Headerlogo Forum


Seiten: (19) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine Jawa 50 / 555, Wer hat Teile
555Nase
Geschrieben am: 21.04.2010, 04:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Wo kommt denn die Falschluft her ?
Zündkerze kannste mal ne 225er versuchen,NGK 6 .

Mit dem Tank gings ganz einfach,wenn man weiß wies geht. laugh.gif
Split oder anderes scharfkantiges,so etwa ein Kilo oder weniger rein
und 10 Min. in alle Richtungen schütteln.Ne Dose Bremsenreiniger
reinschütten und natürlich auch schütteln,nun mit starkem und heißem Fitwasser
auswaschen,schütteln nich vergessen.Mehrmals sauber spülen.
Dann das Metall-Ready,Rostentferner und Vorgrundierer, rein und immer auf einer Stelle ne Stunde liegen lassen,
bis rundrum,auskippen ausspülen und mit Fön trocknen...Stunde oder länger.
Nu kippste das Por15,verbindet sich chemisch mit dem Metall, rein,schütteln und rauslaufen lassen,4 Tage trocknen lassen,fertsch.
Von dem was ich übrig hab,könnte ich noch 10 Tanks machen...wenn du was haben willst ?


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 21.04.2010, 07:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Da kommen wir bestimmt ins Geschäft, wenns fürn Trabitank und den Schwalbentank reicht smile.gif Macht man das vorm oder nach dem Pulverbeschichten des Tanks?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 21.04.2010, 09:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Das reicht sogar noch für den Reservetank und als Auspuffholraumkonservierung. laugh.gif
Würde ich nach dem Pulvern machen,weil das ja mit ganz schön Tempertatur
aufgetragen wird-das Pulver.


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 22.04.2010, 06:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Dann pulver ich (bzw. dem Kollegen sein Kollege sein Kollege... cool.gif ) schon mal und melde mich nochmal bei dir. Und wegen 1.5. noch mal, hast du trotzdem Lust mit zu kommen. Du hast ja noch andere Verkehrsmittel smile.gif wir haben auch schon einen kleinen Konvoi zusammengestellt (und davon sind auch nur 2 Fahrzeuge Jawas (meine 2 Mopeds). Nur die 555 ist und bleibt noch Wackelkandidat. Der 2. Gang springt raus... d.h. Motor noch einmal auseinander... (mein armer Chefmechaniker).
Aber das wird schon werden. Zur Not schieben wir die Jawa nach Rodewisch laugh.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 22.04.2010, 18:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Bei trockenem Wetter ab 18ºC,bin ich nicht abgeneigt auch mit Ersatzfahrzeug zu kommen.


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 23.04.2010, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Das klingt ja erst mal angenehm smile.gif
Gestern haben wir die alte Dame, nachdem wir noch mal ne Runde um den Block gefahren sind, wieder außeinander gebaut. Den Motor nehmen wir heute wieder nach Schlema und dann beginnt die Prozedur von vorne mit dem Motorzerpflücken und wieder zusammensetzen:(.
@555 Nase, wir haben immer noch ein Problem mit der Zylinderkopfdichtung... eine originale war nicht mehr zu bekommen, Pappe geht nicht (pfeift raus) Dichtmasse (sogar dieses Hochtemperatursilikonzeugs) auf alte ZKD ging net.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 23.04.2010, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Aus 05er Kupferblech mach ich die Kopfdichtung. thumbsup.gif

Heute hats Jawale die ersten Daggde gemacht.
Aber nur eine Vergaserfüllung voll,weil bei dem
Dellorto das Schwimmerventil hing und ich mich wunderte,
warum der kleine Vergaser nicht voll wird,
hatte nur den Trichter angesetzt,weil der Tank noch trocknet.
War aber eine ganz bezaubernde Geräuschkulisse. wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 24.04.2010, 05:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Na das klingt doch schonmal gut (im wahrsten Sinne des Wortes). Ich bin ja meine sogar schon gefahren tongue.gif nur leider hat uns das Ergebniss dazu veranlasst, den ganzen neu gemachten Motor wieder auseinander zu nehmen cry.gif . Das haben wir dan gestern gemacht. Kaputt wahr nichts. Wir haben nur die Getriebewellen und den Lagersitz korrigiert. Die Testfahrt steht noch aus (wird heute werden).
Der klang ist schon was feines... nur das die Möhre echt nicht die Wurst vom Teller zieht.
So wies aussieht, werden wir heute (mit anderen Vehikeln auch mal ne Außfahrt machen. Das Wetter is ja ganz ordentlich.


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 24.04.2010, 07:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



@ Nase :

Ich glaub da hab ich auchnoch was zum versiegeln... laugh.gif
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 24.04.2010, 14:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Das Zeuch reicht für alle.

Bin ich gerade übern Vergaser einstellen,geht de Mühle aus,is der Benzinhahn verstopft,am Tank kann es ja nich liegen !
Trotzdem erste Hofrunde gezogen,beim Anfahren tat der Reifen quietschen,
mußte ich sofort Gas wegnehmen.
Die Simsontreiber könn sich warm anziehen! ph34r.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 25.04.2010, 08:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Haben gestern meine Diva auch wieder zusammengebaut

uuuuuund.......

es geht, die Gänge Schalten sauber, der Motor hat Kompression (und keine Falschluft mehr) und sie fährt. Bei mir musste ich allerdings wegen dem Hinterrad mir keine Gedanken machen. Ich hatte zu tun überhaupt den Berg hochzukommen. Es ist schon eher ein etwas müder Krieger. Jetzt müssen noch Vergaser eingestellt werden, Sitzbank aufgepolstert und genäht werden. Also dem Jawatreffen steht (hoffentlich) nichts mahr im Wege. Wir haben auch schon einen kleinen Konvoi zusammengestellt inklusive Begleitfahrzeug (bei den Jawachen weiß man ja nie)

@ Nase: das klingt ja gut...

wirst du auch mit deinem Jawamoped fahren?


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
Simsondriver91
Geschrieben am: 25.04.2010, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5243
Mitgliedsnummer.: 1354
Mitglied seit: 06.07.2008



QUOTE
Die Simsontreiber könn sich warm anziehen! ph34r.gif


Wenn ich mitfahr wirst du alt aussehen laugh.gif
PME-Mail
Top
555Nase
Geschrieben am: 25.04.2010, 15:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Im wahrsten Sinne des Wortes. laugh.gif

Bin ich heute sachte 85 gefahren,man muß ja mit einem neuen Motor nicht gleich Vollgas geben. ph34r.gif


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
GT 82
Geschrieben am: 25.04.2010, 21:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 943
Mitgliedsnummer.: 2366
Mitglied seit: 18.06.2009



Heute haben wir eine Einfahrrunde gemacht und es war wieder mal sehr interessant. Wir sind gar nicht lang gefahren, ging die Kiste aus. Wir dachten... Motor zu heiß, Vergaser fetter gestellt. Noch ein Stück gefahren, und da fin der Motor an zu stottern. Zündung nochmal eingestellt... beim wieder losfahren ging auf einmal gar nichts mehr. Auch diverse Versuche brachten nichts. Also Moped abgeschleppt - mein Mechaniker saß auf der 555 ich auf der Mustang (die ja ging) ich hab ihn gezogen, er sich festgehalten und das bis ins 15 km entfernte Aue. An der Garage Fehlersuche und siehe da, der Kondensator war defekt. Diesen haben wir gewechselt und die 555 lief wieder wunderbar. Nun bin ich nach einem Fahrzeugwechsel auch mal ein Stück durch Aue gefahren. Der Motor lief für einen neu einzufahrenden Motor recht gut. Die Gasannahme war aufgrung des recht fett eingestellten Vergasers recht schlecht aber das wird ja nach der 1. Einfahrzeit wieder geändert. Aber was anderes ist mir aufgefallen. Und zwar beim Fahren im 2. Gang springt manchmal der Gang raus. Das aber nur manchmal und Lastunabhängig. Meine Vermutung ist, das der 2. Gang aufgrund des nahegelegenen Lehrlaufs schwierig exakt einzulegen ist. Also der 2. Gang nicht richtig einrastet und in den Lehrlauf überspringt, bzw. sich das Getriebe so zw. Lehrlauf und 2. Gang befindet und er dann rausspringt (weiß nicht wie ich das besser erklären soll). Das trat aber nur sporadisch auf.

Hat jemand ne Idee an was das genau liegen könnte und wie man das abstellen kann.

@ Nase:

so wies außsieht ist deine ja fertig... also dürfte ein gemeinsames nach Rodewisch fahren ja möglich sein


@ all

hat jemand noch einen Tacho für die 555, meiner ist, sagen wir mal so unbrauchbar smile.gif


--------------------
De Auer Hiesterzmitzn

und seit dem UT5:

"aus Freude am Jawafahren"
PME-MailWebseite
Top
555Nase
Geschrieben am: 25.04.2010, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 419
Mitgliedsnummer.: 2877
Mitglied seit: 29.11.2009



Meinen Tacho hab ich in einer Tachowerkstatt...und das dauert !

Das Naheliegen des Leerlaufes an einem Gang,hat gar nichts zu tun.
Wenn der Vorgänger mit langen kräftigen Füßen die Gänge neigekracht hat,
ist das ganze Geraffel ebendst verschlissen.
Wenn ich mir die angebotenen,geschundenen Fahrzeuge in der Bucht so anschaue,kann man eh nur mit dem Kopf schütteln und da wollen die Leute noch,wieder Geld dafür?
Wenn es für Vergewaltigung von Technik Strafe gäbe,wären die Zuchthäuser voll. ph34r.gif

Fertig?...noch lange nich.Weisu,der Dellorto hat 3! Düsen,
eine LLLSchraube,Schwimmerstand und eine Düsennadel,das alles will harmonisch zueinander gebracht werden.
Bisher ging nur ¼Gas,der Rest war ein großes Loch.
Muß mir erstmal paar Düsen anfertigen,so in 5er Abständen.

Als ich gestern die erste Probefahrt machen wollte,bin ich bis zum Tor gekommen,
war die neue Pal-Kerze im Arsch,ne uralte DDR-Isolator nei geschraubt,
lief das Jawale sofort wieder aber nur bis zum Helm aufsetzen,wars wieder aus.
Hab ich die zweite Pal nei geschraubt...geht bis heute.
Dafür geht kein Licht,muß ich erstmal auf Suche gehen,falls ich ma Zeit hab.


--------------------
Diese angedeutete Äußerung ist meine ganz persönliche,vorsichtig vage Meinungsvermutung.

Grüße aus Karl-Chemnitz-Murx
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (19) « Erste ... 4 5 [6] 7 8 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter