Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009
Habe ein Adler Rad mit abgebildeten Tretlager bekommen. Mit Glockentretlagern habe ich viel Erfahrung,aber ein Keiltretlager habe ich noch nie zerlegt. Giebt es Tipps?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
Na im Prinzip ist das auch nicht anders als beim Glockenlager, nur das hier der Pedalarm nicht auf nem Vierkant sitzt, sondern durch einen Keil gesichert ist. Dazu erst die 6er Mutter vom Keil lösen, den Keil austreiben und den Pedalarm abnehmen. Dann mit einem Hakenschlüssel (zur Not auch Schraubenzieher und Hammer) die Kontermutter lösen, und dann die Konus-Einstellmutter, Achtung, wie beim Glockenlager hier auch Linksgewinde. Danach kann man die Achse samt dem Kettenblatt einfach aus dem Gehäuse ziehen, vorher natürlich noch Kette und Kettenschutz entfernen.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008
Kleinen Tipp noch beim Keil rausmachen. Schraubst du die Mutter blos ab und versuchst den so rauszumachen, versaust du dir das Gewinde. Ich mache dazu immer erst die Mutter und U-Scheibe ab, schraube nachher eine Mutter wieder drauf, so dass die bündig bis ganz klein wenig überstehend mit dem Keilgewinde abschließt. Dann mit ein paar Schlägen den Keil lockern, Mutter ab und dann geht der ganz einfach, ohne Beschädigung raus.
--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.