Fragen zum Thema KR50 Bj 64
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Da dies ein Fachforum ist, muss oder sollte man schon bei gesicherter Wahrheit bleiben. Der Lenker ist SR2-like. Die Blechprägelenker kamen später. Auf alten Pneus steht natürlich Heidenau drauf. Pneumant kam später.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Wessischrauber |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009

|
@NorbertE Ich dachte, die Beschriftung PNEUMANT sei die ältere. Die waren auf meiner Schwalbe auch drauf. Desweiteren stand da noch, wenn ich mich recht entsinne Made in GDR und 'was mit VEB, oder Gruß Gerhard
--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
|
|
|
NorbertE |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006

|
Gehard, es handelt sich in beiden Fällen um denselben Hersteller  Das war der VEB Reifenwerk Heidenau. Anfangs stand also Heidenau drauf. Dann kam in der DDR die Kombinatsbildung (also DDRweit ähnliche Betriebe unter ein "Dach") und Heidenau wurde Betriebsteil von Pneumant Riesa. http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumanthttp://www.reifenwerk-heidenau.de/artikel/...633ac6c416&sv=1Ich hoffe, es hilft bissel zum Verständnis.
--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten. Karl Kraus
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|