Headerlogo Forum


Seiten: (19) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Jawa 50 / 555, Wer hat Teile
GT 82
Geschrieben am: 05.02.2010, 17:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



falls es zu einem Rennen kommen sollte, lass ich dich meinen Simson Hänger ziehen + 20 kg Gepäck biggrin.gif

65 kg (bist du Marathonläufer ?)

da gehtdas mit dem Jawamoped natürlich easy.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 05.02.2010, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



hier hab ich nochn Bild vom Festumzug wo ich mitn Kollesch und einem Koffer aufm Gepäckträger mitgefahren sind. Die Hinterachse war komplett eingefedert tongue.gif
will gar nicht wissen wie sehr wir die JAwa überladen haben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 05.02.2010, 18:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



In dem Hänger nehmen mir ein gebratenes Spanferkel mit. tongue.gif

Da fragst du dich,ob die Jawa mit ihren 2,2 PS fahrbar ist. _uhm.gif
Und schleppst mit 3,4PS ne Kiste Kohlen umher. hmm.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 05.02.2010, 19:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Da gings auch nur Bergab. zu 2. will ich lieber net ne lange Strecke fahrn

mit dem 'Spanferkel is ne coole Idee. Son DDR Picknickkorb und Klappstühle währe auch geil.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 24.02.2010, 22:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



So nächtste Woche soll es dem Motor mal an die Wäsche gehen. Erstmal aufmachen und Zustandskontrolle machen. Bin ja mal gespannt.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 25.02.2010, 05:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Da bin ich aber auch gespannt ! rolleyes.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
555Nase
Geschrieben am: 03.03.2010, 06:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Meiner is fertsch. biggrin.gif



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 03.03.2010, 22:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Wow, wie neu smile.gif

bin noch nicht weiter im Bilde, weil ich erst heut ausn Skiurlaub wieder gekommen bin.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 05.03.2010, 08:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



So, das Ergebniss der Motorbegutachtung liegt vor. Die Lager sind bereits alle neu (hat mein Schrauber während meines Urlaubs gemacht). Der Zylinder und Kolben sin noch im grünen Bereich. Die 8000 km, die auf dem Tacho stehen scheint die tatsächliche LAufleistung zu sein. Das Getriebe ist auch ohne Befund. Allerdings hat es die Kurbelwelle leicht verzogen. Mein Jawaexperte möchte die regenerieren.

[/SIZE]Hat noch jemand eine neue oder gute gebrauchte Kurbelwelle?[/B]

Die Kuplung ist etwas eingelaufen und es fehlt eine Kugel im Lager (oder ist da ein Spiel von ca 2mm normal _uhm.gif ?

Die Primärkette ist verzogen (scheinbar hat mal jemand den Motor etwas unfachmännisch gewartet mad.gif

MEin Auspuff ist noch i.O. hat im Krümmerbereich aber 2 kleine Löscher (Schweißbar)

Der Kuplungsbowdenzug ist durch.

weitere Fehlteile:
- Das Blech unterhalb des Tanks (kostet beim JD 70€) hab schon bestellt
- Tankverschluss
- Radnaben für 555 (z.Z. montiert Jawa Mustang Räder - wird wahrsch. im Winter geg. originale getauscht inkl. neuer Chromfelgen und Speichen, für diese Saison müssen die Mustangteile herhalten)
- Vergaser + Flansch (meiner ist verbogen)

Ich fahre mal heute zu einem Bekannten Oltimerexperten hier in der Region. Der hat noch einen Vergaser, einen neuen Auspuff biggrin.gif und weitere Teile für mich (für den Trabi)

Jetzt muss ich noch das Problem mit der KW lösen. (wenn sich keine auftreiben läßt wandern alle "Problemteile" zum Jawadieter und der regeneriert diese.)







--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
GT 82
Geschrieben am: 05.03.2010, 22:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Also ich war heute mit meiner Kurbelelle beim Oltimerexperten und der hat sie wieder hinbekommen. Das Pleullager war i.O. Einen guten Auspuff und einen Vergaser hab ich auch bekommen wink.gif
Mit den Teilen wieder nach Schlema gefahren und den Motor wieder zusammengesetzt; passt alles ganz gut. Alle Lager laufen Super und das Getriebe läßt sich gut schalten. Morgen reinigen wir den Vergaser und setzen den Zylinder Probeweise auf.
Montag gehts zum Jawadieter nach Auerbach und dann kommen die restlichen Teile.
Mal sehen vielleicht ist das Gerät ja bald fahrbereit smile.gif

wie gesagt ansonsten soll ja der Zustand sehr original bleiben. Eine besser wie neu Restauration wird es nicht geben.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 06.03.2010, 04:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Jetzt hab ich erst mal die Räder ausgespeicht und die Naben gereinigt.
Ich sah hinterher dreckiger aus,als die Räder vorher. laugh.gif
An den Bremstrommeln ist kein Verschleiß zu sehen,
mach ich trotzdem neue Beläge rein.
Dann muß ja auch noch die Schwinge und Gabel auseinander.
Das Rahmenende ist voller Dreck und Rost,da werde ich nach Reinigung den Rahmen mit irgendwas gegen Rost füllen.
Es gibt noch einiges zu tun,der Winter ist noch lang. ohmy.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 06.03.2010, 12:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



Respekt, was du aus der kleinen 555 bisher gemacht hast Nase, vor allem wie gut der Motor aussieht!

Könntest du noch mehr Fortschrittsbilder reinstellen?
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 06.03.2010, 15:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Zur Beseitigung des klappernden Schalthebels,neuen Befestigungsbolzen gedreht
und in den Hebel eine Neue Buchse eingezogen.




Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
555Nase
Geschrieben am: 07.03.2010, 04:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Nun hab ich dieses Geschlagger auf der Werkbank liegen. _uhm.gif
Wollte ich den Fußrastenhalter einschrauben,klemmt der Bremshebel fest.
Die müssen ja mit lockerer Raste gefahren sein. laugh.gif
Wie wird das wohl original gelöst?
Ich hab mir eine Distanzbuchse gedreht,muß dann aber extra noch mit Scheibchen distanziert werden,damit der Hebel nicht klappert.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 07.03.2010, 09:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



So, jetzt zeig ich mal n paar Bilder von meinem noch nicht polierten,aber schonmal zusammengesteckten Motor. Es passt soweit alles zusammen, alle LAger drehen sauber, die KW und der Kolben laufen gut. Folgende Sachen gilt es zu erneuern. Zündspule, Kondensator, Kolbenringe (+Kolben eventuell) Dichtungen, Vergaserflansch, Simmerring, Kupplungsbowdenzug. Das hol ich alles morgen in Auerbach und dann wird er fertig montiert und optisch aufgewertet. Wenn der Motor fertig ist, wird der Rest vom Moped gemacht.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter