Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fragen zum Thema KR50 Bj 64
takoloko
Geschrieben am: 14.02.2010, 13:09
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 3085
Mitglied seit: 07.02.2010



Hallo habe heute nach denn reifen geschaut da steht keine DOT Nummer drauf. Aber ein Kreis in dem eine 4 steht in dem anderen reifen steht eine 8.Ansonsten steht drauf deutsches Erzeugnis und die grösse gruss
Pierre
PME-Mail
Top
takoloko
Geschrieben am: 16.02.2010, 11:55
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 3085
Mitglied seit: 07.02.2010



Wie alt sin die reifen?? Sind Das noch DDR reifen?
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.02.2010, 12:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Da dies ein Fachforum ist, muss oder sollte man schon bei gesicherter Wahrheit bleiben. wink.gif
Der Lenker ist SR2-like. Die Blechprägelenker kamen später.

Auf alten Pneus steht natürlich Heidenau drauf. Pneumant kam später.


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
takoloko
Geschrieben am: 16.02.2010, 12:13
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 3085
Mitglied seit: 07.02.2010



Danke für die Antwort. die Reifen sehen noch echt gut aus keine Risse noch fast neues Profil. Kann man damit noch fahren? Oder besser neue rauf ziehen.
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 16.02.2010, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



@NorbertE Ich dachte, die Beschriftung PNEUMANT sei die ältere. Die waren auf meiner Schwalbe auch drauf. Desweiteren stand da noch, wenn ich mich recht entsinne Made in GDR und 'was mit VEB, oder _uhm.gif

Gruß
Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
NorbertE
Geschrieben am: 16.02.2010, 14:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Gehard, es handelt sich in beiden Fällen um denselben Hersteller wink.gif Das war der VEB Reifenwerk Heidenau. Anfangs stand also Heidenau drauf.
Dann kam in der DDR die Kombinatsbildung (also DDRweit ähnliche Betriebe unter ein "Dach") und Heidenau wurde Betriebsteil von Pneumant Riesa.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pneumant

http://www.reifenwerk-heidenau.de/artikel/...633ac6c416&sv=1

Ich hoffe, es hilft bissel zum Verständnis. wink.gif


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
Dazzle
Geschrieben am: 16.02.2010, 15:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1209
Mitgliedsnummer.: 1809
Mitglied seit: 13.01.2009



Genau, Heidenau ist damit sogar "orginaler" als Pneumant.
Für DDR Oldtimer bis zu den End60ern also ideal wink.gif


--------------------
user posted imageMfG Dirk
PME-Mail
Top
Wessischrauber
Geschrieben am: 16.02.2010, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 227
Mitgliedsnummer.: 2502
Mitglied seit: 26.07.2009



O.K.
...dann wieder 'rauf mit den alten Schlappen und nicht mehr fahren, nur noch angucken laugh.gif laugh.gif laugh.gif

@Norbert: Wie sag ich immer; man wird alt wie ein Esel und lernt jeden Tag noch 'was Neues dazu. _clap_1.gif

duckundwech
Gerhard


--------------------
Ich wollte mich mit Ihnen geistig duellieren, aber ich merke Sie sind unbewaffnet.
PME-Mail
Top
takoloko
Geschrieben am: 18.03.2010, 19:02
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 3085
Mitglied seit: 07.02.2010



hallo ich habe ein problemm
weep.gif Ich baue ja grade einen kr50 auf. habe heute ein kuplungszug verbaut. und die Kupplung trännt nicht. da habe ich den zug strammer gemacht und dann am hand hebel gezogen da hat es knak gemacht und jetzt geht er leicht und die kupplung trent immer noch nicht brauche hilfe was kann das sein gruss und danke
PME-Mail
Top
ddrschrauber
Geschrieben am: 21.03.2010, 14:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7966
Mitgliedsnummer.: 1221
Mitglied seit: 07.04.2008



Schreibe mal bitte deutsch. dry.gif

Der Tim


--------------------
Fahrzeuge:
Simson:
SR2
SR2E
S50B2
Schikra
MZ:
ETZ 150
und noch ne Honda CB 500

Homepage der Simson Söhne
PME-Mail
Top
takoloko
Geschrieben am: 25.03.2010, 19:50
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 3085
Mitglied seit: 07.02.2010



Das Problem mit der Kupplung hat sich erledigt. Es war der Kupplungshebel, er war ca einen halben Zentimeter raus gerutscht. Jetzt habe ich ein neues Problem: wenn ich fahre nimmt er nach kurzer Zeit kein Gas an und geht aus. Vergaser ist soweit in Ordnung, denke ich. Hatte vor kurzem einen neuen Schwimmer verbaut. Zündung ist in ordnung. Habe noch eine frage: wo entlüftet der Tank im Deckel?
PME-Mail
Top
Raphael
Geschrieben am: 25.03.2010, 20:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5864
Mitgliedsnummer.: 1772
Mitglied seit: 31.12.2008



Hört sich für meine Ohren an als wenn der Schwimmerstand nicht stimmen würde .

Gruss,
Raphael


--------------------
" Es wird Tote geben." Dieser Schreibfehler in der Einladungskarte führte dazu , daß auf der Feier zu meinem 8. Geburtstag niemand kam.

Da erzähle ich meinem Psychologen meine Lebensgeschichte , und der Arsch sagt nur :"Boah, krasser Scheiss , ey !"

"Ich glaube, Gefahren warten nur auf jene, die nicht auf das Leben reagieren."

M.Gorbatschow




altearmee.org
PM
Top
simson-spatz
Geschrieben am: 13.04.2010, 12:22
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitgliedsnummer.: 1494
Mitglied seit: 24.08.2008



Hallo,

hast Du schon, wie empfohlen, den Simmerring gewechselt? Bei mir hat es den rechten Simmerring zerlegt, dadurch kam Öl auf den Unterbrecher. Das hat sich folgendermaßen geäußert: Motor ließ sich leidlich starten, im Stand konnte man auch die Drehzahl hochjubeln lassen, beim Fahren hat er aber keine Wurst von teller gezogen, Anfahren war sehr mühsam, zweiter Gang fast unmöglich, Standgas sehr unruhig.

MfG Erik
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 13.04.2010, 14:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1686
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Und, klappt's jetzt mit der Wurst?


--------------------
PME-Mail
Top
takoloko
Geschrieben am: 30.08.2010, 18:48
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 37
Mitgliedsnummer.: 3085
Mitglied seit: 07.02.2010



hallo habe nach langer pause meine KR50 auf der Strasse biggrin.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter