten ist. Da müssten sich solche Aufträge ja eigentlich problemlos finden lassen.
Unwahrscheinlich ist der Export sicher nicht, denn die Qualität der Möve-Sättel (selbst die der Inlandsprodukte) war ja stets gut.
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 10.03.2012, 11:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Simson Rad bei Ebay, im originallack... rolleyes.gif Hinten sieht man das es neu in maron übersprüht wurde denn die Linierung kommt durch.
Die Muffen waren auch nicht in Rahmenfarbe. Aber der Strahlenkopf scheint irgendwie orginal zu sein, ich denke den hat man abgeklebt und dann den Rest lackiert.
Schild ist ja auch vom SR1 oder 2.

Aber es ist interessant, weil der Stzrahlenkopf in eierlikörgelb ist wie bei meinem schwarzen, aber es ist auf jeden Fall Stellenweise überlackiert.

Was meint ihr?

ebay


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 10.03.2012, 12:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Denke eher die Linierung wurde mit der Zeit evtl abpoliert. Der Strahlenkopf an der Gabel kommt mir merkwürdig kurz vor.

Hechtgraues Simson Herrenrad+weitere Räder/Teile


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
domspatz
Geschrieben am: 10.03.2012, 13:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Ich denke auch, dass es komplett neu lackiert wurde. Die Linierung fehlt am ganzen Rahmen und an der Gabel.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 10.03.2012, 16:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



An den Muffen müsste der gleiche Lack sein, die sagen schon eine Nachlackierung aus.

Zum Rad, Nico, das ist eine grüne Sonderlackierung mit dunkelgrünem Strahlenkopf. Hechtgrau ist das nicht.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 10.03.2012, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



QUOTE (Simson-Rheinmetall2E @ 04.03.2012, 21:44)
QUOTE (Joachim von Hassel @ 04.03.2012, 20:22)
Möge der mit dem meisten Geld gewinnen xD.
Weiß einer was zu dem seltsamen Kettenblatt? Hab ich so noch nie gesehen. hmm.gif

Ich brauche nur den Lenker, Schwarzblaue Awtowelo Räder habe ich 4 Stück...

na da kannste 2 Räder abgeben tongue.gif
Sonny


--------------------
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 12.03.2012, 18:28
Zitat


Unregistered









http://www.ebay.de/itm/Diamant-Herrenrad-2...=item3372f34d46

Das ist doch einfach mal sch*** "restauriert". Stimmt vorne und hinten nicht.
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 12.03.2012, 18:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Hm, ich finde es besser als wenn es auf dem Schrott landet, hier hat sich jemand mühe gegeben um wieder ein Rad auferstehen zu lassen und das ist immer noch besser als erst genanntes.
Auch wenn nicht stimmig, so ist es sehr gut gemacht. Ist was einzigartiges und individuelles und wird ja nicht als original restauriert angepriesen.


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 12.03.2012, 19:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Auf dem Schrott wäre das Teil definitiv besser aufgehoben, denn da wäre wenigstens wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt worden.

"hat sich [jemand] mühe gegeben" war zu Schulzeiten das Synonym für 5 - mangelhaft und mehr hätte das Rad auch nicht verdient.
Allein die Kombination aus neuem Lack und rostigen Blankteilen muss einem doch in den Augen wehtun, selbst wenn man keinen Wert auf Originalität legt.
PME-Mail
Top
domspatz
Geschrieben am: 12.03.2012, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 844
Mitgliedsnummer.: 4628
Mitglied seit: 28.06.2011



Mit dem Rad wird ja ganz schön hart ins Gericht gegangen. Also auf den Schrott oder so, gehört es, finde ich, gewiss nicht. Ich kenne solche Diskussionen zu genüge aus der Oldtimer Szene. Purismus bis zur kleinsten Schraube oder Toleranz im Umgang mit der Restaurierung / Aufarbeitung nach Möglichkeiten und Einstellung des Besitzers.
Man sollte evtl. auch bedenken, nicht jeder möchte sein Rad als Referenzrad ins wiki stellen wink.gif
Ist jetzt nur mal meine Meinung und um Mißverständnissen aus dem Weg zu gehen, es ist nicht meins und ich kenne auch nicht den, der es verkauft.


--------------------
Leidenschaft ist das Gefühl, etwas Zeitlos zu lieben



PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 12.03.2012, 23:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 12.03.2012, 19:41)
Auf dem Schrott wäre das Teil definitiv besser aufgehoben, denn da wäre wenigstens wieder dem Rohstoffkreislauf zugeführt worden.

Also die Meinung hast du wohl exklusiv... dry.gif


--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 12.03.2012, 23:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ich bin der Meinung, selbst für den Schrott ist es noch zu häßlich!!! tongue.gif laugh.gif laugh.gif (Ich lach mich tot!!)


--------------------
PME-Mail
Top
Malli
Geschrieben am: 13.03.2012, 12:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010





--------------------
Grüße
Chris
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 13.03.2012, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 181 182 [183] 184 185 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter