Für mich sprechen folgene Faktoren für SR2 beim linken Gehäuse: -Öleinfüllschraube ist schon weiter hinten(das muss Anfang 58 geädert worden sein um den Luftfilter einfacher zu demontieren) -Ölablassschraube ist gerade -Das Gehäuse hat schon eine Schraube mehr(ich schätze das wurde IV/60 eingeführt)
Über den letzten Punkt könnte man jetzt wieder diskutieren, weil die Position der Motornummer dagegen spricht.Ich hab ein Gehäuse von 1960 im Regal, wo die Stelle an der später die zusätzliche Schraube hinkam, wieder anders aussieht als 58 oder 59.
Einigen wir uns auf Ersatzgehäuse!
mfg Toni
--------------------
1957 SR2,beige,Originalzustand 1958 SR2,beige,Opas Arbeits-Essi 1964 Schwalbe,orange,im Neuzustand 1964 Schwalbe,soll tundragrau werden 1964 Schwalbe, blau, patiniert 1964 Pedal-Spatz, soll maron werden 1964 Spatz, rot, patiniert
Nur wer sein Moped fährt, liebt sein Moped.
|