Headerlogo Forum


Seiten: (4) 1 2 [3] 4  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Anhänger Rollka von KEMA/Görlitz, Welche Varianten gab es?
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.02.2010, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Dank eines netten Nutzer dieses Forums, habe ich nun das passende Rücklicht.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 24.02.2010, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Nun stellt sich nur die Frage, woher ich eine Sofitte mit 6V/3W herbekomme. Den Zusatzreflektor gibt es bei Ebay.

Der Tim

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
es_250
Geschrieben am: 24.02.2010, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1909
Mitglied seit: 18.02.2009



Bei der Lampe kannst du leicht eine andere Fassung einbauen, es ist genug Platz! Die Vorhandene Fassung kannst du beim Anbau einfach weglassen.
Ich habe die Lampe am Lastenboot meines Seitenwagens. Ein Roter runder Reflektor komplettiert das ganze.


--------------------
Grüße,
Nils
PM
Top
Schmied
Geschrieben am: 24.02.2010, 21:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Tim, ich schau morgen mal nach... cool.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 27.02.2010, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Also, ich habs getan!
Nachdem nun gefühlte hunderte Kisten Elektromaterial begutachtet wurden steht fest, dass ich Dir mit 6V/3W Sufitte nicht helden kann. Leider! sad.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.02.2010, 13:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Weisst Du, was ich denke hmm.gif : es gab für die MZ-Gespanne einen Lasten-Seitenwagen. Aus der Wanne hat man diesen Hänger gebaut. Man müsste die Wanne mal bildlich vergleichen. hmm.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
SR Prinz
Geschrieben am: 28.02.2010, 14:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3151
Mitgliedsnummer.: 824
Mitglied seit: 22.09.2007



Es scheint mehrere dieser Anhängsel gegeben zu haben!!!
Vor 3-4 Monaten wurde einer bei Öbai verkloppt!!!
Gefällt mir sehr...
Das mit der MZ Wanne könnte stimmen, die Form ähnelt sich sehr...
Ist es dann evtl. ein Kotflügel der frühen Superelastic?
Thomas


--------------------
Lack ist überbewertet, loofen müssen se...

PME-Mail
Top
es_250
Geschrieben am: 28.02.2010, 15:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1909
Mitglied seit: 18.02.2009



Die Proportionen erscheinen mir anders als beim Lastenboot des Superelastik. Der hat auch seitlich je zwei senkrechte Stoßkanten. Der Radkasten liegt übrigens innen beim Lastenboot. Der Kotflügel _uhm.gif vielleicht sehen wir die Rückseite eines entgegengesetzt zur Fahrtrichtung montierten Superelastikkotflügels. Ähnlich ist jedenfalls die Aluleiste.

Hier das Lastenboot an meiner ES:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Nils
PM
Top
es_250
Geschrieben am: 28.02.2010, 15:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1909
Mitglied seit: 18.02.2009



Zum Vergleich der Kotflügel die gleiche ES mit dem Personenboot:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße,
Nils
PM
Top
Sachswolf
Geschrieben am: 28.02.2010, 17:03
Zitat


Unregistered









Hä, wie denn das _uhm.gif


Nagut.......sorry unsure.gif
Top
es_250
Geschrieben am: 28.02.2010, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 1909
Mitglied seit: 18.02.2009



QUOTE (schollega @ 28.02.2010, 15:48)
Wenn Du den Ausschnitt des Radkastens aber mit dem von meinem Bild vergleichst, siehst Du, dass der auf meinem Bild eine andere Form hat. dry.gif

Es könnte die Rückseite des Kotflügels sein, der hier zu sehen ist. Die sieht anders aus. Ich glaube es aber auch nicht, die Gesamtform stimmt nicht überein.


--------------------
Grüße,
Nils
PM
Top
NorbertE
Geschrieben am: 28.02.2010, 23:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gunnar, Nils, ohne die Abmaße zu kennen, war das nur so ein spontaner Gedanke von mir. Quasi: " Könnte sein..." rolleyes.gif

Nach Nils Fotos kann es eigentlich nicht sein. Andrerseits: so eine Blechwanne, noch dazu auf zwei Rädern, macht man nicht mal so fix im Vorbeigehn. hmm.gif

Auch ich wünsche Dem, dass der seinen Hänger wiederkriegt. Sowas ist immer eine gottverdammte (fucking) Sauerei. mad.gif

Mir fällt da wieder die Augenbinde und das Morgengrauen ein... laugh.gif

Obwohl es völlig unpassend ist: das "Morgengrauen" kann ja, je nach Gemütszustand, 2 Dinge suggerieren: Der Morgen "graut" (also es wird langsam hell) oder "das Grauen am Morgen" (es graut mir vor dem Morgen). Mein Spruch: Im Morgengrauen mit der Augenbinde herausgeführt..." laugh.gif assoziiert aber: "Du stirbst und zwar frühmorgens zeitig."
In der Tat haben (fast) alle Hinrichtungen aus psychologischen Gründen früh morgens stattgefunden. Im Morgengrauen eben.

Ähh.. gut.. sorry für diese Abschweifung. Ich bin wieder da. laugh.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Schmied
Geschrieben am: 01.03.2010, 00:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5230
Mitgliedsnummer.: 423
Mitglied seit: 04.01.2007



Ich tippe trotz allem auf Eigenbau, so ne Art Modell "Betriebsschlosserei, Lautex Werk2 -Nachtschicht" wink.gif ....vielleicht unter Verwendung einiger vorhandener Teile.
Denn sooo kompliziert sieht auch diese Variante Anhänger niht aus, dass er nicht "nebenbei" entstanden sein kann... rolleyes.gif


--------------------
LASER Schneid- und Gravierarbeiten für Werbung und Modellbau
PME-Mail
Top
Cloyd
Geschrieben am: 01.03.2010, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009



Sind die Kotflügel vielleicht Radhausschalen vom Trabant?
Könnte doch sein... hmm.gif

mfg Toni


--------------------

1957 SR2,beige,Originalzustand
1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi
1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand
1964 Schwalbe,soll tundragrau werden
1964 Schwalbe, blau, patiniert
1964 Pedal-Spatz, soll maron werden
1964 Spatz, rot, patiniert

Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
PME-Mail
Top
essiquäler
Geschrieben am: 01.03.2010, 21:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 2712
Mitgliedsnummer.: 1154
Mitglied seit: 06.03.2008



Das habe ich auch vermutet.Aber die sind in den oberen Bereich etwas abgeschrägt,was da nicht so ist.Aber ansonsten passt das schon.


--------------------
Grüße Gerald
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) 1 2 [3] 4  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter