| 
    
     Hilfe bei Aufbau meiner Schwalbe KR51-2N , Feder vom Hauptständer wo hin?
    
      | simsonschwalbekr51-2n |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 659
 Mitgliedsnummer.: 3051
 Mitglied seit: 31.01.2010
 
 
 
  
 |  Hallo, ich habe heute mal versucht den Luftfilter ohne Eure Hilfe anzubauen und ich hoffe es ist soweit richtig ? Gruß Olli  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
 Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
 Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
 Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
 |  
      |  |  |  
    
      | simsonschwalbekr51-2n |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 659
 Mitgliedsnummer.: 3051
 Mitglied seit: 31.01.2010
 
 
 
  
 |  Hallo Maik, ich werde mal gucken ob ich die Sechskantschrauben noch finde und wenn nicht werde ich mir noch ein paar neue dafür besorgen    Das Sicherungsblech habe ich gefunden und werde ich dann noch mit befestigen. Danke erstmal und weitere Fragen folgen dann noch    Gruß Olli  
 --------------------
 
 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
 Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
 Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
 Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
 |  
      |  |  |  
    
      | ramirez93 |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 744
 Mitgliedsnummer.: 1934
 Mitglied seit: 25.02.2009
 
 
 
  
 |  Das find ich geil. Ein Neuaufbau, nur mit Tips aus dem Forum. Mir ging es manchmal auch so, obwohl ich meine Schwalbe selber auseinander gebaut hatte     Werde gerne helfen, wenn ich kann. Meine 2. Schwalbe wartet in der Garage auf besseres Wetter, aber nicht zum Fahren, sondern zerlegen, damit sie auch wieder schön glänzt und fährt! Deine Teile sehen gut aus. Wenn der Panzer (Verkleidung) auch so gut lackiert wird, wirds sicherlich schön werden. Hoffentlich läuft sie nachher auch. Hast du Ahnung von Motor und Vergaser? Wo kommst du denn her?  Wenn du alle Teile fotografierst, könnten wir helfen und feststellen, welche Teile (zumindest größeren Teile) fehlen. Die Hülsen für die Stoßdämpfer habe ich zum Beispiel auf deinem Bild vermisst. Die gehören um die Federn drum. Bin sehr gespannt Christoph   |  
      |  |  |  
    
      | simsonschwalbekr51-2n |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 659
 Mitgliedsnummer.: 3051
 Mitglied seit: 31.01.2010
 
 
 
  
 |  Hallo Christoph, ich komme aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Eutin - OH. Motortechnisch habe ich keine Probleme und brauche da wohl keine Hilfe    Die Blechteile sind alle vollständig da aber zur Zeit nicht hier sondern in einer Halle beim Freund. Da wollte ich die Teile später auch selber spritzen aber über den Farbton habe ich mir noch keine großen Gedanken gemacht    Zu den Stossdämpfern kann ich Dir nur sagen,ich habe welche da mit Hülsen (Siehe Foto)     Ich habe heute mal das Schutzblech hinten befestigt mit zwei Unterlegscheiben + Sperringen auf beiden Seiten (oder kommen da vielleicht noch zusätzlich Gummischeiben unter) auch habe ich den Luftfilter angebaut und ich hoffe ich habe das auch alles so richtig gemacht     Ich habe mich mal in diesem Forum durch die einzelnen Seiten geklickt und dort so einige Bilder von den verschiedenen Aufbauten einer... Simson Schwalbe gefunden     Das hilft einem schon ganz schön um hier weiter zu kommen    PS. Nicht das Ihr Euch darüber wundert,das Rad habe ich nur mal so da unter das Schutzblech getan damit der Rahmen so herum stehen bleibt     Gruß Olli  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
 Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
 Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
 Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
 |  
      |  |  |  
    
      | simsonschwalbekr51-2n |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 659
 Mitgliedsnummer.: 3051
 Mitglied seit: 31.01.2010
 
 
 
  
 |  Hallo, die Sitzbank sieht nicht mehr so gut aus und ich habe mich dazu entschieden, die vom alten Lack zu befreien und neu zu lackieren. Bei AKF habe ich gesehen und gelesen, das bei den nachgebauten Sitzbänken die Original Luftpumpe nicht passen würde und darum mache ich sie lieber selber von Grund auf neu. Neu Lack und neuer Bezug dann sollte die doch wieder gut aussehen    Was meint Ihr so dazu? Gruß Olli  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
 Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
 Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
 Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
 |  
      |  |  |  
    
      | lambiman |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3304
 Mitgliedsnummer.: 567
 Mitglied seit: 18.04.2007
 
 
 
  
 | | QUOTE (schollega @ 02.02.2010, 17:13) |  | Ok, entschuldige. Falsch gesehen.   | 
   Nein Nein du hattest schon recht die Sitzbank ist Falsch für die /2 Schwalbe. Es müsste ein Sitzbankblech drauf welches auch die S50 hat und Sperber/Habicht müssten auch das drauf haben. Die abgebildete Bank ist für die /1K oder Star oder normale /1 Schwalbe kann man jetzt nicht genau erkennen aber /2 ist es devinitiv nicht. Gruss Dirk  
Angefügtes Bild  
 --------------------
 
 Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
 Du Kannst sie gerne Testen
 Sie sind die allerbesten
 vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
 
 Aktuelle Besitztümer:
 Star               Bj73      Patinamoped
 Star               Bj72      Liegt zerlegt rum
 Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack
 Star               BJ73      Teileleiche
 Spatz             Bj65      nicht schön aber selten
 Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen
 Kr51/1S          Bj72     in der Restauration
 KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr
 S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped
 S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
 SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb
 ES250/0          Bj58     Viel Arbeit
 ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank
 ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste
 Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert
 Neuzugang:
 |  
      |  |  |  
    
      | lambiman |  |  
      |  
 Advanced Member
 
    
 Gruppe: Mitglieder
 Beiträge: 3304
 Mitgliedsnummer.: 567
 Mitglied seit: 18.04.2007
 
 
 
  
 |  Hey wart mal jetzt so im direkten vergleich könnte es doch die richtige sein denn die Profile im Blech sehen identisch aus. Es sieht aber so aus als wäre die gezeigte Spitz    Komische Sache Gruss Dirk  
Angefügtes Bild 
 --------------------
 
 Die Simsons sind die Besten im Osten wie im Westen Vom Pol bis zum Äquator und auch in Ulan bator
 Du Kannst sie gerne Testen
 Sie sind die allerbesten
 vom Süden bis zum Norden und hinaus bis in die Fjorden
 
 Aktuelle Besitztümer:
 Star               Bj73      Patinamoped
 Star               Bj72      Liegt zerlegt rum
 Star               Bj74      Im verwendbaren Originallack
 Star               BJ73      Teileleiche
 Spatz             Bj65      nicht schön aber selten
 Habicht           Bj74     Auferstanden aus Ruinen
 Kr51/1S          Bj72     in der Restauration
 KR51              Bj65     Arbeit fürs nächste Jahr
 S51 B2-4        Bj86     Mein Alltagsmoped
 S50N              Bj76      Seit Juli 2010 10000Km gelaufen
 SR50C            BJ86     Im Alltagsbetrieb
 ES250/0          Bj58     Viel Arbeit
 ES150/0          Bj62     Erste Serie mit 2 Farb. Tank
 ES125/0          Bj64    Vollrestaurierte Glitzerkiste
 Troll                Bj63    Desolater Zustand wird restauriert
 Neuzugang:
 |  
      |  |  |  
    
      | fruit-of-the-loop |  |  
      | 
 Unregistered
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 |  Das ist die richtige.   |  
      |  | 
        
         |  Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer) 0 Mitglieder:  
 
 |