Instandsetzung Wartburg 353, Ich hasse Rost!
Fleppus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 866
Mitgliedsnummer.: 2930
Mitglied seit: 18.12.2009

|
Na das ist doch eine sehr schöne Basis und von der Substanz her noch ganz gut  Da war mein Touri weitaus schlechter dran... Wenn du mal teile brauchen solltest, ich hab da bissel was da. mfg. P.S. Und mach Bitte einen orginalen Endschalldämpfer dran
--------------------
-Franz-
Steht der Hahn auf´m Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie´s ist!
|
|
|
Cloyd |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3467
Mitgliedsnummer.: 2144
Mitglied seit: 26.04.2009

|
Da gehts aber ab!Schöne Farbe, hätte ich fast gesagt... Ich sehe, dass Du mit Fertan arbeitest.Das soll ja ganz gut sein. Wie sind Deine Arbeitsschritte dabei und wie siehts am Ende aus? Ich hab auch vor damit zu arbeiten, hatte aber bisher nur an kleinen, unwichtigen Dingen mal etwas experimentiert.Noch trau ich dem Zeug nicht so ganz. mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|