und wenn man nach dem lackieren mal ein Staubkorn im Lack haben sollte,dann kann man nach dieser Anleitung diese auch noch entfernen!
Polieren !!!
Nach dem Aushärten (ca. nach ca. 20-24 Stunden je nach Temperatur) kann der Klarlack normal angefasst, Teile montiert und wenn nötig auch poliert werden. Je länger allerdings mit dem Polieren gewartet wird, desto härter ist der Klarlack. Wenn man also keine große Eile damit hat, ist es ideal, einige Tage zu warten, bis man sich an evtl. Staubeinschlüsse, Läufer, Orangenhaut oder matte Stellen etc. begibt. Diese kann man dann z.B. mit einer neuen Rasierklinge oder einem Lackhobel abschaben (Läufer, Staub-Einschlüsse), mit einem 1500er und dann 2000er Nasspapier auf einem Schleifklötzchen oder Schleifgummi vorsichtig anschleifen. Schleifpapier unbedingt einen Tag oder am besten noch über Nacht in Wasser einlegen, damit es weich und geschmeidig wird. Sehr praktisch sind hier auch die sogenannten "Schleifblüten" . Anschließend wird die bearbeitete Stelle dann mit Feinschleifpaste und einer Poliermaschine mit niedriger Drehzahl und etwas Wasser feingeschliffen und wenn das Ergebnis stimmt, mit Maschinen- oder Handpolitur auf Hochglanz gebracht. Ebenso ist mit Spritznebel zu verfahren. Orangenhaut, narbige Struktur oder matte Stellen kann man auch etwas großflächiger mit 2000er Papier anschleifen, dann entweder eine weitere Lage Klarlack aufspritzen oder mit Feinschleifpaste und Politur auf Hochglanz bringen. Vorsicht beim Polieren an Ecken und Kanten, diese sind schnell mal durchpoliert, und dann muß man wieder beim Basislack anfangen.
Hinweis!
Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen und ich weise darauf hin, das ich keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art übernehmen werde, die auf die Verwendung dieser Polier- Anleitung zurückzuführen sind.
Gute Schleif und polierprodukte gibt es z.B. von... M3, was ich persönlich auch dafür benutzt habe
oder diese Sagenhafte...12 Komponenten Hochleistungsversiegelung, Super-Synthetic-Langzeit-Konzentrat mit Antistatik-Wirkstoff -Accrobond-Pur - (Speedy-Plast).
Ein super Schutz für Neuwagen und Metalliclacke+ Acryllacke. Preis 500ml - (59,50Euro)! Habe ich geschenkt bekommen

PS. Bei der Versiegelung überschlägt sich selbst eine Fliege mehrmals
Angefügtes Bild
