Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Welches Getriebeöl?
Dark Eagle
Geschrieben am: 09.07.2006, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 129
Mitglied seit: 27.08.2005



Hi Leute,
will morgen für meine 125er ein Fläschen
Getriebeöl kaufen, damit die alte Suppe, die
noch drin ist endlich mal rauskommt.

Was hab ihr für Erfahrungen mit Getriebeöl gemacht
und welches nehm ich da am besten?

Gruß

D.E.
PME-Mail
Top
Hille
Geschrieben am: 09.07.2006, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo,

SAE90 GL3 oder GL4.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dark Eagle
Geschrieben am: 29.07.2006, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 129
Mitglied seit: 27.08.2005



Geht auch SAE 80 ? Hab davon nämlich noch was zuhause.
PME-Mail
Top
Guest
Geschrieben am: 04.08.2006, 12:37
Zitat


Unregistered









SAE 80 GL3 gehört rein und kein besseres. Besseres Öl hält Teile in der Schwebe, damit es eine Ölpumpe durch den Filter pumpen kann. Da die Emme keinen Filter hat ist es sinnlos und auch nicht erwünscht. Die Stoffe sollen sich absetzten, Das ist der Punkt.
Ich haufe immer bei Subaru, der Libero hat das Gleiche Getriebeöl.
Top
Hille
Geschrieben am: 06.08.2006, 21:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



Hallo Gast,

du verwechseltst hier was, es geht um Getriebeöl, nicht um Motorenöl!

@Dark Eagle Kannst auch SAE80 nehmen, aber nur als GL3 oder GL4.

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Dark Eagle
Geschrieben am: 14.08.2006, 22:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 129
Mitglied seit: 27.08.2005



@ Hille: danke für die Tipps. Wenn alles gut geht, dann bin ich bald auf zwei Rädern unterwegs. Alles was noch im Wege steht ist die Führerscheinprüfung und ein dreckiger Tank, der dringend noch entrostet werden muss.
PME-Mail
Top
Gast_Martin
Geschrieben am: 29.08.2006, 04:07
Zitat


Unregistered









Man sollte auch kein Hypoid oder Synthetikzeug nehmen,es gibt ein mineralisches 80W GL4 von Castrol ist ne weiße Buddel mit grünem Aufdruck das hab ich seit 2500km drin und es schaltet sich butterweich.

Und auch kein GL5!die Aditive da drin lassen die Kupplungsbeläge aufquellen!
Top
Dark Eagle
Geschrieben am: 29.08.2006, 12:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 82
Mitgliedsnummer.: 129
Mitglied seit: 27.08.2005



Ich glaub, das von Castrol hab ich - Beschreibung passt auf jeden Fall.

Boah, war da eine Suppe drin wacko.gif

Ich glaub, das Getriebeöl hat seit Anfang der Neunziger kein Tageslicht mehr gesehen.

D.E.
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter