Headerlogo Forum


Seiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Instandsetzung Wartburg 353, Ich hasse Rost!
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Peterle machts vom Trabi, ich eben vom Wartburg. laugh.gif
Ich werde hier in der nächsten Zeit mal die Fortschritte anhand von Fotos aufzeigen.
Es ist eine sehr gute Basis, da kann man eigentlich nich meckern, aber so nach und nach kommen ja immer ein paar kleinigkeiten ans Tageslicht.
Die Bilder sind nur vom Handy, und daher nich so gut.Ich bin für Kritik offen, am liebsten natürlich für positive. cool.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 20:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Er hat nur eine Durchrostung am Rahmen, und 3 winzig kleine an der Karosserie.
Hier die am Rahmen: linker Karosserieaufleger, unteres Blech.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 20:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Hier ist es das Deckblech vom Seitenschweller. Der Schweller ist i.O. !

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 20:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Ich habe komplette neue Korflügel mit Radkasten. Diese werde ich hier dran machen, aber ich habe auch noch einen Satz "Außenhäute" von der Oldtema.
Da heute Rost bekämpfen angesagt war und der alte Kotflügel aufgrund von starken Durchrostungen sowieso in den Schrott fliegt, hab ich mir mir eifach mal Platz verschafft.
Ergebnis: keine ernsten Rostschäden.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Ohh schöne zitrusgelbe Limo. Baujahr 83/84??

Wartburg ist auf jeden fall eine gute Wahl thumbsup.gif

Und schmeiß die vorderen kotis nicht in Schrott, die Aussenhäute kann man neu belegen wink.gif

Ich hatte auch mal so eine Limo hab diese dan aber gegen einen Tourist getauscht.


mfg.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Rost abgeschliffen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Zitrusgelb ist das?? Ich dachte Ahorngelb, man lernt immer dazu! Bj. ist 84.
Kotflügel abgenommen...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Den Radlauf für gut befunden...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Fleppus
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009



Ahorngelb ist mein 1,3er Tourist, siehe Bild oben^^.

mfg.


--------------------
-Franz-

Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Hmmm, ich finde mein Gelb schöner. tongue.gif

Nur Kantenrost...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Ein ganzschönes Flickwerk, der Radkasten, aber gut gemacht. Ich werde allenfalls nachbessern.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Alle vögel sind schon da...
Geschrieben am: 03.02.2010, 21:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 2393
Mitglied seit: 25.06.2009



Der hintere Kotflügel war wohl schonmal neu, kaum Rost. Was kann ich eigentlich nehmen, wenn ich die Kotflügel wieder Abdichten will? Karosseriedichtmasse?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------





PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (6) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter