Hilfe bei Aufbau meiner Schwalbe KR51-2N, Feder vom Hauptständer wo hin?
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
Also hier ist echt der Wurm im Schalter oder ich bin echt zu...Blöde dazu Die Hupe geht erst,wenn ich ein Erdungskabel also Minuskabel zwischen dieser Metallzunge und der Schraubklemme mit Kabel 31b -Hupe mache! Weiß jemand einen Rat woran das noch liegen könnte? Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (lambiman @ 29.08.2010, 12:15) | Die Hupe funktioniert nur wenn du den Kompletten Schalter am Lenker Montiert hast er bekommt dann über die Amatur(vorrausgesetzt dort liegt Masse an)die Masse.
In der Plastekappe ist eine art Leiterbahn eingegossen die vom Druckknopf zum Schraubenloch führt und deshalb gehts erst wenn die Schraube übern Lenker Masse bekommt.
Gruß Dirk |
Hallo Dirk, das war wohl Gedankenübertragung  und genau das wollte ich gerade fragen. (siehe Foto)! Das hatte ich mir auch schon so gedacht aber warum leitet diese Kontaktschine Minus nicht weiter? Das ist so eine runde Niete oder was das ist und dieses runde Teil verhindert das weiterleiten von Minus! Danke und Gruß Olli
Angefügtes Bild

--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (Raphael @ 26.08.2010, 19:13) | Schau mal hier rein :
http://www.akf-shop.de/moser/kr51-2en.png
Gruss, Raphael
Also Weiss und Gelb gehen an den Frontscheinwerfer . Braun/Schwarz an die Hupe . Weiss/Schwarz an Schlüsselschalter Position 56 . Schwarz/Blau an Schlüsselschalter Position 86. |
Hallo Raphael, nur mal so zur Info! Dieser Schaltplan ist nicht ganz richtig das ist mir aufgefallen weil das braune Kabel 31 an Masse kommt und nicht wie auf diesen Plan mit an die Birnenfassung! Erst als ich das auf dem großen MZA-Plan gesehen habe und das geändert hatte funktionierte das Standlicht in Position 3 des Zündschlosses. So wie hier jetzt auf dem Foto muß das Richtig sein! Gruß Olli
Angefügtes Bild

--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
QUOTE (Auxburger @ 29.08.2010, 13:23) | Zum Hupentaster: Die Messingniete ist elektrisch leitend, wo soll das Problem sein?
|
Nein die Niete leitet kein bisschen Masse weiter! Ich habe sogar ein Minuskabel zur Probe da mal ran gemacht und...nichts leitet da weiter! Komisch,komisch und ich habe auch mal einen anderen Licht-Schalter aus Chrom benutzt aber auch da keine Weiterleitung möglich! Gruß Olli
Angefügtes Bild

--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
So Jungs, es funktioniert jetzt nach dem ich diese Kontaktschiene ein wenig mit Sandpapier bearbeitet hatte Vielen Dank! Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
Hallo, kann mir mal jemand von Euch sagen wofür dieses Loch beim Bolzen gedacht ist Habe mich das schon öfter mal gefragt aber einen richtigen Sinn sehe ich da nicht drinn! Das was ich mir höchstens so vorstellen könnte da ein dünnes Stahlseil durch zu machen und mit einen Schloss das Rad gegen Diebstahl abzusichern! Gruß Olli
Angefügtes Bild

--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
Hallo Ihr beiden  , na auf die Idee hätte man ja auch selbst mal kommen können aber dafür habe ich ja die Leute hier mit Erfahrung/en Vielen Dank und wieder etwas schlauer geworden Gruß Olli
--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
Hallo Jungs, ich brauche noch mal Eure Hilfe bei der Elektronik! Sorry aber das ist echt nicht mein Ding Vom Zündschloss Klemme 2, geht ja das Kabel an Minus der Zündspule! Nun habe ich das Problem wo geht das Kabel vom Zündschloss 58 genau hin? Siehe Foto! Gruß Olli
Angefügtes Bild

--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
simsonschwalbekr51-2n |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 659
Mitgliedsnummer.: 3051
Mitglied seit: 31.01.2010

|
Oder könnte es auch sein,weil ja die Tachobeleuchtung mit zwei Metallverbindungen am Zündschloss verbindung hat,da kein weiterer Stecker mehr mit ran muß? Gruß Olli P.S. Ich glaube ich habe es... oder? Geht das an die Bremsanschlussleuchte 6V -5Watt?
Angefügtes Bild

--------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis! Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum. Bei uns sind Theorie und Praxis vereint. Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|