Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Jawa 50 / 555, Wer hat Teile
GT 82
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



So, mein Moped läuft wieder smile.gif
Am Samstag möchte ich damit beim Pöhlbergpreis in der Mopedkategorie mitmachen.
MAl schaun ob ich den Berg überhaupt hochkomme smile.gif
Das wird eine Gaudi.

Weiß jemand ob die 555 in den 50er und 60ern im Rennsport eingesetzt wurde.
Der Trabant wurde ja auch in den 60ern recht Seriennah zu Ralleyveranstaltungen eingesetzt. Bilder währen da ganz nett.

hier is mal einer der eine Mustang umgebat hat (Der Experte vom Jawatreffen)

http://www.youtube.com/watch?v=aRtbxUv7dEs&feature=related


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 20.05.2010, 20:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Das is DIE Lachnummer. laugh.gif laugh.gif laugh.gif
Hauptsache bissel Wind im Rohr... ohmy.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 21.05.2010, 07:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Jemand muss doch mal was interessantes den Berg hochorgeln. Getunte Simsons wirds sicherlich genügend geben. Überleg noch ob ich alleine auf eigener Achse nach Anaberg fahr. Nicht, dass ich da gar net ankomme.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 21.05.2010, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



An und für sich ist das schon ne seltene Nummer,so eine "Rennmustang". thumbsup.gif
Nur wie der Heini sich da anstellt,gequält mit Vollgas ,blauen Dunst zu produzieren,
ist auch ne Marke für sich. laugh.gif
Falls...mir morgen eine Runde Motorrad fahren,könnte man ja mal zum Pöhlberg pilgern. _uhm.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 21.05.2010, 22:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Das währe ja mal eine gute Möglichkeit, sich mal wieder zu sehen smile.gif
Währe natürlich auch ein schönes Ding, wenn deine 555 schon gehen würde. Dann könntest du mit deinem Rennmoped mal richtig Rennen fahren, nicht nur so hochquälen wie ich. Bei mir hat sich heute wieder eine Zündkerze verabschiedet. Die 555 scheint diese Reihenweise zu killen.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 23.05.2010, 12:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



So, war gestern dabei smile.gif

http://www.glueck-auf-blog.de/2010/05/13-p...preis-des-adac/

(Bild unten links)

leider nicht ganz komplikationsfrei. Wir (ich mit der JAwa 50 und 2 Kollegen mit Schwalben) sind früh auf eigener Achse zum Pöhlberg gefahren. Schon am Berg hoch nach Scheibenberg ging das Moped das erste mal aus. (Kerze kaputt) und auch das erste mal den Pöhlberg hoch ging das Moped nur noch sehr schlecht (muste fleißig mit anschieben) und ging oben kurz vorm Ziel aus. Auf dem Parkplatz ging sie dann wieder an, af der Abfahrt höhrte ich dann ein seltsames pfeifen. NAchdem ich eine 260er Zündkerze reingeschraubt hab und den Motor starten wollte sah ich das Elend. Der Motor blies über die ZKD ab sad.gif
Danach hab ich die Schrauben fester angezogen, aber Der Motor zog immer noch etwas Falschluft. Da ich auf eigener Achse da war entschied ich mich nach HAuse zu fahren. In Schwarzenberg schaute ich mir den Motor noch mal an (ging nach anfänglicher Stotterei ja noch ganz normal) und siehe da er war wieder dicht. Also bin ich gleich mal noch zum Trabanttreffen nach Beierfeld gefahren.

MAl sehen wie das Moped die nächsten Touren so geht.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 23.05.2010, 13:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Mit dem Fahrrad muß man nun mal mit treten,auch bergauf. laugh.gif

Dabei sein,ist alles. thumbsup.gif

Was verwendest du laufend für komische Kerzen ? 260er _uhm.gif

Mit 225er wird da eher was.


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 23.05.2010, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



ehm, ich meine das Bild unten rechts, links das war der Kollege mi dem MAW Fahrad, auch geil, könnte mein nächstes Projekt sein.

Ich verwende normaler Weise 175 (laut Jawa Dieter) aber die worden immer sehr heiß. Dann hab ich auch schonmal ne 260er reingemacht. Am Start läuft die damit etwas unschön, geht dann aber. ICh hab es aber auch schon geschaft eine 260er zu verglühen. Der 50er Motor entwickelt sehr viel Wärme.
ICh hab mir schon überlegt so eine Rennkerze (ich glaube die heißen Iridiumkerzen - richtig) reinzumachen.

Was habt ihr für Erfahrungen mit den Kerzen bei JAwamopeds.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 23.05.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Nochmal zu der Rennmustang. ICh finde die Idee sehr gut. Ich habe auch schon überlegt meine 73er oder 50er als Rennmoped aufubauen. Aber für mich währe es wichtig, dass es diese Form von Rennmoped wirklich gab. Auf irgend eine Bastelei die irgendwie Rennmäßig aufgebaut wird, währe mir die Originalsubszanz zu schade. Aber Grundsätzlich währe der Besitz eines historischen Rennmopeds sehr cool. Am besten natürlich eines, das original früher als solches eingesetzt wurde. Nur wann wird sowas denn mal erschwinglich angeboten. So bleibt vielen nur, ein Straßenmoped nach historischen Rennvorbildern umzubauen.



Bilder und historische Fakten über historische Rennmopeds (50ccm) - (wenn es solche überhaupt gab) würden mich sehr interessieren.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 23.05.2010, 22:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Wenn ein Motor sehr heiß wird,liegt es nicht an der Kerze,sondern am Vergaser und oder Zündung.So wie du das Laufverhalten beschreibst,stimmt an dem Motor überhaupt gar keine Einstellung. cry.gif Wird nicht mehr lange mitmachen,das kleine Ding. ph34r.gif

Diesen Rennmotor kann ich dir anbieten,mehr Bilder oder Info hab ich auch noch nicht sammeln können.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 24.05.2010, 16:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



sieht vom Motor aus wie ne 555.
Gab es da überhaupt ne Rennversion davon, die offiziell eingesetzt wurde?

An der Motoreinstellung sind wir noch schwer am Tüfteln. Der läuft irgendwie ständig zu fett, aber die Nadel geht nicht weiter zu verstellen.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 24.05.2010, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Ist da keine Düse drinne _uhm.gif
Hat der auch keinen Schwimmer _uhm.gif
Fährst du nur Halbgas _uhm.gif
Wenn der zu fett wäre und so heiß wird,dann haste keine Zündung !

Was heißt offiziell eingesetzte Rennversion _uhm.gif
Die Roten sind damit wohl gefahren.
Werksrennmaschinen eher nicht.

Bill Ivy † 12. Juli 1969 am Sachsenring, DDR, auf 350er Jawa) war ein britischer Motorradrennfahrer. ...
...da war ich auch am Ring,kurz vorm Heiteren Blick,das Kreuz steht heute noch. ph34r.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 24.05.2010, 21:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Aha, keine Zündung... ich selber ha da nicht soviel Ahnung. Mein Chefmechaniker kommt erst am WE wieder. Der gesamte Motor hat ja irgendwie den Wurm drin. Gänge springen raus, Kolben klemmen, Zylinderkopfdichtungsprobleme, Zündkerzen werden reihenweise verglüht.

HAb mir schon überlegt einen der 3 mir angebotenen Motoren zu nehmen und einfach mit einem anderen weiterzumachen. Aber meiner fährt ja erst mal. Aber für die Zukunft währe ein anderer Motor is für die HZukunft sicherlich die bessere BAsis.




Rennmoped:

Das mit de 350ern Rennen gefahren wurde weiß ich. Es sind ja welche bei den Oldtimerrennen dabei. Interessant für mich währe, ob mit Jawamopeds Rennen gefahren wurde. Simson hatte ja auch Rennversionen gebaut.




--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 30.05.2010, 00:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Einen hab ich schon. _clap_1.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
555Nase
Geschrieben am: 30.05.2010, 00:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Ganz schöne Rostnarben das Dingens.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 7 8 [9] 10 11 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter